Seite 1 von 1
Anleitung für Doumatik
Verfasst: Fr Jul 04, 2014 22:43
von Pumukel77
Hallo ihr Stricksüchtigen.
Ich war lange nicht mehr hier da mein Privatleben vor 2 Jahren von jetzt auf gleich Kopf stand.
Mittlerweile ist etwas Ruhe eingekehrt und damit mir nicht langweilig wird hab ich heut eine Passap Duomatik geschenkt bekommen.
Leider ohne Anleitung und wie so schön in meiner Sig zu lesen ist...ich habe keinen Plan vom Maschinenstricken.
Hab schon google bemüht leider finde ich da nur eine englische Anleitung.
Mein Englisch reicht grad mal um mir einen Kaffee zu ordern oder ne Toilette zu finden.
Kann mir von euch eventuell jemand weiter helfen.
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 09:53
von Ludwig2012
Huhu,
vielleicht
>>> HIER 
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 10:25
von Strickendes Landei
Hallo Pumukel,
hast du ein Duo rosa oder eine Duo 80?
Für die 80 gibt es hier eine Anleitung in Deutsch:
http://machineknittingetc.com/passap-du ... anual.html
Für die ältere in Rosa wäre hier schon mal was in Englisch:
http://machineknittingetc.com/passap-du ... anual.html
Auch wenn Englisch zunächst schwierig erscheint, hilft es manchmal, wenn man sich erstmal nur die Bilder ansehen kann.
Mancher Text in Bedienungsanleitungen versteht man auch in Deutsch erst beim dritten Lesen...
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sandra
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 10:33
von Manon
Hallo,
bei machineknittingetc.com findest Du eine Bedienungsanleitung für die Duo 80 sogar in deutsch.
Für einen Anfänger ist die Duo aber nicht sehr geeignet, besser man hätte Dir eine Brother -Einbettmaschine geschenkt, Maschinenstricken ist nicht so einfach, wie es sich ein Handstricker demkt.
Ich rate Dir dringend, Dich umzugucken, wo es die nächste Strickschule gibt, sonst wird das nix!
Gut strick,
Manon
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 11:42
von waltraudnymphensittich
@Manon
Ich würde das nicht so sagen.
Viele Strickerinnen haben die Duo 80 als ihre erste und einzige Maschine gekauft und sind damit zurecht gekommen.
Ein bisschen Geduld........
Ach ja.... es gibt auch leidenschaftliche Duo 80 Strickerinnen die mit der Brother überhaupt nichts anzufangen wissen.
Wenn man bedenkt, dass die Maschinen alle vor dem Computerzeitalter hergestellt wurden und man da sehr oft auf die Anleitungen angewiesen war....
Ich habe das meiste Strickmaschinenwissen mir nur nach Anleitungen angeeignet.
Heut ist das viel leichter mit der Hilfe der vielen Foren und dem Internet
Liebe Manon bitte nicht so schwarz sehen.
Die Anleitung der Duo 80 ist so toll da kann man mit ein bisschen Geduld schon schöne Sachen machen.
Und mit Hilfe der vielen Helferlein hier geht das noch viel leichter.
Ich weiß wovon ich rede
LG
Waltraud
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 13:22
von Manon
Liebe Waltraud,
ich weiß eben auch wovon ich rede. Früher, als die Maschinen noch hergestellt wurden, konnte man überall Strickunterricht bekommen oder zumindest dorthin gehen, wo die Maschinen vorgeführt wurden und Fragen stellen. Bei mir im Umkreis von 3 km waren Niederlassungen von Knittax, Brother (Karstadt), Singer und Pfaff. Was meinst, Du wieviel Stunden ich da verbracht und zugeguckt habe.
Ich kann mich jetzt überhaupt nicht mehr erinnern, Schwierigkeiten gehabt zu haben. Pullover und Jacke existierten noch vor kurzem, fehlerfrei, sogar mit Lochmuster (ohne Lo-Mu-Schlitten).
Wenn das Forum hier nicht wäre, glaube ich, daß ich nicht mehr in die Maschinenstrickerei reingekommen wäre.
Und ich bin nicht ungeduldig und bleibe am Ball.
Wir sehen doch immer wieder, wie manchmal fast neue Maschinen bei ebay angeboten werden. Die sind dann auch schon 20 Jahre alt. Das tut mir immer so leid.
Ein schönes Wochenende wünscht
Manon
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 13:54
von Pumukel77
Ich danke euch ganz herzlich für eure Antworten. Über eine Gruppe bei Facebook habe ich eine Dame gefunden die mir eine Übersetzung angeboten hat (englische Muttersprachlerin).
Ich hab die rosa Maschine.
Nun Auswahl hatte ich nicht, die stand halt rum
Das es nicht so ex und hopp geht habe ich mir schon gedacht...zumal ich noch nie an eine Strickmaschine Hand angelegt habe.
Nun, Geduld ist zwar nicht meine Tugend aber ich beiße mich fest wenn ich etwas will.
Dazu habe ich eine Menge handwerkliches Geschick welches ja auch nicht schaden kann.
Jetzt werde ich Seite nochmal durchsuchen, bisher hab ich nämlich nur die Englische Anleitung gefunden und durch die Menge ist übersetzten sicher mühsam.
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 14:00
von Pumukel77
So jetzt wurde ich fündig. Hab mir jetzt beide runtergeladen, die deutsche Version ist ja für die grüne Maschine die etwas anders ist.
Alles was unklar bleibt kann ich mir ja dann noch aus der englischen Anleitung übersetzten lassen.
Jetzt geht es erst mal ans Bilchen schauen um mich überhaupt etwas zurecht zu finden.
Dann braucht die Maschine noch etwas Pflege, ist zwar relativ sauber aber der Zahn der Zeit ist zu erkennen und ein paar (viele) Tropfen Öl wird sie dankbar annehmen.
Re: Anleitung für Doumatik
Verfasst: Sa Jul 05, 2014 15:16
von Anna1966
Hallo Pumukel 77,
bei Yahoo gibt es noch eine Passap Strickgruppe, der man beitreten kann. Dort gibt es auch einiges an Hilfe und wenn man nett fragt, auch bestimmt genau die Anleitung die du suchst.
https://de.groups.yahoo.com/neo
Ich habe neben den Brother Maschinen auch eine Duo 80 (grün) und finde die toll. Die Anleitung, die dabei ist, reicht erstmal aus. Es sind Beispiele drin, die man genau so nachsticken sollte, dann lernt man am besten. Ich persönlich habe keine großen Schwierigkeiten zwischen den beiden doch recht unterschiedlichen Maschinen hin und her zu switchen.
Hier ist auch noch eine interessante Seite, die sich mit Passap beschäftigt. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich dort noch einen Kurs belegen. Die Maschine hat ja schier unendliche manuelle Möglichkeiten.
http://www.maschinenstricker.de/
Gruß, Anna