Hallo liebe Strickgemeinde,
mein Hauptproblem scheint die Paßform im Schulterbereich zu sein! Meine Schultern sind zu schmal und abfallend und passen nicht zur Taille und Hüften, grrrrrrrrrrrrrrrrr! Jedesmal, wenn ich mir selber einen Schnitt ausrechne, komme ich an den Schultern in einen Konflikt. Da ich aber von der Stange ganz gut Sachen kaufen kann, habe ich diesmal beim Schnittrechner die Konfektionsgröße angegeben und nicht meine eigenen Maße. Es wurde nicht nur zu weit, sondern warf auch noch Querfalten in Brusthöhe. Eine Strickschwester riet mir noch einmal von vorne mit Raglanschnitt zu arbeiten. Also habe ich die ganze Jacke noch einmal gestrickt. Der Raglanärmel paßt sich viel besser an die Schulter an, keine Querfalten mehr, (nur Längsfalten am Ärmel, der auch zu weit ist).
Ich stricke nun per Hand die Halsblende (ach so, es handelt sich um eine Winterjacke LL 260/100m), damit mein Hals überhaupt Kontakt mit dem Kragen bekommt, in 3re/3li. Nach 4cm Blende habe ich anprobiert und festgestellt, daß sich die Blende hochstellt, für mich ein Zeichen dafür, daß es weiter zu weit bleibt.
Ich stricke mit 3,75 Nadelstärke und könnte natürlich noch kleinere Durchmesser nehmen, würde aber Abnahmen bevorzugen.
Wieviel Maschen sollte ich alle 2 Reihen abnehmen und wie damit es noch gut aussieht?
Jetzt sind die Profis gefragt.
Gut strick, Manon
Halsausschnitt ist viel zu groß!
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Halsausschnitt ist viel zu groß!
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Halsausschnitt ist viel zu groß!
Benütze doch den Strickrechner von Sabine Lamer http://fully-fashioned.net
Dort kannst du deine Maße und deine Maschenprobe eingeben und sparst dir die Rechnerei und passen tuts auch
Dort kannst du deine Maße und deine Maschenprobe eingeben und sparst dir die Rechnerei und passen tuts auch

Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Re: Halsausschnitt ist viel zu groß!
Hallo Sonja,
vielen Dank für den Link, den werde ich das nächste Mal auch ausprobieren. Ich habe mir schon eine Jacke gekauft, die perfekt an den Schultern paßt, da kann ich dann Maß nehmen.
Gut strick,
Manon
vielen Dank für den Link, den werde ich das nächste Mal auch ausprobieren. Ich habe mir schon eine Jacke gekauft, die perfekt an den Schultern paßt, da kann ich dann Maß nehmen.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.