Seite 1 von 1

Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Sep 21, 2014 18:17
von Uschi58
Hallo,

ich möchte einen kleinen Erfahungsbericht schreiben, weil meine Absenkmechanik von meinem Doppelbett KR-850 geklemmt hat. Es spielt auch keine Rolle, ob jemand das Problem eventuell auch bei einem Doppelbett KR-830 hat.

Nachdem das Ölen und Reinigen der Mechanik nichts geholfen hatte, habe ich das Doppelbett von der Maschine abgenommen. Die Absenkmechanik kann man vom Doppelbett entfernen, wenn man die Mechanik auf Stufe 2 absenkt (also die erste Absenkhöhe, die man zum Beispiel zum Rundhängen von Socken braucht). Nur dann kann man die Mechanik (Brackets) durch Drehen um 180 Grad entriegeln und herausnehmen.
Ich hatte noch eine solche Mechanik von der KR 830 übrig und kann definitiv sagen, dass man zur Not auch eine solche für das KR 850 hätte nehmen und anschließen können, auch wenn sich beide etwas unterscheiden. (Der Unterschied liegt nur in der einfacheren "Abnehmbarkeit" des Doppelbetts, hat aber ansonsten keine Auswirkungen und kann sogar "gemicht", d.h. zum Beispiel links Bracket von KR 850 und rechts Bracket von KR 830 montiert werden. Diese Brackets kosten oft um die 25 Euro (ohne Porto). Um die Ursache des Klemmens einzugrenzen, tauschte ich eine Absenkmechanik gegen die andere aus, mit dem Ergebnis, dass es immer noch klemmte. :wink: Es lag also nicht an der Mechanik selbst.

Die Ursache habe ich heute beheben können. Der "Übeltäter" war die Höhenjustierung des Doppelbettes über eine kleine versteckte Sechskantschraube. Hier die Bilder zu der versteckten Schraube. Durch die Höhenverstellung verändert sich auch die Stellung der Metallbügel links und rechts. Bei mir müssen beide nun in dieser Position wie abgebildet stehen, damit das Doppelbett sich ohne Klemmen absenken lässt. Vorher standen diese Bügel anders und schräg.

Bild

Bild

Vielleicht hat jemand das Gleiche Problem und kann hieraus einen Nutzen für sich ziehen. :wink:

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Sep 21, 2014 20:05
von wollhamster
Hallo Uschi,
hast Du anschließend probegestrickt ? Davon gehe ich mal aus, denn man kann ja nicht einfach etwas "wichtiges" verstellen, gelle :wink:
Eigentlich.....wenn die Höhenverstellung vorher anders stand :%-(|): hatte Dein DB richtig abgestrickt :?:

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Mo Sep 22, 2014 06:40
von Uschi58
Hallo,

selbstverständlich habe ich probegestrickt. Ich nutze die Maschine zum Sockenstricken und das ging danach wunderbar. Vorher habe ich nur am Einbett gestrickt, weil Sockenstricken aufgrund des klemmenden Absenkmechanismus nicht möglich war. Optisch war es nicht aufgefallen, dass das Bett rechts leicht dejustiert war.
Gestern habe ich Socken gestrickt :D

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Mo Sep 22, 2014 19:48
von Michaela
Das ist ja spannend, vielen Dank für den Bericht.

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Di Sep 23, 2014 09:27
von sumsum
Auch von mir Herzlichen Dank für den Bericht, da ich genau das selbe Problem habe ( nur auf einer Seite)

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Di Sep 23, 2014 09:54
von samba
Ich bedanke mich auch für die wertvolle Information.

Liebe Grüße
Samba

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Di Sep 23, 2014 14:28
von Anna1966
Auch ein Dankeschön von mir. Meine KH260 hat das gleiche Problem und auch nur auf einer Seite. Es geht zwar runter, aber mit viel Mühe. Muss ich mich die Tage mal mit beschäftigen.

liebe Grüße,
Anna

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Jan 24, 2016 09:20
von Isolde
Danke Uschi für den super Beitrag,hatte das gleiche Problem,aber habe zu viel umherprobiert,und nun die Mutter beim Höhenverstellhebel abgerissen,und jetzt könnte ich bitte Hilfe gebrauchen,wo ich das Teil bekomme,oder was ich noch tun kann.Bin Neuling ;habe eine brother kh860 mit kr830 mit kg88 und eine Singer Doppelbett mit memomatic(aber leider ohne Kabel) und eine brother 260, aber halt alles ohne Anleitung.
Anleitungen für brother sind schwer zu bekommen,da ich auch kein aber gar kein englisch kann :-( .
Danke mfg Isolde.

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Jan 24, 2016 09:26
von Uschi58
Hallo Isolde,
schau doch mal in deine privaten Nachrichten ;-)

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Jan 24, 2016 10:08
von Regis Bothe
Auch von mir ganz vielen Dank für deine Mühe. Etwas mehr Wissen über unsere alten Maschinen kann nie schaden. Auf dass wir alle noch lange fröhlich weiterstricken können!

:wink:

Raaga

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: Mo Jan 25, 2016 17:33
von karin markgraf
Hallo Isolde,
das Teil gibt es im Strickkontor, komplett mit Mutter.
Woher ich das wohl weis? :lol:

Liebe Grüße von Karin

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Jan 31, 2016 12:30
von Isolde
Danke Karin,habe nun eine österr.Firma gefunden die diese Teile hat.Also bin ich nicht alleine , der sowas passiert.Sehr beruhigend.Mfg Isolde

Re: Wenn der Absenkmechanismus bei Brother klemmt..

Verfasst: So Jan 31, 2016 17:20
von karin markgraf
Hallo Isolde,
kannst Du das Teil nicht hier in Deutschland im Strickkontor bestellen? Sie sind sehr zuverlässig und die Lieferung ´geht schnell. Oder wohnst Du in Österreich?

Liebe Grüße von KArin