Seite 1 von 1

Mit KG einen Wickelanschlag nach Fremdgarn?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 11:44
von Ramona
Hallo,
will mir aus einem Brother Heft einen Pullover mit KG stricken für den Herbst, habe aber Probleme mit dem Wickelanschlag.
Ich habe also gestern angefangen zu stricken, ist mir aber missglückt, da ich ohne Fremdgarn einen Wickelanschlag mit KG gemacht habe (funtioniert ja gut), aber der KG will ums verrecken nicht mit eingehängtem Kamm stricken. Ich also alles wieder angefangen, diesesmal mit Fremdgarn und dannach erst den KG zum Einsatz gebracht, geht ja gut, aber ich habe den Wickelanschlag mit Hand machen müssen, da ja die Fäden fallen sobald ich die Nadel in B Position schiebe.
Wie fangt Ihr an mit dem KG zu stricken????
LG Ramona

Re: Mit KG einen Wickelanschlag nach Fremdgarn?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 12:25
von universal
hallo Ramona, beide Techniken sind möglich:
stricke einen Anfang über mehrere Reihen mit Fremdgarn, dann 2 Reihen mit einem Nylonfaden drüber stricken, den KG aufsetzen und über den Nylonfaden den Wickelanfang stricken lassen
oder gleich den Wickelanfang mit dem richtigen Garn stricken und ca.3 Reihen ohne Anschlagkamm drüber stricken - das klappt bei mir wunderbar. Nach einem Tipp im Forum ( weiß leider nicht mehr von wem) hänge ich nur noch den Kamm ohne Gewichte ein und stricke so mein ganzes Strickteil. Und es klappt wirklich .Wenn ich mich richtig erinnere strickt der Werner ohne Kamm nur mit den kleinen Einhängegewichten an den Rändern. Viel Erfolg!

Re: Mit KG einen Wickelanschlag nach Fremdgarn?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 13:07
von Ramona
Hallo Moni,
tausend Dank für die Erklärung, ich habe allerdings immer Gewichte rein getan, da ich der Meinung war, dann strickt der KG besser, tz tz tz, man lernt nie aus.
Dann werde ich es mal ohne Gewicht probieren, denn ich kann mich erinnern, als ich das letzte mal den KG genommen hatte, fielen immer Maschen runter, vielleicht lag es an den Gewichten.
Dann mal ran ans Pullöverchen :mrgreen:
LG Ramona

Re: Mit KG einen Wickelanschlag nach Fremdgarn?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 21:56
von wollhamster
Die ersten paar Reihen ohne Kamm und Gewichte......danach nur den Kamm und die kleinen KG-Gewichte, reicht völlig aus.
Ich habe vor 20 Jahren mal einen Pulli ganz ohne Kamm und Gewichte gestrickt, ging prima und ohne Fehler.

Der Tipp stammt von Herrn Bommes

Re: Mit KG einen Wickelanschlag nach Fremdgarn?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 23:24
von Lanonna
Auch meine beiden KGs laufen IMMER ganz ohne Kamm! Nach dem Wickelanschlag - in der 2. Reihe also - hänge ich immer nur die kleinen KG-Krallen rechts und links außen ein. Ich stricke fast alles nur mit KG, hatte dbzgl. noch nie Probleme mit fallenden Maschen, etc.!