Seite 1 von 1
Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 13:40
von Bea
Hallo,
habe im Internet 8,5 kg lachsfarbene Wolle/garn gekauft. Leider ist die Farbe ehr beige, aber das nur am Rande bemerkt.
Nach Musterproben stricken musste ich leider feststellen, das die Wolle hart wie ein Brett ist. Zum Material konnte der Verkäufer keine Angaben machen, hatte die Wolle bei einer Fabrikauflösung gekauft. Ich habe schon ähnlich brettige Schurwolle bei mir liegen und nun noch 8,5 kg on top dazu. So viele Scheuerlappen kann ich im ganzen Leben nicht verputzen.
Habt Ihr eine Idee, was man aus diesem harten Material stricken kann? Als Pullover ist er zu brettig.
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 14:07
von Dagmar
Hallo Beate,
filzt die Wolle gut?
Wenn ja, würde ich an Deiner Stelle Taschen draus stricken und filzen.
LG Dagmar
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 14:20
von Bea
Hallo Dagmar,
nein, sie filzt nicht, habe sie schon heißgewaschen, aber nichts ist passiert. Jacken stricken am laufenden Band? Mehr fällt mir auch nicht ein, oder aber Scheuerlappen.
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 14:35
von wollsusi
Hallo,
das ist ja dumm gelaufen.
Ich würde,wenn maschinenstrickbar,Decken daraus stricken und sie an Katzen und Hundebesitzer oder dem Tierheim schenken.
Lg Heike
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 14:49
von Ludwig2012
Hallo Beate,
Du kannst Decken 30 bis 60 cm im Quadrat stricken für die Aktion Schmetterlingskinder.
http://www.klinikaktion.de/index.html
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 14:57
von Ramona
Hallo Beate,
bist Du sicher, das es Schurwolle ist?? denn Schurwolle müsste filzen. Hast Du schon versucht eine lockere Einstellung zu nehmen?? Könntest vielleicht kleine Türvorleger davon stricken, wenn die Wolle rubust ist. Frag den Verkäufer doch mal, was denn in der Fabrik hergestellt worden ist, vielleicht kommt Dir dann eine Idee, was Du daraus stricken könntest.
LG Ramona
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 15:53
von bastelmuggi
Hallo Beate,
ich auch mal von meiner Schwägerin eine sehr Rauhe Wolle in beige bekommen, da habe ich dann einen sehr schönen Teppich draus gehäkelt, der gefiel dann meiner Tochter so gut das er gleich weg
war
ich musste sogar immer wieder mal pausieren, denn die Wolle war so rau, das es meinen Händen nicht Gut tat.

Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 17:06
von karin markgraf
Hallo Beate,
eine Möglichkeit wäre, 7-8 Fäden mit dem Stäbchenwebgerät zu Kissenplatten zu verarbeiten. Nach jeder 4. Reihe 2 Reihen Strangwolle (die weg muß ) einweben, richtig fest zusammenschieben, ergibt ganz dicke Platten. Kratzen ist dann kein Problem mehr.
Ich hab auf dies Art mal meine ganzen Ufo`s "entsorgt".
Liebe Grüße von Karin
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 17:27
von Manon
Hallo Beate,
mir fallen Hausschuhe oder Pantoffeln ein. Mache eine Fabrikation in verschiedenen Größen und verkaufe sie bei eby oder auf dem Flohmarkt oder gib sie dem Kirchenbasar als gute Tat.
Gut strick, Manon
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 17:49
von Bea
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Überlegungen. Ihr seid ja echt kreativ, nur leider ist nichts für mich dabei. Schuhe, Decken, Teppiche und Türvorleger sind nicht so mein Ding.
Gibt es nichts, um harte Garne weicher zu machen? Würde schon lieber Pullis oder Strickjacken damit machen.(Viel mehr kann ich auch noch nicht)
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 19:29
von Ramona
Hallo Beate,
vielleicht gaaanz große MW und/oder mit dem Grobstricker stricken und in Weichspüler einlegen für einen Tag.
Versuch wäre es wert, probier es mal aus mit einer Maschenprobe.
LG Ramona
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 20:24
von Michaela
Ganz ehrlich:
Wenn du dich auf Kleidungsstücke versteifst, hast du die Möglichkeit zu warten, bis ein genialer Einfall kommt oder du machst dir viel Mühe, das Garn weich zu bekommen.
Ich würde eine dritte Möglichkeit bevorzugen: schauen, dass du das Garn wieder los bekommst, bei eBay-Kleinanzeigen.
Da möchte vielleicht tatsächlich jemand Tierdecken anfertigen. Wenn das Garn sich sogar heiß waschen lässt: umso besser. Tierdecken werden nur genommen, wenn sie mindestens bei 60 Grad waschbar sind, wegen der Vermeidung von Ansteckung.
Wenn du angibst, dass die Farbe neutral ist, möchte vielleicht auch jemand färben und einen Teppich häkeln.
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 20:55
von Bea
Werde mal Ramonas Idee verwirklichen, wenn mein Grobi wieder zu Hause ist.
Bis dahin kann ich ja üben, denn ich wollte gern mal den Halsausschnitt von Ingeborg Hansen versuchen- den selbst erdachten-.
Da ich das System (Zeichnung) natürlich mal wieder nicht wirklich verstanden habe, habe ich ja jetzt 8,5 kg Wolle, die ich ruhigen Gewissens verbraten kann.
Euch allen vielen, vielen Dank dafür, dass Ihr Euch den Sonntag mit meinem Problem ruiniert habt.
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: So Mai 18, 2014 21:47
von ingeborg hansen
Hallo Bea
Ist das Leben nicht zu kurz für langweilige Romane und schlechte Wolle? Also wie Michaela vorschlägt - WEG DAMIT! Verschenke sie, und dann muss sich niemand ärgern. Du wirst sie sicher günstig gekauft haben.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 00:02
von Manon
Mir ist gerade noch etwas eingefallen, um die Wolle zu nutzen:
ich habe vor Jahren mal eine Strickjacke aus Amerika geschenkt bekommen. Die war aus ganz weicher, feiner Wolle gestrickt worden (kommerziell) und trotzdem komplett mit Futterseide abgefüttert worden.
Somit könnte man einen Herbstmantel oder -Jacke stricken und mit Futtertaft abfüttern. Die Schurwollemäntel sind doch von außen alle kratzig!
Viel Erfolg, Manon
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 07:35
von STGT79
Hallo Bea,
selber habe ich es noch nicht getestet, aber vielleicht hilft das etwas:
http://www.etwas-tolles.de/sehr-toll-kr ... anolinbad/
Viel Erfolg wünsche ich dir und einen schönen Tag euch allen
Tanina
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 08:40
von wollhamster
Hallo Bea,
mich würde mal interessieren - hat noch keiner nachgefragt - mit welcher Maschenweite/Fäden Du die Proben gestrickt hast.
Ich habe mir in der Bucht das Angebot mal gesucht und tippe mal auf eine Fadenstärke von 36/1-40/1. Bei dieser Stärke kommt es schon sehr drauf an wie fest man strickt. Außerdem würde ich ein größeres Probestück mit in Waschmaschine schmeißen, ohne Gnade, mit allem wie Du sonst auch wäschst, vielleicht zusätzlich noch Weichspüler.
Hast Du schon eine Brennprobe gemacht ?
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 11:31
von Virgin
Hallo alle zusammen,
ich hab mir grade die Seite der Schmetterlingskinder angeschaut. Ich bin absolut beeindruckt.
Was für eine schöne Idee, daran werde ich mich auf alle Fälle beteiligen. Ich habe einiges an schöner Wolle zu Hause und das ist eine so tolle Aktion für die es sich wirklich lohnt die Nadeln zur Hand zu nehmen.
Ich bedanke mich für die Inspiration von Ludwig2012.
Herzliche Grüsse
Virgin
Kennt ihr noch mehr solche Organisationen wo man mit Stricksachen Gutes tun kann?
Re: Wolle/Garn was damit tun?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 12:26
von Bea
Hallo Tanina,
Hallo Marion,
vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Das mit dem Lanolinbad werde ich ausprobieren!!!!!!
So, ich habe 3-fädig gestrickt, Maschenweite auf 8, auf meiner KH 950i. Zur Wolle kann ich nichts sagen, wusste der Verkäufer auch nicht. Er hat halt aus einer Fabrikauflösung alles aufgekauft und verkauft das jetzt alles bei ebay.
Auf der Kone fühlt es sich relatin weich an, aber die einzelnen Fäden sind schon recht sperrig, man kann sie in die Luft halten, ohne das sie umknicken.
Na, ich werde erstmal weiterstricken, das Lanolinbad dann ausprobieren und wenn alles nichts hilft, entsorgen oder zum üben nehmen. da habe ich ja auch noch viel zu lernen.