Ausprobiert Socke

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1404
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Ausprobiert Socke

Beitrag von Kraut2010 »

Hallo!

Meine Flohmarktmaschine steht aufgebaut im Keller und bis jetzt habe ich nur ein wenig herum probiert. Das einzige tragbare was ich bisher gestrickt habe war ein Overall für mein Enkelkind. Nun habe ich mal versucht eine Socke nach Anleitung für die Einbettmaschine zu stricken. War gar nicht so schwer nur ein kleiner Fehler ist mir passiert. Die Maschenweite hätte ich kleiner wählen können. Der große Wermutstropfen ist, dass man die Socke ja zusammen nähen muss und deshalb wird das wohl keine Option für mich sein. Sohnemann will neue Socken haben, bei einer Schuhgröße 44 strickt man da von Hand schon eine Zeit lang hin....aber Nähte in den Socken lehnt er ab.

Bild Bild
viele liebe Grüße Barbara
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: Ausprobiert Socke

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo,

ohne Naht geht auch am Einbett, indem du die Randmaschen gleich
beim Stricken mit dazu hängst (Sew-as-you-go-Methode).
Dazu nimmst du entweder den Einerdecker, nimmst die passende
Randmasche auf und hängst sie auf die zu strickende Randmasche, oder
du nutzt die Haarnadelmethode, indem du die hochzuhängenden Randmaschen
damit markierst (viiiiele Haarnadeln) und diese direkt von den Haarnadeln
auf die Masche auf der Maschine hängst.

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Ausprobiert Socke

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Barbara,
Sohnemann will neue Socken haben, bei einer Schuhgröße 44 strickt man da von Hand schon eine Zeit lang hin....aber Nähte in den Socken lehnt er ab.
Die Sorte Nachwuchs habe ich auch :roll: Als Mutter müsste man ihm dann eigentlich das Nadelspiel in die Hände drücken - die erste Socke machst du, die zweite ich :biggrin:
Funktioniert bei meinem (Schuhgröße 46) leider nicht.....

Wenn die Naht sehr flach und sauber ist, erkennen "Nichtstricker" sie manchmal gar nicht. Vielleicht einen Versuch wert?
Ich habe am Anfang kleine Probesocken gestrickt, Einzelstücke in kleiner Größe zum Testen verschiedener Techniken.
Die gelungenen kann man noch als Schlüsselanhänger oder Nikolausdeko verwenden.

Liebe Grüße,
Sandra
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1404
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Ausprobiert Socke

Beitrag von Kraut2010 »

hallo!

@ Kirsten, diese beiden von dir gegebenen Methoden werde ich als nächstes ausprobieren. Mal sehen ob ich das hin bekomme.

@ Sandra, mit der flachen Naht tue ich mich schwer, da muss ich nochmals schauen wie ich das schön flach bekomme. Jetzt habe ich mit dem Matratzenstich genäht damit es schön ausschaut. Jetzt probiere ich mal mit kleinen Socken das zusammen stricken.
viele liebe Grüße Barbara
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“