Frage zur Haarklammertechnik "Socken am Einbett"
Verfasst: Do Nov 13, 2014 13:05
Hallo ihr Lieben,
ich brauche bitte Hilfe beim verstehen der Anleitung. Es geht um die Socken am Einbett, gestrickt und zusammengefügt mit der Haarklammertechnik http://heidisknittingroom.com/Altogethe ... ageOne.htm
Nachdem ich die Anleitung schon x mal gelesen habe, denke ich das Prinzip schon verstanden zu haben. Wo ich aber nicht weiter komme ist bei der Ferse, ich bin beim Maschinenstricken gewohnt die Ferse zu Dritteln, hier wird die Ferse über
4 - 7 - 4 gestrickt. Dafür gibt es sicher einen Grund, den ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe. Wenn ich einen Socken auf eine andere Grösse umrechnen möchte, müsste ich das aber schon verstehen.
Da wäre noch eine 2. Frage zur Technik, in diesem Kurs werden die Haarklammern auf der Schlittenseite in den Faden "geklemmt" könnte ich auch gegenüber dem Schlitten die entsprechende Masche benutzen?
Umsetzen möchte ich das auf der Singer Solo, wobei ich glaube, das die Technik Maschinen unabhängig ist.
Lieben Dank schon mal,
Mo
ich brauche bitte Hilfe beim verstehen der Anleitung. Es geht um die Socken am Einbett, gestrickt und zusammengefügt mit der Haarklammertechnik http://heidisknittingroom.com/Altogethe ... ageOne.htm
Nachdem ich die Anleitung schon x mal gelesen habe, denke ich das Prinzip schon verstanden zu haben. Wo ich aber nicht weiter komme ist bei der Ferse, ich bin beim Maschinenstricken gewohnt die Ferse zu Dritteln, hier wird die Ferse über
4 - 7 - 4 gestrickt. Dafür gibt es sicher einen Grund, den ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe. Wenn ich einen Socken auf eine andere Grösse umrechnen möchte, müsste ich das aber schon verstehen.
Da wäre noch eine 2. Frage zur Technik, in diesem Kurs werden die Haarklammern auf der Schlittenseite in den Faden "geklemmt" könnte ich auch gegenüber dem Schlitten die entsprechende Masche benutzen?
Umsetzen möchte ich das auf der Singer Solo, wobei ich glaube, das die Technik Maschinen unabhängig ist.
Lieben Dank schon mal,
Mo