Seite 1 von 1
Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Mi Okt 29, 2014 19:47
von Nancy_Nerd
Hallo ihr lieben,
Sooo lange Stricke ich noch nicht, aber ich finde es voll klasse.
Ich würde nun gerne so ein Stirnband stricken, weiß aber leider nicht wie :/
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Die Besitzerin des Fotos/ Stirnband hat mir folgendes geschrieben, nur konnte ich leider nicht so viel damit anfangen.
"Knit stripes, then divide it into two Parts And tie each separately, crisscross them together"
Danke schonmal für eure Hilfe!
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Mi Okt 29, 2014 21:41
von Aurory
Hallo
Wenn ich das richtig verstehe musst du die Hälfte der Maschen auf eine andere Nadel nehmen die Hälfte die auf deiner tricknadel ist steicken und dann die Maschen von der Hilfsnadel auf die leere Stricknadel tun und normal im Muster Stricken
(Aber nur einmal)
Ich hoffe ist verständlich
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Okt 30, 2014 12:43
von Nancy_Nerd
@Aurory Dankeschön, für die schnelle Antwort. Den Part mit " und dann die Maschen von der Hilfsnadel auf die leere Stricknadel tun und normal im Muster Stricken" verstehe ich nicht so ganz. nehme ich dann ein neues stück faden oder wie stricke ich die zurückgelassenen Maschen weiter?
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Okt 30, 2014 13:00
von Tron
Hallo Nancy-Nerd,
das ist genauso wie bei einem Zopf - guck doch mal bei Nadelspiel.com, da wird das Verzopfen bestimmt irgendwo erklärt. Schau mal hier, da kannst du auch schön sehen wie verzopft wird:
http://www.youtube.com/watch?v=hDk3bAiwLDI
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Okt 30, 2014 18:44
von hht
Ich würde das so stricken. Die 2. Hälfte der Maschen stilllegen auf einer Hilfsnadel =B.
Die nötigen Reihen hochstricken = A.
Die andere Hälfte =B genauso hoch stricken mit neuem Fadenanfang.
Dann die beiden Stücke vertauschen, d. h. überkreuzen und wieder auf eine NAdel nehmen zum Weiterstricken, jetzt hast Du B. A. auf der Nadel.
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Okt 30, 2014 18:48
von Nancy_Nerd
@tron lieben Dank für die Hilfe, aber ein gewöhnlicher Zopf ist das nicht, glaube ich. Ich versuche es mal so, wie es @hht erklärt hat!
Ganz lieben Dank euch!
Melde mich, wenn es geklappt hat
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Mi Nov 12, 2014 13:59
von Fraeulein_C
Hallo zusammen,
ich bin auch schon länger auf der Suche nach einer Erklärung für diese Verdrehung. Leider verstehe ich nicht so richtig wie das mit einem neuen Fadenanfang funktionieren muss und wie viele Reihen ich jeweils die separaten Stücke stricken muss. Es wäre super lieb, wenn jemand noch einmal etwas dazu schreiben könnte.
@Nancy_Nerd hast du es mithilfe von @hht'S Erklärung hinbekommen?
Liebe Grüße
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Mi Nov 12, 2014 21:46
von Hermine1958
Hallo !
Versucht hab´ich das noch nicht aber ich würde es wie folgt machen:
An der Stelle des Gestricks, an der die Verkreuzung hin soll, die Maschen auf 2 Nadeln verteilen. Dann auf beiden Nadeln einzeln gleich hoch stricken ( so lang wie der "Knoten" werden soll)
Dann die Nadeln einmal verkreuzen und wieder alles auf einer Nadel weiterstricken.
Ich hoffe, das ist verständlich. So müsste es gehen.
Herzliche Grüße
Petra
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Feb 05, 2015 12:47
von ursi
Hallo Nanci-Nerd
ich bin in diesem Forum gelandet weil ich eine Anleitung für einen Möbiusschall suchte...und gefunden habe.
Denke es ist fast sicher, dass dieses Stirnband auch mit diesem Möbiusanschlag gemacht wird.
Vielleicht komme ich ja mit meiner Idee zu spät
Grüsse ursi
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Feb 05, 2015 18:12
von Kerstin
ursi hat geschrieben:Denke es ist fast sicher, dass dieses Stirnband auch mit diesem Möbiusanschlag gemacht wird.
Hallo Ursi,
das auf dem Bild ist KEIN Möbiusband und auch kein Möbius-Anschlag.
Ein Möbiusband erkennt man am einfachsten daran, dass es genau eine einzige Kante hat, wobei die obere und untere ineinander übergehen, wenn man sie z.B. mit dem Finger nachzieht. Bei dem gezeigten Stirnband sieht man eine normale Verkreuzung, bei der schon jeder Strang zwei Kanten hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin, die schon diverse Möbiusbänder gestrickt hat
Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Do Feb 05, 2015 22:03
von Basteline
hht hat geschrieben:Ich würde das so stricken. Die 2. Hälfte der Maschen stilllegen auf einer Hilfsnadel =B.
Die nötigen Reihen hochstricken = A.
Die andere Hälfte =B genauso hoch stricken mit neuem Fadenanfang.
Dann die beiden Stücke vertauschen, d. h. überkreuzen und wieder auf eine NAdel nehmen zum Weiterstricken, jetzt hast Du B. A. auf der Nadel.
Genau so sehe ich das auch.
Erst die 1. Hälfte in X Reihen hochstricken (so viele, wie ihr wollt), dann diese Maschen stilllegen.
dann die 2. Hälfte mit der gleichen Reihenzahl hochstricken, die beiden Teile einmal kreuzen und wieder alles mit EINER Nadel ab stricken und den Rest fertigstricken bis die erforderliche Kopfweite erreicht ist.
Mehr ist das nicht.

Re: Stirnband mit verkreuzung.
Verfasst: Mi Feb 11, 2015 01:46
von ursi
Hallo Kerstin
habe das Foto es in der Zwischenzeit auch besser angesehen, ja es ist wirklich kein Möbius, ihr und Albert Möbius möge es mir verzeihen...

Grüsse ursi