Seite 1 von 1

Ist die virtuelle Position auf dem Nadelbett wählbar?

Verfasst: Mi Mai 14, 2014 08:19
von Catweazle
Moin,
ich arbeite mit DK7 und habe eine Frage zur virtuellen Platzierung des Strickstückes auf dem Nadelbett. Wenn ich interaktiv stricke, setzt DK7 bei den Vorderteilen diese immer mittig aufs Nadelbett. Also z.B. 52 Nadeln links und 52 Nadeln rechts der Null. Kann man DK7 irgendwie davon über zeugen, beim rechten Vorderteil alle Nadeln rechts und beim linken Vorderteil alle Nadel links der Null zu belegen?

Dann wäre es meiner Meinung nach einfacher die Strickteile mustergerecht zu platzieren. Klar, kann ich mich über DK7 hinweg setzen und die Teile einfach entsprechend neben der Null beginnen. Aber wenn ich DK7 konform die Nadeln belege, kann ich besser kontrollieren ob ich z.B. keine Abnahmen vergessen habe...

Danke schon mal für Eure Hilfe,
viele Grüße
Andrea

Re: Ist die virtuelle Position auf dem Nadelbett wählbar?

Verfasst: Mi Mai 14, 2014 10:02
von Kerstin
Hallo Andrea,

so eine Einstellmöglichkeit ist mir nicht bekannt. Manchmal wäre das durchaus sinnvoll.

Beim Bemustern hast Du aber grundsätzlich die Möglichkeit, jedes Schnittteil zu "integrieren" und dann die einzelnen Mustervarianten in die Maschine zu laden, exakt angepasst an die Lage der Schnitte auf dem Nadelbett. Im Zweifelsfall würde ich das immer tun. Man macht sich das Leben damit leichter.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Ist die virtuelle Position auf dem Nadelbett wählbar?

Verfasst: Mi Mai 14, 2014 10:16
von Catweazle
Hallo Kerstenm

vielen Dank für Deine Antwort
Das hatte ich schon befürchtet. Nun ja, es geht letztendlich um ein 4 re / 4 li Muster, also nicht unbedingt fürs Integrieren. Dann versuche ich meine Konzentration zusammen zu halten und vorm Handeln zu denken.....

LG
Andrea

Re: Ist die virtuelle Position auf dem Nadelbett wählbar?

Verfasst: Mi Mai 14, 2014 12:35
von Kerstin
Hallo Andrea,

auch dabei kannst Du integrieren, musst aber nichts in die Maschine laden. Wenn Du die Teile dann mit Muster strickst, kannst Du beim Anschlag auf dem Bildschirm erkennen, an welcher Stelle welche Maschen zu liegen kommen und kannst die Einteilung entsprechend vornehmen.

Ich zeichne mir bei solchen Mustern meistens die linken (VNB-)Maschen dunkelblau und die rechten (HNB-)Maschen hellblau, damit kann man gut erkennen, wo man sich gerade befindet.

Zahlreiche Grüße
Kerstin