Randmaschen falsch abgestrickt mit KE100
Verfasst: Mo Nov 24, 2014 15:05
Hallo,
Ich besitze seit letzter Woche einen Motor KE100 für meine Strima und bin eigentlich total happy.
Eigentlich!!!!
Momentan stricke ich im Auftrag Schläuche am vorderen und hinteren Nadelbett über je 90 Maschen. Funktioniert auch wirklich gut und der Motor ist eine echte Erleichterung. Leider passiert es, dass am Übergang vom vorderen zum hinteren Nadelbett und umgekehrt nicht immer alle Maschen gestrickt werden. Es sieht so aus als würden Reihen übersprungen und es bilden sich unschöne, lange Maschen und kleine Löcher.
Die Wolle ist relativ dünn, kann es daran liegen? Muss man die Randmaschen irgendwie sichern und wenn ja wie?
Danke für Eure Hilfe
Karin
Ich besitze seit letzter Woche einen Motor KE100 für meine Strima und bin eigentlich total happy.
Eigentlich!!!!
Momentan stricke ich im Auftrag Schläuche am vorderen und hinteren Nadelbett über je 90 Maschen. Funktioniert auch wirklich gut und der Motor ist eine echte Erleichterung. Leider passiert es, dass am Übergang vom vorderen zum hinteren Nadelbett und umgekehrt nicht immer alle Maschen gestrickt werden. Es sieht so aus als würden Reihen übersprungen und es bilden sich unschöne, lange Maschen und kleine Löcher.
Die Wolle ist relativ dünn, kann es daran liegen? Muss man die Randmaschen irgendwie sichern und wenn ja wie?
Danke für Eure Hilfe
Karin