Seite 1 von 1
Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 20:27
von strickstickfan
Hallo ihr Fleißigen,
leider habe ich ein Problem, bei einer Häkelblume.
In der Anleitung steht, man soll 8 Luftmaschen mit einer Kettmasche zum Ring schließen.
Dann 24 feste Maschen in den Luftmaschenring häkeln und mit einer Kettmasche schließen. So weit so gut.
Mein Problem ist, dass ich so viele feste Maschen nicht in diesen Ring bekomme. Die gehen dann so übereinandner.
Was kann ich den da jetzt machen?
Wenn ich entsprechend mehr Luftmaschen anschlage, dann habe ich ein riesen Loch in der Mitte.
Ich hoffe wirklich, das mir schnell jemand helfen kann.
Lieben Dank Eva
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 21:11
von Basteline
Hast du einen Link zu der Anleitung oder zum Buch, wo das drinsteht?
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem, auch Blüte und 24 M in den Ring - ging gar nicht.
Dann habe ich einfach weniger gemacht und die Blüte ist auch so groß genug geworden.
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 22:27
von Siebenstein
Fang doch einfach mit einem Fadenring an statt mit einer Luftmaschenkette, den kannst du dann so eng zusammenziehen, wie du möchtest. Ggf. mal nach "häkeln Fadenring" googeln...
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 09:33
von strickstickfan
Guten morgen,
einen Link habe ich leider nicht aber ich kann gerne schreiben, was man nach der festen Maschenreihe machen muss.
Aus dem Buch: 150 Granny Squares einmal anders von Heather Lodinsky, S. 104. Zweifarbige Anemone:
6 Lm häkeln und mit KM zum Ring schließen.
1 Runde: 1 Lm, 24 fM in den Ring, Runde mit Km schließen.
2 Runde: 5 Lm (zählt als 1 Stb. und 2 Lm), 1 Stb. in nä. feste Masche, (1Lm, nä. feste Masche überspringen, 1 Stb. in die nä. feste Masche, 2 Lm, 1 Stb. in nä. feste Masche)
7- Mal, 1 Lm, nä. feste Masche überspringen, Rd. mit KM in 3 Anfangsluftmasche schließen.
Dann kommen noch 2 weitere Runden, wo ich klarkommen würde.
Wenn ich das jetzt richtig verstehen sollte, brauche ich die 24 feste Maschen um mit Runde 2 weitermachen zu können. Hilfeee????
Schöne Grüße Eva
PS. Das mit dem Fadenring ist auch eine sehr gute Idee, die ich Probieren werde. Danke
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 09:37
von sumsum
Huhu,
wie Siebenstein schon geschrieben hat, mach einen Fadenring. Da bekommst du auf jeden Fall alle benötigten Maschen rein. Danach wird der dann zusammengezogen und es entsteht die Runde.
https://www.youtube.com/watch?v=NAqp6Kg7u1Q
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 12:20
von strickstickfan
Super, das werde ich jetzt gleich testen. Dankeschön für die wie immer schnelle Hilfe. Schönes Wochenende. Viele Grüße Eva
Re: Häkelblume (Problem mit den festen Maschen in den Ring)
Verfasst: So Apr 27, 2014 18:35
von Basteline
Es ist genau die Blüte, die ich auch gemacht habe, halt nur mit 6 Blütenblätter, anstatt mit 8.
An den Fadenring hatte ich nicht gedacht

, und das, obwohl ich alle meine Mützen immer mit dem Fadenring beginne. *vorstirnklatsch*