Seite 1 von 1

Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 12:22
von Primrose
Bild
Bild
Bild

Was mache ich falsch :ratlos:

Ich hab meine Maschine gestern liebevoll geputzt und geölt, der Schlitten lässt sich jetzt endlich anständig bewegen aber die Enden werden trotzdem blöd. Die Öhrchen sind auch nicht immer offen nachdem ich den Schlitten drüber hab :ratlos: Und manchmal springt /teil/ alles einfach herunter.

Menno

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 12:28
von Uschi
Tja, das sieht mir nach einem Gewichtsproblem aus.
Wie viel Gewichte hast Du denn an Deinem Kamm zu hängen?

Viele Grüße
Uschi

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 13:10
von Hummelbrummel
Auf Gewichtsproblem würde ich auch als erstes tippen.
Aber die Betten stehen auch ziemlich weit auseinander. Ist das bei dieser Maschine normal?
Es könnte sein, dass ein zu weiter Bettenabstand daran Schuld ist, dass die Nadelzungen nicht offenbleiben oder aufgehen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Hummelbrummel

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 13:46
von Primrose
2 kleine und 1 großes Gewicht und die Betten stehen nur so weit aus einander weil ich das Desaster fotografieren wollte :-(
Ich kann die Betten nur noch eine Einstellung enger stellen, dann schaut es fast zu aus.

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 14:07
von biene11
Hallo
Hast du mal die Nadelsperschiene angesehen?
Die ist vielleicht platt....
Das könnte es auch sein
LG Romi

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 14:11
von Magicsun
Hi,
ich finde die Maschenweite zu eng, da können die Nadeln ja gar nicht mehr durch,
und so wie ich sehe sind die Nadeln am Rand rechts u. links falsch,
die müssen laut Buch anders stehen.
.I.I.I.I.I.I.I.I Hinterbett
I.I.I.I.I.I.I.I. Vorderbett
I ist Nadel Position 1
. ist Nadel Pos. 0
Ich finde die 2 kleinen Gewichte reichen aus, weil das sonst zu schwer wird, bei dem kleinen Probestückchen
und die Randkrallen nicht vergessen, sonst kann es auch zur Schlaufenbildung führen.

LG
Gertrud

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 14:40
von Knackendöffel Maren
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Kone mit dem Garn liegt und nicht steht. Dann könnte es sein, dass der Faden einfach zu stramm und die Maschenweite dadurch zu klein ist.

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 14:46
von Primrose
:oops: Die Nadelsperrschiene?

Uff Mensch mit mal "eben" los stricken ist nicht.
Maschenweite größe :confuse: ich probiers später noch mal

Danke schön :!:

Ja die Kone liegt, das grün gestreifte, ist mein Baby was mir helfen will :lol: es wundert mich das ich überhaupt ein paar Bahnen stricken konnte

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 15:53
von birgit2
Zwar habe ich schon längere Zeit nicht mehr auf der Singer gestrickt, aber mir kommt die Maschenweite auch sehr eng vor. Wenn Du diese weiter stellst und Dir dies dann zu weit ist, würde ich es mal mit jeder Nadel versuchen. Du kannst ja den Abstand der Einstellung der Nadelbetten zueinander variieren.
Mir sind solche Schlaufen anfangs auch passiert - hast Du evtl. den Schlitten zu weit nach links geschoben? Auch würde ich lieber zwei große Gewichte rechts und links nehmen. Der Abzug der Singer ist etwas anders als bei den Brother's (bei meiner jedenfalls) - Einen Test wäre es wert. Und dann auf jeden Fall die Kone aufstellen und vorher vorsichtshalber noch einmal wickeln. Ein gleichmäßiges Ablaufen der Wolle ist meiner Erfahrung nach bei der Singer wichtig.

Gutes Gelingen
wünscht Dir Birgit

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 17:00
von Hummelbrummel
Primrose hat geschrieben::oops: Die Nadelsperrschiene?

Eine "klassische Nadelsperrschiene" dürfte die Singer eigentlich nicht haben, das scheidet hier als Ursache eher aus.
Eher eine Spiralfeder, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass die kaputt ist, denn das ist kein Verschleißteil wie die Sperrschienen bei Brother oder Empisal.
(Möglich ist es natürlich schon.)

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Fr Mai 16, 2014 19:41
von Maraudermoni
biene11 hat geschrieben:Hallo
Hast du mal die Nadelsperschiene angesehen?
Die ist vielleicht platt....
Das könnte es auch sein
LG Romi


.......das ist doch eine Singer Maschine, die haben keine Nadelsperrschiene!

Das Problem sieht mir eher danaus aus, das das vordere Bett nicht auf die höchste Stellung gebracht worden ist.

Viele Grüße

Moni

Re: Was mache ich falsch?!?

Verfasst: Sa Mai 24, 2014 01:24
von Rantai
hi,
das allererste was mir bei deinem bild einfiel war: gehst du vielleicht zuuu weit mit den Schlitten über das gestrickte hinaus??? also zu weit nach links/rechts?
So sehen dann nämlich Schlaufen aus.....

Wenn du dieses Garn nicht gerade mit Schlitteneinstellung 2(vorne)-2 (hinterer Schlitten) strickst zeigen sich die Maschen evtl. deshalb so klein weil zu viel Gewicht dran ist....dann ziehen sich die Maschen nämlich eng zusammen...

Eigentlich braucht die Singer nicht soo viel Gewichte - einzig und allein Randkrallen und kleinere Gewichte sind wichtig.....*meine Erfahrung*

Ansonsten evtl. zu schnell drüber gegangen??? Fadenspannung zu hoch eingestellt?

Der Bettenabstand ist o.k. wenn das vordere Nadelbett in der höchsten Stellung leicht über dem hinteren Bett steht (Henkelmuster z.b. werden so gestrickt) ansonsten sollte bei normaler Einstellung das Bett ziemlich dicht zusammen sein (kannst du mit dem braunen Maschenkamm testen....er sollte nicht durchfallen aber auch ein bissel zwischen die *buckeln* passen)
lg
sly