Seite 1 von 1

Webmuster Anleitung KH940 - Problem

Verfasst: Mo Jun 30, 2014 18:53
von Anna1966
Hallo,

ich probiere gerade laut der Anleitung (Seite 91) das Webmuster Nr. 435 auf der kh940 zu stricken.
Habe also das Muster eingegeben, Schlitten (KC I) nach links vorbei an dem Zeichen und will dann nach rechts schieben. Geht erst gar nicht, denn bei der ersten Nadel, die in B-Stand steht bleibt es gleich hängen, mit einem lauten klack. Er will nicht über diese B Nadeln.
Das gleiche wollte ich nämlich gerne mit Muster Nr. 30 machen. Ich wollte die Babyschühchen aus Karin Sockes Buch Seite 72 stricken.
Wenn ich die Nadeln per Hand in D schiebe, fährt der Schlitten rüber und sortiert die Nadeln gemäß Muster in B und D Stellung. Fahre ich wieder zurück, dann hakt es wieder bei den B Nadeln.

Scheint wohl so, als würde ich etwas falsch machen? Die Webbürsten habe ich angeschaltet, daran liegt es aber nicht, denn ohne habe ich das gleiche Problem.
Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe es auch "trocken", d.h. ohne Garn versucht, geht auch nicht.
Vielen Dank schon mal. Und ich hoffe, ich habe es klar genug beschrieben, was anders fällt mir so nicht ein.

liebe Grüße,
Anna

Re: Webmuster Anleitung KH940 - Problem

Verfasst: Mo Jun 30, 2014 19:14
von Anna1966
Das ist ja nun total verrückt. Ich habe gerade die Maschenweite reduziert von 10 auf 9 und jetzt geht es so wie in Karin Sockes Buch beschrieben.
Warum ist das so? Laut ihrem Buch sollte MW 10 gewählt werden.
Ich bin schon mal erleichtert, ich dachte schon ich hätte die Maschine geschrottet.

lg. Anna

Re: Webmuster Anleitung KH940 - Problem

Verfasst: Mo Jun 30, 2014 19:48
von mero-lugaa
Gut, dass du selbst auf die Lösung gekommen bist! Ich vermute, es liegt einfach daran, dass jede Maschine, selbst wenn es identische Fabrikate sind, sich ein kleines Bißchen anders verhält und auch bei gleicher Maschenweite zu unterschiedlichen Maschenproben führt.

Gewebt habe ich mit meiner Maschine noch nicht, aber manche der Muster finde ich auch sehr ansprechend und werde es bestimmt irgendwann noch ausprobieren.