Knit pro Marblz
Knit pro Marblz
Hallo ihr lieben,
Hab schon mal einer von euch diese Nadeln in der Hand gehabt? Ich überlege sie mir zu bestellen, bah aber Angst, dass sie den Spectras ähneln. Die kann ich garnicht leiden. Am besten komme ich mit den Karbonz zurecht. Holz und Spectra sind mir nicht "flutschig" genug.
Hab schon mal einer von euch diese Nadeln in der Hand gehabt? Ich überlege sie mir zu bestellen, bah aber Angst, dass sie den Spectras ähneln. Die kann ich garnicht leiden. Am besten komme ich mit den Karbonz zurecht. Holz und Spectra sind mir nicht "flutschig" genug.
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Alsooooo....da diese Nadeln erst im Oktober auf den Markt kommen, wird es schwerlich jemanden geben, die sie schon in Aktion bei sich zu Hause hat.
Ich habe welche bestellt und bin gespannt, wann sie eintrudeln.

Ich habe welche bestellt und bin gespannt, wann sie eintrudeln.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Knit pro Marblz

Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
oh, wieviel normale Stricknadeln könnte man für den Preis kaufen..., sehen ganz nett aus, ich glaub aber einfach ein Werbegag! Dinge die die Welt nicht braucht . Aber vielleicht berichtest DU von Deinen Erfahrungen wenn DU sie mal hast??
Würde mich echt interessieren wenn meine Strickdamen ich danach fragen und ich ein bisschen Erfahrung von Jemand berichten kann.
USchi
Würde mich echt interessieren wenn meine Strickdamen ich danach fragen und ich ein bisschen Erfahrung von Jemand berichten kann.
USchi

Re: Knit pro Marblz
....man...ähm...frau gönnt sich ja sonst nichts.
Und die gönne ich mir auch, so wie ich mir die letzen 2 Weihnachtseditionen gegönnt habe.

Und die gönne ich mir auch, so wie ich mir die letzen 2 Weihnachtseditionen gegönnt habe.

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Knit pro Marblz
Genau Basteline, man gönnt sich ja sonst nix.
Andere haben mehrere Strimas, warum wir dann nicht mehrere Satz Nadeln?
Was waren das denn für Weihnachtseditions in den Letten Jahren?
Andere haben mehrere Strimas, warum wir dann nicht mehrere Satz Nadeln?

Was waren das denn für Weihnachtseditions in den Letten Jahren?
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Hallo,
die Marblz scheinen auch nur aus Acryl zu sein, ähnliches wenn nicht sogar gleiches Material wie die Spectras.
Das "neue" sind wohl nur die psychodelischen Farben.
Ich bleib bei meinen Hiyas.
Liebe Grüße
Dani
die Marblz scheinen auch nur aus Acryl zu sein, ähnliches wenn nicht sogar gleiches Material wie die Spectras.
Das "neue" sind wohl nur die psychodelischen Farben.
Ich bleib bei meinen Hiyas.
Liebe Grüße
Dani
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Knit pro Marblz
Ich sehe ein, dass es Leute geben muss, die jeden Hype ausprobieren müssen. Wie sollen wir Traditionalisten sonst erfahren, was es über unserem Tellerrand gibt?
Ich habe mit Plastiknadeln angefangen zu stricken, das ging, war aber für meine Feststricktechnik untauglich. Spätere Strickversuche mit Plastiknadeln bestätigten das.
Von meiner Großtante bekam ich Metallnadeln, damals noch mit geflochtenen Seilen, vererbt, und die glänzenden geraden Nadeln mit einer Schnellstrickabrundung. Yeah, das wars, es flutschte nur so.
Dann bekam man jahrelang nur die Alunadeln von Prym. Ging so. Ich habe sie heute noch, aber die Seile sind zu dick und steif, und lassen sich auch mit heißem Wasser nicht mehr von Knicken befreien. Da muss mal richtig ausgemistet werden.
Ende der 90-er dann Addi, wiederum yeah, weil die geflochtenen Seile so langsam ausfransten.
Alle Zwischenversuche mit Interchangeables, Holz, Bambus etc. waren vertane Strickzeit. Bis jetzt habe ich nichts gefunden, was die Addis mit festen Seilen toppt.
Dummerweise muss man ja die Sachen selbst ausprobieren, da die Aussagen von anderen für die eigene Strickweise völlig untauglich sein mögen.
Die Begeisterung für Knitpro konnte ich niemals teilen. Sieben beim Stricken abgebrochene Nadeln in allen möglichen Stärken, abgehende Hülsen, mies geschliffene Übergänge, wo die Wolle immerzu hängenblieb, und so weiter.
Ich habe alles verschenkt, einschließlich ein selbst geschenkt bekommenes Set (woraus übrigens eine 5-er Nadel an der Maserung gebrochen ist).
Die Zeit für den Umtausch von untauglichem Gerät möchte ich lieber mit Stricken verbringen.
Ich denke, man kann nun verstehen, warum ich bei der einen Sorte bleibe und kein Geld mehr für irgendwelche neuen Hypes verballere.
Kommende Woche habe ich Gelegenheit, die Karbonz auszutesten. Schaunmermal, ob die für mich neue Erkenntnisse bringen.

Ich habe mit Plastiknadeln angefangen zu stricken, das ging, war aber für meine Feststricktechnik untauglich. Spätere Strickversuche mit Plastiknadeln bestätigten das.
Von meiner Großtante bekam ich Metallnadeln, damals noch mit geflochtenen Seilen, vererbt, und die glänzenden geraden Nadeln mit einer Schnellstrickabrundung. Yeah, das wars, es flutschte nur so.
Dann bekam man jahrelang nur die Alunadeln von Prym. Ging so. Ich habe sie heute noch, aber die Seile sind zu dick und steif, und lassen sich auch mit heißem Wasser nicht mehr von Knicken befreien. Da muss mal richtig ausgemistet werden.
Ende der 90-er dann Addi, wiederum yeah, weil die geflochtenen Seile so langsam ausfransten.
Alle Zwischenversuche mit Interchangeables, Holz, Bambus etc. waren vertane Strickzeit. Bis jetzt habe ich nichts gefunden, was die Addis mit festen Seilen toppt.
Dummerweise muss man ja die Sachen selbst ausprobieren, da die Aussagen von anderen für die eigene Strickweise völlig untauglich sein mögen.
Die Begeisterung für Knitpro konnte ich niemals teilen. Sieben beim Stricken abgebrochene Nadeln in allen möglichen Stärken, abgehende Hülsen, mies geschliffene Übergänge, wo die Wolle immerzu hängenblieb, und so weiter.
Ich habe alles verschenkt, einschließlich ein selbst geschenkt bekommenes Set (woraus übrigens eine 5-er Nadel an der Maserung gebrochen ist).
Die Zeit für den Umtausch von untauglichem Gerät möchte ich lieber mit Stricken verbringen.
Ich denke, man kann nun verstehen, warum ich bei der einen Sorte bleibe und kein Geld mehr für irgendwelche neuen Hypes verballere.
Kommende Woche habe ich Gelegenheit, die Karbonz auszutesten. Schaunmermal, ob die für mich neue Erkenntnisse bringen.
- Bewertung: 7.32%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Knit pro Marblz
So ab und zu hätte ich halt gerne mal was neues.
Die Karbonz sind genial, du wirst sie lieben. Ich stricke mit nixanderem mehr.
Hab echt die Befürchtung, dass die Marblz flexibel und so stumpf von der Oberfläche sind. Hab mal ein paar Stellen angeschrieben. Mal schauen was die sagen
Die Karbonz sind genial, du wirst sie lieben. Ich stricke mit nixanderem mehr.
Hab echt die Befürchtung, dass die Marblz flexibel und so stumpf von der Oberfläche sind. Hab mal ein paar Stellen angeschrieben. Mal schauen was die sagen
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Hallo!
Auch mir geht es so wie Michaela, die Addi sind für mich die Besten die ich bisher hatte.
Auch mir geht es so wie Michaela, die Addi sind für mich die Besten die ich bisher hatte.
viele liebe Grüße Barbara
Re: Knit pro Marblz
Habe gerade Antwort bekommen. Die Nadeln sind aus dem selben Material wie die Spectras, also nix für mich.
Event. Investiere ich dann doch mal in Addis oder einfach Wolle
Event. Investiere ich dann doch mal in Addis oder einfach Wolle

Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: Knit pro Marblz
Ich stricke auch recht fest. Mit den Knitpro komme ich eigentlich gut klar und mir ist in den ganzen Jahren nur eine einzige Spitze gebrochen. Da ich letztens Rundstrickadeln Stärke 2,5 mit 40er und 60er Seil brauchte weil die mir noch in meinem Fundus gefehlt haben, kam ich zum ersten Mal mit Addi in Kontakt. Einerseits würde ich jetzt gerne meine Knitpro durch Addi Nadeln ersetzen aber andererseits hab ich mich entschieden das Geld in Wolle zu investieren.
Grüßle von Sabine 

Re: Knit pro Marblz
Klar sind die Marblz aus Acryl, aber hooffentlich nicht so durchsichtig wie die ersten.
Und kalr muß frau nicht jeden hype mitmachedn, aber manchmal is es einfach schöööön einen mitzumachen.
Und mit dem Stumpfsein habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Damen, welche gerne mit den Acrylnadeln stricken, die ERfahrung gemacht haben, dass die Nadeln beim arbeiten glatter werden oder dass sie sie mit einem Mikrofasertuch abgerieben haben.
@Innaha
Diese Edition war 2012 rausgekommen:
http://www.ebay.de/itm/KnitPro-DREAMZ-D ... 35bde057aa
und diese 2013:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 4va3rb.jpg
Ich wähle je nach Garnqualität, auch Garnfarbe und nach meinen Befindlichkeiten
, dann die entsprechenden Nadeln aus.
Und kalr muß frau nicht jeden hype mitmachedn, aber manchmal is es einfach schöööön einen mitzumachen.

Und mit dem Stumpfsein habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Damen, welche gerne mit den Acrylnadeln stricken, die ERfahrung gemacht haben, dass die Nadeln beim arbeiten glatter werden oder dass sie sie mit einem Mikrofasertuch abgerieben haben.
@Innaha
Diese Edition war 2012 rausgekommen:
http://www.ebay.de/itm/KnitPro-DREAMZ-D ... 35bde057aa
und diese 2013:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 4va3rb.jpg
Ich wähle je nach Garnqualität, auch Garnfarbe und nach meinen Befindlichkeiten

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Knit pro Marblz
Ich habe eine Riesenauswahl an verschiedenen Nadeln im Laden, sogar welche wo mein Firmenname eingebrannt ist, aber ich liebe die Addi über alles.
Ich bin auch ein großer Rosenholzfan aber die Seile von Pony sind grausige dicke unbeugsame Schläuche..
Wenn viele Nadeln oder Übergänge kaputt gehen ist das System Designholz einfach nichts für den Stricker.
Ich nehme die Teile zurück und wunderte mich schon dass eine Strickerin immer ein ganzes Tütchen voll zerstörte Nadeln und Spitzen mitbrachte.
die ist einfach zu stark
!
Bei den Karbonz stört mich der Übergang den ich spüren kann, also ich habe sie im Laden stricke aber nicht damit.
Sie gehen auch nicht sehr, höchstens bei Aktionen wo es mal Rabatt auf Nadeln gibt.
Ich bin auch ein großer Rosenholzfan aber die Seile von Pony sind grausige dicke unbeugsame Schläuche..
Wenn viele Nadeln oder Übergänge kaputt gehen ist das System Designholz einfach nichts für den Stricker.
Ich nehme die Teile zurück und wunderte mich schon dass eine Strickerin immer ein ganzes Tütchen voll zerstörte Nadeln und Spitzen mitbrachte.
die ist einfach zu stark

Bei den Karbonz stört mich der Übergang den ich spüren kann, also ich habe sie im Laden stricke aber nicht damit.
Sie gehen auch nicht sehr, höchstens bei Aktionen wo es mal Rabatt auf Nadeln gibt.
Re: Knit pro Marblz
Tja, und ich (und auch viele andere
) finden die Carbonz hervorragend.
Jedem Tierchen sein Plesierchen.


Jedem Tierchen sein Plesierchen.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Knit pro Marblz
Ich find die auch genial. Meine Ma schwört auf die Nova Metal.
Hab mir jetzt nal nen Satz Cubis in Rosenholz bestellt. Mal testen
Hab mir jetzt nal nen Satz Cubis in Rosenholz bestellt. Mal testen
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Basteline, wie schaut's? Bist du glücklich mit den Marblz?
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Oh! Habe ich ganz vergessen.
Ich habe die Nadeln nun seit einer Woche, mit der 5er eine Mütze gestrickt und mit der 8er Nadel 2 Filzhüte. Bevor ich damit gestrickt habe, habe ich den Tipp mit dem abputzen mit einem Mikrofasertuch angewendet.
Ich bin sehr angenehm überrascht, WIE gut es sich damit stricken läßt. Die durchsichtigen Acrylnadeln habe ich auch in einigen wenigen Stärken da, mit denen ich aber nicht stricke, weil sie bei den meisten Garnen quietschen während des strickens und weil es mich irritiert, dass man durch die Nadeln durchsehen und die rückwärtigen Maschenbeine sehen kann.
das alles ist mit den neuen nicht der Fall. Liegen warm in der Hand, richtig angenehm, nichts kaltes und nichts leitet, weil kein Metall. Die Nadeln sind minimal flexibel klappt aber echt gut. die Cabonz sind das ja auch, aber die Spitze aus Metall und die berühre ich während des strickens auch. Da sind die Spitzen extrem spitz, dass man echt aufpassen muß, wenn man immer mit dem Finder nachschiebt.
Die Marblz sind auch so spitz, man kann wunderbar die Maschen erwischen ohne sie ständig zu teilen, wenn das Garn flusig ist.
Leider kann ich noch keine Aussagen über die kleinerenNadelstärken (Nr 3-4) machen, weil ich die noch nicht getestet habe.

Ich habe die Nadeln nun seit einer Woche, mit der 5er eine Mütze gestrickt und mit der 8er Nadel 2 Filzhüte. Bevor ich damit gestrickt habe, habe ich den Tipp mit dem abputzen mit einem Mikrofasertuch angewendet.
Ich bin sehr angenehm überrascht, WIE gut es sich damit stricken läßt. Die durchsichtigen Acrylnadeln habe ich auch in einigen wenigen Stärken da, mit denen ich aber nicht stricke, weil sie bei den meisten Garnen quietschen während des strickens und weil es mich irritiert, dass man durch die Nadeln durchsehen und die rückwärtigen Maschenbeine sehen kann.
das alles ist mit den neuen nicht der Fall. Liegen warm in der Hand, richtig angenehm, nichts kaltes und nichts leitet, weil kein Metall. Die Nadeln sind minimal flexibel klappt aber echt gut. die Cabonz sind das ja auch, aber die Spitze aus Metall und die berühre ich während des strickens auch. Da sind die Spitzen extrem spitz, dass man echt aufpassen muß, wenn man immer mit dem Finder nachschiebt.

Die Marblz sind auch so spitz, man kann wunderbar die Maschen erwischen ohne sie ständig zu teilen, wenn das Garn flusig ist.
Leider kann ich noch keine Aussagen über die kleinerenNadelstärken (Nr 3-4) machen, weil ich die noch nicht getestet habe.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Knit pro Marblz
Das klingt ja gut, danke für deine Antwort.
Wie ist das gleiten des Garns im Vergleich zu den Karbonz? Ich kann es überhaupt nicht leiden wenn das Garn an den Nadeln "klebt". Das fand ich bei den Spectras ( das sind doch diese pinken Gummidinger, oder?) ganz übel. Die haben auch so komisch geknarzt Bein stricken. Total gruselig
Überlege immernoch sie mir zu kaufen. Hab gerade mit meinen 4,5 Karbonz das Problem: hab sie schon viel benutzt. Jetzt hab ich das Gefühl, als ob sich das Karbon abgenutzt hat und sich eine Ministufe zwischen Karbon und Metalspitze gebildet hat. Jede Masche bleibt etwas hängen. Das macht mich irre.
Wie ist das gleiten des Garns im Vergleich zu den Karbonz? Ich kann es überhaupt nicht leiden wenn das Garn an den Nadeln "klebt". Das fand ich bei den Spectras ( das sind doch diese pinken Gummidinger, oder?) ganz übel. Die haben auch so komisch geknarzt Bein stricken. Total gruselig

Überlege immernoch sie mir zu kaufen. Hab gerade mit meinen 4,5 Karbonz das Problem: hab sie schon viel benutzt. Jetzt hab ich das Gefühl, als ob sich das Karbon abgenutzt hat und sich eine Ministufe zwischen Karbon und Metalspitze gebildet hat. Jede Masche bleibt etwas hängen. Das macht mich irre.
Liebe Grüße,
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Re: Knit pro Marblz
Hi
Die Spectras kenne ich nicht, kann daher nicht zu sagen.
Da ich, wie gesagt, noch nicht mit dünner Wolle und den Marblz gestrickt habe, weiß ich auch nicht, ob es da an den Übergängen auch kleine hänger gibt.
Zum gleiten kann ich sagen, dass die 5er und 8er ganz toll gingen. Kein "kleben und hängenbleiben".
Die Spectras kenne ich nicht, kann daher nicht zu sagen.
Da ich, wie gesagt, noch nicht mit dünner Wolle und den Marblz gestrickt habe, weiß ich auch nicht, ob es da an den Übergängen auch kleine hänger gibt.
Zum gleiten kann ich sagen, dass die 5er und 8er ganz toll gingen. Kein "kleben und hängenbleiben".
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!