Seite 1 von 1

Frage zum Einfügen von Zopfmuster in Strickrechner

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 10:15
von Inanah
Ihr habt mir mal diesen Strickrechner empfohlen:
http://www.woll-insel.at/Wolle_und_Garn ... chner.html

Die schnitte an sich sind ja schön, aber was mache ich wenn ich ein Zopfmuster einfügen möchte? Das Strickstück zieht sich ja dann etwas zusammen.
Gibt es da eine Faustregel wonach ich berechnen kann wie viele Maschen ich dann doch mehr brauche?

Re: Frage zum Einfügen von Zopfmuster in Strickrechner

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 10:34
von frieda
Mach eine Maschenprobe mit dem Zopfmuster, dann weisst Du es genau.

Grüßlis,

frieda

Re: Frage zum Einfügen von Zopfmuster in Strickrechner

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 10:35
von Kerstin
Hallo Eva,
wenn das Muster über die ganze Fläche geht: Entsprechende Maschenprobe zugrunde legen.
Wenn es aber nur ein einzelner Musterstreifen ist: Probestreifen stricken, Breite ermitteln, Differenz zum Grundmuster berechnen und selbst dran denken, die erforderlichen zusätzlichen Maschen nach dem Bündchen (oder wann auch immer) an der entsprechenden Stelle zuzunehmen. Wo der Streifen endet, werden dann Maschen abgenommen, damit auch dort (z.B. Schulternaht, Ausschnittweite) die richtige Breite entsteht.

Wenn Du Dir alle Details dazu notierst bzw. im Ausdruck der Anleitung vermerkst, ist das kein Problem. Man muss nur sorgfältig planen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin