Seite 1 von 1
DK8 - Upgrade
Verfasst: Do Mai 29, 2014 22:17
von feli
....es wurde wieder upgegradet.....wäre schön, wenn man wüßte was.....
Re: DK8
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 09:00
von Kerstin
Hallo Feli,
das kannst Du in den "Release Notes" nachlesen. Die findest Du in dem Verzeichnis auf Deinem Computer, in dem DK8 installiert ist, die Datei heißt "DK8 release notes.doc" und sollte bei jedem Update automatisch aktualisiert werden.
(Ich habe das Thema mal in den Bereich Software verschoben, dahin passt es, glaube ich, am besten.)
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: DK8
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 11:54
von feli
danke werde ich gleich versuchen!!!
Re: DK8
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 12:13
von feli
......gefunden hab ich es, aber lesen kann ich es leider nicht! Mein Fachenglisch" ist nicht ausgebildet.
lg feli
Re: DK8
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 17:25
von Kerstin
Hier die Übersetzung der letzten Aktualisierung:
Bug fixes & Änderungen in Dk8.06.08
1. Das Fenster "Technischer Support beinhaltet einen Hinweis, welche Kopierschutz-Methode aktiv ist. Die 10. Zeile beginnt mit einem Laufwerksbuchstaben und der Volumen-Seriennummer. Sie endet jetzt mit 'P=' und einer Zahl, die die Kopierschutzmethode wie folgt angibt: 1=Demoversion; 2=Schlüsselnummer eingegeben; 3=CD eingelegt; 4=Netzwerk.
2. Die Demoversion zeigte keine Muster im Musterdesigner an, wenn Fenster mit der Bezeichnung "Syn visual window" oder "tpvolbar" auf dem Rechner gefunden wurden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: DK8
Verfasst: Fr Mai 30, 2014 22:02
von feli
liebe Kerstin,
du bist ein Schatz! Wie kannst du diese Texte übersetzen? Gibt es da einen Trick oder bist du ein Profi ????
lg feli
Re: DK8
Verfasst: Sa Mai 31, 2014 09:03
von Kerstin
feli hat geschrieben:Wie kannst du diese Texte übersetzen? Gibt es da einen Trick oder bist du ein Profi ????
Mit soliden Englischkenntnissen geht das problemlos. Wenn man einigermaßen Englisch kann, übersetzt man sowieso nicht mehr, sondern verarbeitet im Gehirn direkt das, was man liest.
Wenn Du Interesse daran hast, Deine eigenen Englischkenntnisse zu verbessern, empfehle ich Dir, englische Texte zu lesen, die Dich wirklich interessieren. Ich habe große Fortschritte gemacht, als ich britische Strickmaschinenzeitschriften abonniert hatte, die es in dieser Form in Deutschland nie gab (inzwischen gibt es sie auch in GB nicht mehr). Sowohl fachlich als auch sprachlich habe ich damals in kürzester Zeit immens dazugelernt.
Wenn man seine Sprachkenntnisse verbessern will, darf man um fremdsprachliche Texte keinen Bogen machen, sondern muss sich damit auseinandersetzen. Das fällt erfahrungsgemäß umso leichter, je interessanter und wichtiger der Inhalt für einen ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: DK8
Verfasst: Sa Mai 31, 2014 09:11
von feli
liebe Kerstin,
ich habe weniger mit dem Englisch zu kämpfen sondern mit den Fachausdrücken die den PC betreffen. Ich hab auch viele Strickanleitungen in englisch und das klappt ganz gut, da man ja mit der Materie des Strickens vertraut ist.
vlg feli