AYAB-Software, Linuxer gefragt
Verfasst: Fr Okt 31, 2014 11:17
Hallo alle miteinander,
heute ist Feiertag, und ich habe etwas mehr Zeit als sonst, deshalb habe ich auf meinem alten, kürzlich verlinuxten Rechner die AYAB-Software installiert.
Die Installation verlief via Terminal mit diversen Zwischenstopps und Eingabe von seltsamen Zaubersprüchen
an unvermuteten Stellen, was für eine Windows-Userin wie mich ziemlich gewöhnungsbedürftig war. Aber in der Readme-Datei steht wirklich alles, was man tun und eingeben muss, und jetzt läuft das Programm.
Allerdings, und jetzt komme ich zu meiner Frage:
Es hat zwar eine GUI, läuft aber ebenfalls nur per Terminal. Ich finde es aber mühsam, erst zum entsprechenden Verzeichnis zu wandern, dort ein Terminalfenster zu öffnen und dann das Programm per Terminal-Aufruf zu starten. Lieber wäre es mir, ich könnte eine doppelklickbare Referenz auf meinen Desktop oder irgendwo zu meinen sonstigen Programmen legen. Weiß jemand, ob das geht, und wenn ja, wie? Ich muss dazu sagen, dass
a) das Programm eine Beta ist, von daher ist mir klar, dass ich nicht den Komfort einer fertigen Version erwarten kann, und
b) ich in Sachen Linux wirklich Anfänger bin und deshalb Dinge nicht weiß, die für andere wahrscheinlich Pipifax sind.
Schon mal danke im voraus für jegliche zielführende Auskunft.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
heute ist Feiertag, und ich habe etwas mehr Zeit als sonst, deshalb habe ich auf meinem alten, kürzlich verlinuxten Rechner die AYAB-Software installiert.
Die Installation verlief via Terminal mit diversen Zwischenstopps und Eingabe von seltsamen Zaubersprüchen

Allerdings, und jetzt komme ich zu meiner Frage:
Es hat zwar eine GUI, läuft aber ebenfalls nur per Terminal. Ich finde es aber mühsam, erst zum entsprechenden Verzeichnis zu wandern, dort ein Terminalfenster zu öffnen und dann das Programm per Terminal-Aufruf zu starten. Lieber wäre es mir, ich könnte eine doppelklickbare Referenz auf meinen Desktop oder irgendwo zu meinen sonstigen Programmen legen. Weiß jemand, ob das geht, und wenn ja, wie? Ich muss dazu sagen, dass
a) das Programm eine Beta ist, von daher ist mir klar, dass ich nicht den Komfort einer fertigen Version erwarten kann, und
b) ich in Sachen Linux wirklich Anfänger bin und deshalb Dinge nicht weiß, die für andere wahrscheinlich Pipifax sind.
Schon mal danke im voraus für jegliche zielführende Auskunft.

Zahlreiche Grüße
Kerstin