Ich besuche nun seit einiger Zeit Euer Forum und habe auch schon viel über meine Maschine gelernt.
Meine Maschine ist eine Brother 940. Mit ihr kann ich tragbare Tops oder Pullover machen, alle in Glatt Rechts gestrickt. Der elektronische Teil der Maschine ist mir immer aber noch ein wenig unklar; immerhin habe ich ein Muster für ein Top eingegeben, das ich dann für mein letztes Oberteil mit dem KG gestrickt habe. Dabei habe ich die "Angst" vor diesem Zubehör, dem KG, fast komplett verloren.

Gestern habe ich auf Youtube dieses Video entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=rvBvxAv ... tN9qG-A79Q. Da sieht man, (leider nur sehen, da ich die russische Sprache nicht kenne), dass die Dame so kleine gelbe Teile in die Maschine gesteckt hat, um das Muster (ein Dreieck in Lochmuster) zu begrenzen.
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnai ... _thumb.jpg
Meine Italienische Bekannte, mit der ich in Verbindung bin, konnte mir auch nicht helfen. (Ich bin Italienerin.)
Ich habe in der Anleitung der Maschine gesucht, aber nichts dergleichen gefunden. Schließlich bin ich bei dem Kapitel "Musterprogramm mit der Selectortaste (2)" angekommen, und ich habe gedacht, dass da das Geheimnis stecken könnte.
Aber das Problem bleibt:
Sagen wir, ich würde ein schon existierendes Muster "als großes Dreieck" nehmen wollen, sagen wir n.158 in dem "Stitch World" Buch, wie soll ich vorgehen?
Ich denke, dass ich das ganz große Muster, das komplette Dreieck, in die Maschine neu programmieren und dann an die richtige Stelle platzieren muss. Wenn ich nur einen Rhomboid platziere und dann, nach der Hälfte, die nächsten zwei und so weiter programmiere, wird es sehr umständlich.
Kann man das überhaupt?

Ich habe auch im Forum nach so einem Thema gesucht, aber nichts gefunden. Wenn das Thema schon behandelt wurde, bitte ich Euch darum, mir den Link zu schreiben.
Ich bedanke mich für Eure Geduld und für eine erleuchtende Antwort.

Frohes Stricken an alle.

Fiocco