Seite 1 von 2
Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 08:23
von bluefire81
Hallo,
ich mache gerade das Lacetuch Orenburg und habe ein riesen Problem.
Und zwar gibt es beim Muster B auf Seite 1 der PDF :
www.wolhalla.nl/pdf/14708_tuch_orenburg.pdf
In der Strickschrift ein Dreieck was nicht in der Legende aufgeführt ist.Hat dieses Tuch schon jemand gestrickt und weiß wie dieses Dreiech abgestrickt wird?Ich hänge nun leider an dieser stelle fest und bin traurig da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und danke schon jetzt ganz Herzlich.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 09:00
von McMill
meinst Du das Symboldreieck in der Strickschrift?? Das würde ich so deuten wie das Dreieck das aus drei Strichen besteht. 2 Maschen abheben , eine stricken und die anderen überziehen. Damit verschwinden 2 Maschen die durch die Umschläge ersetzt werden. War das die Frage?
USchi
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 09:01
von zwirni
Meinst du den "Pfeil"?
Sieht für mich aus, als sei möglicherweise dieses Zeichen statt des leeren Dreiecks versehentlich in die Darstellung geraten?
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 11:42
von Inanah
Das Dreieck heißt normalerweise: 3 Maschen zusammen stricken. Als entweder eine Abheben, 2 re zusammen, abgehobene über die zusammen gestrickten, oder 3 re zusammen oder 2 abheben, 1 re, die 2 abgehobenen über die gestrickte ziehen.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 14:19
von bluefire81
Huhu
vielen lieben dank schon mal ich meine dieses Zeichen wo mein Grüner Pfeil drauf zeigt:
Was würde den Optisch schöner sein 3 zusammen stricken , oder drei rechts und die zwei drüber heben?
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: So Nov 23, 2014 16:21
von zwirni
Mir gefällt es am besten, wenn zwei Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abgehoben werden, eine rechts gestrickt und die abgehobenen darüber gezogen werden.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mo Nov 24, 2014 16:45
von Inanah
Karlas Version kann es nicht sein. In der Zeichenerklärung kommt diese Art des zusammen Strickens schon vor.
Ich würde dann eine wie zum rechts stricken abheben, 2 re zusammen und dann die abgehobene über die 2 zusammen gestrickten heben oder einfach 3 Re zusammen stricken.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mo Nov 24, 2014 23:03
von J.
Ich denke, es hätten die drei oben zusammenlaufenden Striche sein sollen - auf allen anderen Seiten in der Anleitung sind bei der gleichen Musterart diese drei zusammenlaufenden Striche abgebildet.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Nov 25, 2014 00:28
von Inanah
Stimmt. Das ist sicher ein Fehler in der strickschrift.
Das Deieck soll dann auch das selbe heißen wie die 3 striche
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Nov 25, 2014 08:04
von zwirni
Eben, das steht so auch bereits in den beiden ersten Antworten

.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Nov 25, 2014 17:58
von J.
Also manchmal zweifle ich an mir selbst
Ich hatte extra nochmal geschaut, ob die "Lösung" nicht schon da steht ...
Naja, wahrscheinlich immer noch besser vierfach als gar nicht

Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Nov 25, 2014 19:30
von Oma Bille
Fehler in der Anleitung

der Strich in der Mitte fehlt
Zwei Maschen zusammen wie zum Rechtsstricken abheben,
die nächste Masche rechts stricken und die abgehobenen Maschen überziehen
Nach der gefüllten 1000 Stola fällt Frau nicht mehr rein
PS über das Dreieck eine Perle ziehen, wird dann richtig Festlich
L.G. Oma Bille
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Nov 25, 2014 22:39
von bluefire81
Huhu
Ich danke euch ganz ganz herzlich.
Oma Bille kann ich da 8 mm Perlen nehmen? weil andere hab ich leider nicht und wie funktioniert das?Weil die Idee finde ich irgendwie total gut.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Nov 26, 2014 06:44
von Oma Bille
Ich habe noch nicht 8 mm Perlen verstrickt .die halte ich für zu groß.
Meine Wolle und Perlen kaufe ich bei der Wolllust, bestelle aber Telefonich.
Der Vorteil ist die Leute vergleichen dann ob die Perlen und Wolle zusammen passen.
( in Internet sehen die Farben ja gerne mal anders aus )
Zum Perlen Einstricken gibt es da einen Workshops
http://www.die-wolllust.de/shop/Downloa ... _:300.html
Ich hoffe das hilft Dier weiter.
L.G. Oma Bille

Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Nov 26, 2014 08:22
von bluefire81
Huhu
vielen dank das hat mir sehr geholfen und sieht auch gar nicht schwer aus
Wenn ich soweit bin werde ich mein Tuch dann auch hier zeigen.

Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Di Jun 23, 2015 22:38
von Stricktine
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch gerade dabei das Tuch Orenburg zu stricken. Leider hänge ich gerade am Übergang von A1 u. A2 zu B1-3 fest. Die Mittelmasche soll entfallen. Aber wie genau steht da nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
LG Stricktine
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 12:39
von Oskar
Ich kenne die Anleitung zum Orenburger Tuch leider nicht. Dazu kann ich nix sagen
Aber zu den
Perlen - ich habe ja schon sehr viele Tücher mit Perlen gestrickt, und auch Handstulpen.
Für Lacegarn verwende ich Perlen mit 3 mm (manchmal 2,5 mm), und für Sockengarn, auch 6fachSockengarn, die mit 4mm. 8 mm gehen meines Erachtens gar nicht.
Ich hoffe, ich konnt ehelfen
GLG Tini
Filisilk mit 3 mm-Perlen. Ihr seht, wie die auf das Garn passen.

Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 13:15
von beate
Liebe bluefire und die anderen, die Zahlen für perlen sind nicht in Milimeter, sondern für Perlen pro Zoll.
Wenn also Perlen Größe 8/0, dann sind das welche, wo 8 Perlen nebeneinander, einen Zoll lang sind.
Und wenn Perlen Größe 6/0, dann solche, wo 6 Perlen einen Zoll lang sind.
Also sind die 8er-Perlen kleiner als die 6.
Es gibt auch 11/0 Perlen. Die sind noch was kleiner. Da gehen 11 perlen in einen Zoll.
Liebe Grüße von beate
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 14:09
von Siebenstein
Hallo Stricktine,
das ist ein bisschen ungeschickt ausgedrückt. Aus der Mittelmasche zwischen A1 und A2 wird die Mittelmasche von B.
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
Verfasst: Mi Jun 24, 2015 15:41
von Oskar
beate hat geschrieben:Liebe bluefire und die anderen, die Zahlen für perlen sind nicht in Milimeter, sondern für Perlen pro Zoll.
Wenn also Perlen Größe 8/0, dann sind das welche, wo 8 Perlen nebeneinander, einen Zoll lang sind.
Und wenn Perlen Größe 6/0, dann solche, wo 6 Perlen einen Zoll lang sind.
Also sind die 8er-Perlen kleiner als die 6.
Es gibt auch 11/0 Perlen. Die sind noch was kleiner. Da gehen 11 perlen in einen Zoll.
Liebe Grüße von beate
Stimmt, ich nehme die 8/0 für Lace und die 6/0 für Sockengarn. Ich habe aber zum Basteln auch welche von 8
mm 