Seite 1 von 1

Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 11:17
von knitting_berlin
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe auf 1-2-3, … eine KH840 mit KR830 ergattern können - nach anfänglichen Tobsuchtsanfällen über den Zustand der Maschine beruhigte ich mich und begann die Maschine aufzubauen.

Nun merkte ich, dass die Brackets nicht wirklich an das Hauptbett passen - die Befestigung der Verlängerungsschienen (unterm Nadelbett) war im Weg, sodass die "obere Verbindungsplatte" der Brackets nicht gerade ansitzt. Ein Blick in die Bedienungsanleitung verriet mir schnell, dass meine Brackets doch sehr anders aussahen als in den Abbildungen.

Sodann stellte ich auch fest, dass den Brackets die seitlichen Stabilisierungsarme fehlen, die man mit Schraubzwingen auf der Tischplatte befestigen soll.

Nun zu meiner Frage - Was sind das für Brackets? Bin ich denn völlig wirr im Kopf, dass ich die Stabilisierungsarme nicht entdecken kann?

Anbei ein Bild des rechten Brackets.
IMG_0701.JPG
IMG_0701.JPG (213.52 KiB) 3326 mal betrachtet
Viele Dank für eure Hilfe im Voraus.

LG Tom

Re: Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 11:43
von Ramona
Hallo,
mich wundert das Teil ganz oben etwas, hast Du das drangeschraubt?
Bei mir sieht es etwas anders aus. Das Teil welches da oben ist, muss von unten an das KH geschraubt werden(Schrauben müssten dabei sein).Lass das KR esteinmal, nimm nur das Teil und schraub es an die richtige Stelle unter die Maschine.
Dann wird das andere Teil an das KR geschraubt.
Dann das HB an den Tisch angebracht, dafür müssten solche Halterungen am HB dabei sein. Jetzt das VB an die Maschine in die beiden Halterungen (hier im Bild)rechts und links reinstecken und mit Schrauben festziehen, sind die, die man von oben sieht.
Für die Halterungen (hier im Bild) sind dann Zwingen dabei, die das VB festigen. Daran kann man auch den Abstand der beiden Betten einstellen.
Schau Dir die Teile noch mal genau an. Ich hatte meine erste Maschine auch von meinen Mann aufbauen lassen, weil ich mit den vielen Teilen überfordert war. Heute ist das ein Klacks für mich.
Bitte auch nicht rechts und links verwechseln, dann kann es nicht passen.
Mich wundert nur, das alles abgeschraubt war :shock:
LG Ramona

Re: Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 11:55
von knitting_berlin
Hallo Ramona,

nein, ich habe nichts drangeschraubt - das Teil kam so in mein Leben gehüpft wie auf dem Photo zu sehen.

danke für die Antwort. Ich sehe, dass du ein KR850 hast - nach meiner Recherche unterscheiden sich die Montierungen zwischen KR830 und KR850 dadurch, dass das KR830 keine Halteschuhe benötigt. Siehe hier:
http://www.strickkontor.de/Doppelbett-Halteschuhe

Das KR830 kommt ohne die Schuhe aus, also werden die Brackets direkt mit dem Nadelbett verbunden … :|

Hier noch einmal eine andere Ansicht:
IMG_0702.JPG
IMG_0702.JPG (194.51 KiB) 3314 mal betrachtet
LG Tom

Re: Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 12:21
von bastelmuggi
Hallo Tom,
schau dir mal die Fotos im e... an, da kannst du die Halterung gut sehen!
http://www.ebay.de/itm/Brother-KH-820-m ... 3ce1e6666f

http://www.ebay.de/itm/Brother-KR-830-D ... 338e99a5ea

Re: Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Mo Jun 02, 2014 13:33
von knitting_berlin
Danke Anne :)

Da sucht man sich alle möglichen Anleitungen im Netz zusammen und kommt nicht darauf bei ebay mal zu schauen, was die Bilder hergeben :mrgreen:

Gut, dann wird das wohl wieder einmal eine teure Nachsorge-Ausgabe. Ich frage mich wirklich was manche Verkäufer sich dabei denken, wenn sie sowas dem Kunden andrehen, na ja ebay halt :ratlos:

LG und nochmals Dank

Tom

Re: Falsche Brackets? Ich dreh am Rad...

Verfasst: Di Jun 03, 2014 08:05
von wollhamster
Hallo Tom,

in Deinem Fall wäre es schön, wenn man die Ebayauktion sehen könnte. Dann könnte man besser beurteilen ob da etwas vergessen wurde einzupacken oder vorsätzlich gehandelt wurde.
Ich habe bei Ebay mal geschaut und nur ein Paket gefunden was Deiner Beschreibung entspricht. Auf den Bildern ist ein korrekt angebrachtes KR zu sehen.
Vielleicht solltest Du mit dem Verkäufer mal in Kontakt treten - läßt sich vielleicht klären