Seite 1 von 1
Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: Sa Mai 03, 2014 20:00
von ottilie
Hallo liebe Strickgemeinde
Hab heut auch mal ne Frage.
Ich möchte einen Pulover stricken und zwar mit dickeren Nadeln als angegeben.
Ich hab die Devino v.Lana Grossa angegeben sind Nadeln 3,5-4,5.
Ich strick mit 5er Nadeln glatt rechts.Möchte somit ein lockeres Maschenbild.
Nun meine Frage leiert das dann zu sehr aus.
Herzliche Grüße vom Bodensee Ottilie
Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: Sa Mai 03, 2014 20:30
von JustIllusion
Hallöchen,
Baumwolle-Viskose Gemische sind ziemlich "schwer" und neigen eh schon zum Ausleiern,
zumindest ist das meine Erfahrung.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, mach doch eine großzügige Maschenprobe, wasch die dann
mit und schau, wie es hinterher aussieht.
Ich bin inzwischen dazu über gegangen, Baumwolle lieber fester als zu locker zu stricken

Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: Sa Mai 03, 2014 21:54
von Oma Bille
Bei Baumwolle und Seide die ich ganz locker stricke,
verhindere ich das ausleiern durch Nähseide
die ich in passender Farbe mit stricke.
L.G. Oma Bille

Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: Sa Mai 03, 2014 22:56
von Strickerle
Hallo,
es kommt auch bisle auf die Qualität des Garns an. Ich hab einen Pulli aus Baumwolle und Viskose, der durch die Körperwärme jämmerlich aus dem Leim geht. Frisch gewaschen passt er dann wieder wie angegossen und ich stricke relativ fest. Man kann aber wie gesagt auch Glück haben und es leiert nicht aus. Wie es bei dem von Dir genannten Garn ist weiß ich leider nicht.
Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: So Mai 04, 2014 08:57
von Michaela
Baumwoll-Viscose-Garne sind nicht nur schwer, sondern auch glatt. Das Leiern ist somit vorprogrammiert.
Diese Garne sind speziell für locker sitzende Sachen gedacht.
Je nachdem, was du stricken willst, würde ich ein paar cm kürzer arbeiten.
Re: Dicke Nadeln dünnes Garn
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 16:34
von ottilie
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe.
Werd von allem etwas befolgen.Ja hab gewaschen und werd auch ein
paar Maschen weniger anschlagen u.weniger Reihen stricken.
Bin gespannt ob das klappt.Werd dann mal berichten.
Viele Grüße u.immer erfolgreiches stricken
Ottilie