Seite 1 von 1

Was muss man beachten?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 21:28
von Phieby
Hallo Ihr Lieben,

Ich hatte mal eine tolle Seite gefunden, wo stand was man beachten muss, wenn man eine gebrauchte Strickmaschine kaufen will.
Ich finde die nicht wieder. :cry:
Ich werde mir morgen eine Strickmaschine KH 910 mit DB ansehen.

Weiß jemand wo ich die Seite finde, oder vielleicht noch ein paar Tipps,
was ich auf jeden Fall machen muss, damit ich keinen Schrott kaufe?

Vielleicht hat ja auch jemand aus dem Raum BS, GF, HE, WF, WOB, eine ähnliche Maschine und kann mir zeigen wie das geht.


Ich freue mich schon auf die Herausforderung mich mit etwas komplett "Neuem" auseinander zu setzen.


Ich hoffe Ihr könnt mir (mal wieder) helfen.... :oops:


Vielen Dank!

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 22:54
von Strickendes Landei
Hallo Phieby,
die KH 910 ist eine elektronische Maschine, die mit Musterfolien arbeitet. Ohne Folien (und intaktem Folienleser) keine Musterung - das Thema hatten wir vor kurzem.

Hier sind ein paar weitere Infos:
http://www.aboutknittingmachines.com/Br ... ceList.php

Lass dir die Maschine vorführen, ob alles funktioniert und kontrolliere anhand der (hoffentlich vorhandenen) Anleitung, ob sie vollständig ist.
http://www.strickschule.de/maschinen/kh910.html
Hier siehst du, was dazu gehört und was dazu passen könnte.

Der Computer kann per Hack ersetzt werden, aber das ist noch eine andere Geschichte.
http://www.ayab-knitting.com/

Auch das Doppelbett und jedes weitere Zubehör (Formstricker,Farbwechsler, etc) hat eine separate Anleitung mit Teileliste.
Wenn du die Wolle nicht von einer Industriekone abstrickst, brauchst du auf jeden Fall einen Wollwickler.
Strickmaschinen mit Fadenführung mögen nur gleichmäßig laufendes Garn, keins vom Standardwollknäul :wink:

Ich drück dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Sandra

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Do Aug 28, 2014 23:37
von Phieby
:oooh: Ob ich das alles richtig mache??? :shock:

Hoffentlich kaufe ich keinen Schrott :ratlos:


Vielen Dank für die Links... die von der Strickschule hatte ich gesucht, die hatte ich schon mal offen und dann.......
weg.....

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 08:07
von frieda
Es gibt natürlich auch noch die Seite von Kerstin:

http://www.strickmoden.de/kaufberatung.html

Grüßlis,

frieda

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 09:56
von Phieby
KLASSE!!! Dankeschön !!! :danke:

Habe doch glatt gestern (zum 5. Hochzeitstag) von meinem Mann eine Strickmaschine bekommen. Eine KH 930 mit KG 93 und KL 116 und einem Wollwickler :-D

Jetzt bin ich gerade dabei und versuche sie aufzubauen. .....

Vielen Dank nochmals

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 10:07
von bergfee
Herzlichen Glückwunsch...mei das is ein dolles Geschenk.
Arbeite die Anleitung Schritt für Schritt durch und verzweifle nicht wenn es nicht gleich klappt.....

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 10:09
von Uschi58
Hallo Phieby,

das ist ja klasse! Die KH-930 und der KG sind besondere Leckerbissen für Maschinenstricker. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude damit und gratuliere Dir zu der Maschine und zu Deinem netten und lieben Mann. :D

Im übrigen 100 mal besser als eine KH-910... :wink:

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 10:40
von frieda
Wow, da hast Du echt was Gutes gekriegt! Und auch mit KG! Damit kannst Du fast alles machen. Dann wünsche ich Dir auch noch alles Gute zum Hochzeitstag und meine Glückwünsche zu dem lieben Mann, den Du da offenbar erwischt hast.

Und ich wünsche Dir, dass Du gut mit der Maschine klar kommst und die Einarbeitungszeit kurzweilig ist.

Grüßlis,

frieda

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 18:09
von mero-lugaa
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Maschine. Mit diesem Modell und der baugleichen KH940 (die lediglich einen etwas größeren Freispeicher hat, als die KH930) arbeiten hier ganz viele Stricker/innen, so dass du auf jeden Fall schnell Hilfe bekommen wirst, wenn du nicht weiter kommst. Ich finde die Brother-Anleitungen sehr gut aufgebaut und verständlich.

Wenn du halbwegs Englisch kannst, kann ich auch die Videos von Diana Sullivan empfehlen. Vor allem der Anfängerkurs ist für Maschinenstrickanfänger echt hilfreich. Mit diesen Videos habe ich mir das Maschinenstricken selbst beigebracht. Diana strickt ebenfalls auf Brother-Maschinen, so dass du die Schritte direkt an deiner Maschine nachvollziehen kannst. Zur ersten Orientierung haben wir eine Übersetzung der Videokurstitel in unserer Linkliste.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Maschine! Und gibt nicht zu schnell auf, wenn mal etwas nicht klappt. Am Anfang kann einen so eine Maschine ganz schön in den Wahnsinn treiben. ;-)

Re: Was muss man beachten?

Verfasst: Mo Sep 01, 2014 19:00
von Phieby
Vielen Dank erstmal für die Glückwünsche und für die super Tipps!!!
Das Video werde ich mir heute Abend gleich mal ansehen!!!

Ich hab jetzt nicht nur einen tollen Mann sondern auch eine tolle Maschine. :D
Naja, ein paar kleine Teile fehlen, aber die bekomme ich bestimmt noch.

Aufgebaut hab ich das gute Stück schon, aber mich noch nicht rangetraut.
Ich hab die Schiene rausgeholt und hole vom OBI das Zeug zum bekleben.
Das ist das erste was ich nach gesehen habe, da es mir ans Herz gelegt wurde, denn sonst kann wohl die Maschine kaputt gehen.
Leider sind auch ein paar Nadeln verbogen, die werde ich dann auch gleich noch mit wechseln.

Ich glaube das mache ich gleich morgen (hab jetzt endlich mal 2 Tage am Stück frei).

Und wenn das erledigt ist.


JUHU... Werde ich versuchen meine ersten Maschen zu stricken.

Meine Mama hat sich jetzt eine KH 910 geholt. Da werde ich das auch gleich mal machen.

Vielen Dank nochmals :danke: