Seite 1 von 1
Halsausschnit
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 13:47
von Marion505050
Hallo,
ich muss Euch schon wieder mit einer Anfängerfrage nerven.
Das Ansetzen eines neuen Fadens hat ja dank Eurer Hilfe gut geklappt.
Ich habe bis zum Halsasuschnitt am Rückenteil nun hochgestrickt.
Könnt Ihr mir in einfachen Worten sagen, wie ich einen kleinen Halsausschnitt fertige?
Wenn ich die mittleren Maschen abgekettet habe, ist es dann ausreichend die Nadeln links der abgekettetn Maschen in die E Position zu stellen.
Diese werden dann doch nicht abgestrickt. Oder ist das falsch.
Ich beende erst die rechte Seite und breche dann den Faden ab. Danach gegengleich die linke Seite.
Ist das so richtig?
Ich hoffe auf Eure Antworten.
Danke schon im Voraus.
Re: Halsausschnit
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 16:44
von Uschi58
Hallo Marion,
Ja das ist genau richtig. Das nennt man den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen machen. Welche Maschine hast du denn? Zum Schluss hast du nach normalem Abketten der Schultermaschen nur noch die vom Hals auf den Nadeln. Ich mache dann lange Maschen und häkele diese ab. Dadurch ist die Halsöffnung elastisch. Danach schließe ich bei fertigem Vorderteil und Rückenteil nur eine Schulternaht. An der Maschine kannst du dann einen Kragen stricken und beides an der Maschine verbinden, indem du das Vorderteil und Rückenteil nun zusätzlich mit der rechten Seite zur Maschine anpinst (geht bei Brother mit Hilfe des Maschengitters) . Nadeln durchschieben, wieder lange Maschen und abketten.
Re: Halsausschnit
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 17:29
von Manon
Vergiß aber nicht, den Schlitten umzustellen, bei Brother auf "H", damit die Nadeln in "E" nicht abgestrickt werden.
Gut strick,
Manon
Re: Halsausschnit
Verfasst: Sa Nov 01, 2014 21:21
von Marion505050
Hallo,
danke für Eure Antworten und Tipps.
Ich habe mir eine Brother Kh 836 gekauft.
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 00:21
von Marion505050
Hallo,
die rechte Seite meines Halsausschnittes habe ich ohne Probleme hinbekommen.
Und als ich nun die linke Seite machen wollte:
Es fielen wieder die Maschen.
Ich weiss, dass ich wieder einen Fehler gemacht habe. Aber ich weiss ihn nicht.
Ich wollte den Faden links ansetzen und habe ihn eingefädelt - den Fadenanfang nach unten und festgehalten. Dann gestrickt.
Alle Maschen wurden ungestrickt abgeworfen.
Was habe ich nun wieder falsch gemacht?
Danke für Eure Hilfe.
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 11:34
von Eva509
hm, liest sich so, wie es mir öfters mal passiert ist.
War der Faden wirklich richtig eingefädelt? Wenn ich neu einfädel, führe ich den Faden öfters nach unten und oben, rechts und links, damit ich sehe, ob der wirklich richtig eingefädelt ist. Ich war da ziemlich schlunzig, da mir das bei meiner Singer bisher nie passiert ist, bei der Brother aber wohl.
Viel Erfolg wünscht
Eva
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 11:36
von frieda
Sehr gerne vergisst man ja auch mal, die Klappe am Schlitten wieder zu zumachen nach dem Fadenwechsel ... Ratet mal woher ...
Grüßlis,
frieda
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 12:33
von Yllej
frieda hat geschrieben:Sehr gerne vergisst man ja auch mal, die Klappe am Schlitten wieder zu zumachen nach dem Fadenwechsel ... Ratet mal woher ...
Grüßlis,
frieda
oh jaaaaah

den Kontrollblick lernt man meistens nur sehr schmerzhaft
rate mal, woher ich .....
mitfühlenden Gruß, Elisabeth
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 13:07
von mfischer
Mir ist das erst vorgestern auch passiert. Es lag daran, dass ich die Fersenkrallen, die ich unbedingt für den Abzug brauchte, zunächst alle nach rechts gehängt, aber beim Stricken des linken Teils vergessen hatte, wieder zurückzuhängen. Zum Glück fielen nicht alle Maschen und ich konnte sie wieder hochhängen. Dass ich den Faden nicht richtig eingefädelt oder festgehalten habe, ist mir auch schon wiederholt passiert. Es ist richtig ärgerlich, wenn das kurz, bevor man das Strickende erreicht hat, passiert.
LG
Margrit
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 18:41
von Marion505050
Hallo,
in der Zwischenzeit bin ich richtig gefrustet.
ich habe das ganze Rückenteil aufgetrennt und wollte es neu stricken.
Beim Fadenansatz ist mir dann wieder alles runtergefallen. Und ich hatte schon fast die Hälfte neu gestrickt.
Am liebsten würde ich es auf den Mist werfen.
Re: Halsausschnit
Verfasst: Mo Nov 03, 2014 22:12
von Yllej
Hmmm Marion, es sieht so aus, als würde der Fehler doch in der Technik des Fadenansatzes passieren
ich zähl mal auf
Der Faden geht zu Ende oder muß beim geteilten Ausschnitt angesetzt werden
Fadenende:
Schlitten ist über das Strickstück hinaus, Seite ist egal
Restfaden ausfädeln, hängen lassen, Neufaden einfädeln, Nüßchenhebel schliessen, beide Fäden unter der Maschine mit den Fingern festhalten und stricken. Die ersten paar Reihen die beiden Fäden beim Drüberstricken festhalten oder gemeinsam mit einer Wäscheklammer fixiert hängen lassen
geteilter Halsauschnitt
Schlitten steht zB links
nicht benötigte Nadeln ( rechte Schulter und gerader Teil des Auschnittes) nach E schieben, Nadelrückholer auf H und Teil 1 fertig stricken
Nadeln von Teil 2 ( gerader Teil des Ausschnittes) in Arbeitsposition schieben und abketten oder mit Kontrastwolle übersrticken und abwerfen
Nadelrückholer auf N stellen, Faden neu ansetzen, Nüsschenhebel schliessen, Faden unter der Maschine festhalten und Teil 3 fertig stricken
da sollten keine Maschen fallen, tun sie im Normalfall auch nicht, das funktioniert einwandfrei und anstandslos.
Irgendwo happerts bei dir mittendrinnen in der Technik
Ich weis jetzt nicht, mit welcher Maschine du strickst, die Technik sollte aber bei allen irgendwie gleich sein.
Nimm dir doch einmal das Anleitungsbuch zur Hand und arbeite den Halsausschnitt an einem Probefleck Punkt für Punkt nach, bevor du am Originalstück die Nerven wegschmeisst
Da musst du jetzt durch, bis dir die Handgriffe in Fleisch und Blut überggegangen sind, es ist mit Sicherheit nur eine lächerliche Kleinigkeit, die du übersiehst, die aber fatale Folgen hat.
Nur Mut, das wird schon
Maschen fallen nur dann, wenn der Schlitten ohne Faden über die Nadeln in Strickstellung fährt, also entweder nicht richtig im Abstreifer geführt wird oder gar nicht drinnen ist.
lieben Gruß, Elisabeth
Re: Halsausschnit
Verfasst: Di Nov 04, 2014 12:22
von Marion505050
Hey,
danke Dir!
Du baust einen richtig auf.
Nachher starte ich nochmals einen Versuch!