Seite 1 von 1

neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 19:09
von Francoise
Hallo. Ihr Liebe,
Ich habe endlich das Stricken mit allen Nadeln geschafft, und wollte Jacquard stricken, ....aaaber die innere Seiten der Einleitung ist verschwunden!! :oops:
Das Buch zerfleddert!
und ich weiß nicht mehr, wie es geht, bzw. wie die Schlitten Einstellungen sind. Ich habe auch nichts gefunden bei Youtube.
Im Forum bin ich auch nicht fündig geworden.
Bei meiner Farbwechslereinleitungen heißt es nur: wie beschrieben in der Doppelbett Einleitung, ausgerechnet die Seite, die verschwunden sind!
Bei der Mustersammlung heißt es, KRC drücken am Pult, damit wird wohl die Reihen gedoppelt???
im Stricknetzt habe ich nicht wirklich kapiert, wie sie es meinen, und bei meinem anderen Buch "wissenwertes..." steht nichts, was mit meiner Maschine übereinstimmt.
Wer kann mir helfen, Bitteeee...

Ich hoffe, jemand erbärmt sich meiner
Grüße
Françoise

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Sa Okt 11, 2014 20:11
von Bruce-Helmut
Hallo Franzoise,

zuerst muss du die Nadeln einteilen, auf dem VNB muss die Nadelanzahl unbedingt gerade sein.
Muster einprogrammieren, unbedingt die Variationstaste KRC drücken. Von links nach rechts vorwählen
Die Schlitteneinstellung:
Nach der vorwahlreihe, HNB beide Parttasten drücken. VNB beide PR Tasten nach oben schieben, Feinstrickhebel in die Mitte stellen also auf lili, beide KR Wechselknöpfe auf lili drehen also ein wenig reindrücken und nach aussen drehen.
Und schon kann es losgehen.

Herzliche Grüße
Bruce Helmut

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: So Okt 12, 2014 09:04
von Francoise
vielen vielen Dank, Helmut :-)
es geht gleich los!
Grüße
Françoise

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: So Okt 12, 2014 14:13
von Yllej
Hallo Francoise

ich bin trotz aller Erklärungen und Nachschlagewerke am Doppelbettjaquard fast verzweifelt :D

wirklich geklappt hats dann erst mit dieser Beschreibung, obwohl da auch nichts anderes drinnensteht, als in allen anderen :D

http://sistertwister.de/anleitungen/nor ... parent=229

Viel Erfolg, und lass dich warnen
Doppelbettjaquard macht süchtig !!!

lieben Gruß, Elisabeth

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: So Okt 12, 2014 21:58
von benhamburg
Elisabeth, allein das mit dem Querstrich hat mich seinerzeit völlig zur Verzweiflung getrieben :-) Was sie damit genau meinen, hab ich bis jetzt nicht verstanden. Schön allerdings, dass das eigentlich auch völlig egal ist!
Irgendwie sind doch die meisten Anleitungen viel zu lang und machen eine elende Wissenschaft aus der Nadeleinteilung. Letztlich ist es, wie Bruce-Helmut schreibt, völlig ausreichend wenn man eine gerade Nadelzahl am VNB in Arbeit hat. Alles andere gibt dann eben unterschiedliche Ergebnisse. Das kann und sollte aber eh jeder selber testen.

Gruß
b

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Mo Okt 13, 2014 05:41
von Francoise
Hallo, Ihr Lieben,
Ich kam gestern nicht mehr dazu, zu experimentieren. Das Wetter war zu schön und ich habe im Garten Unkraut gejätet. Dann hatte ich Aufsicht bei der Galerie. Ich hoffe, dass heute was Gescheites rauskommt, bei meinen Versuchen, vor allem, weil ich verschiedene Garne probieren möchte, ob sie reissen, wie zu oft, oder ob ich endlich die richtige Einstellung gefunden habe. Daran war ich bis dato gescheitert.
Normal Danke an Helmut, Ulrike und Yliej. Das mit Sistertwister muß ich mir verkneifen, kein Geld!

Grüße
Françoise

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Mo Okt 13, 2014 13:01
von Yllej
Ben, die Querstriche finden sich auf der Nadelzählfolie des DB. Meine hat zumindest auch welche, ich hab aber auch schon welche ohne gesehen, offensichtlich gibts da unterschiedliche Folien :D Meine ist noch ein Original und ungefähr dreissig Jahre alt

Francoise, die Beschreibung kann man gratis lesen :D

lieben Gruß, Elisabeth

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Mo Okt 13, 2014 14:35
von Francoise
vielen Dank normal, Yliej.
heute Morgen habe ich ganz früh (5uhr, konnte nicht mehr schlafen!) noch ein Mal Kuddelmuddel fabriziert, jetzt versuche ich nochmal!
Geduld und beharrlichkeit sind angesagt :wink:
Gruß
Françoise

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 13:49
von Francoise
es ist verhext!
schon wieder Kuddelmuddel
Gruß
françoise

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Do Okt 16, 2014 13:41
von yeonala
Hallo Francoise,

Vielleicht beschreibst Du mal genau, was Du machst und an welcher Stelle die Probleme anfangen. Und was genau passiert. Dann können wir bestimmt besser helfen.
LG, Nora

Re: neues altes Thema: Doppelbettjacquard

Verfasst: Fr Okt 17, 2014 16:09
von Francoise
hallo, Nora,
mir fehlt an Konzentration, wie immer liegt das Problem VOR de Maschine! ich kann mich nicht konzentrieren, mal vergesse ich, die Farbe zu wechseln, mal irgendwas Anderes, genau was weiß ich nicht.
Auf jeden Fall habe ich einen zu dicken Garn verwendet, das Probe Stück ist wie ein Brett!
Gestern war ich gar nicht ins Internet. Jetzt, wo ich zum Erstenmal kein Garnbruch hatte, war ich nicht in der Lage, weiter zu probieren. Ich glaube, ich mache mal ein Paar Stümpfe zur Abwechslung, da geht nicht viel schief!! :lol:
Ich danke dir für deine Anteilnahme und Hilfsbereitschaft, ich werde wieder versuchen! … aber nicht heute! der Frust ist noch zu frisch, ich kann mich nicht überwinden, und mein Kampfgeist ist lau!
ich melde mich,
Liebe Grüße
Françoise