Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Mm Carriere
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 22, 2014 19:20

Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von Mm Carriere »

Hallo, alle zusammen!

Hat eine von euch Erfahrungen mit dem Laceschal "Icedrops"? Die Strickschrift habe ich verstanden, aber wenn ich sie so abstricke, wie sie da steht, kommt etwas anderes raus als auf dem Bild. Habe mir auch einige Bilder im Internet angesehen von fertigen Schals. Ich weiß nicht, was ich falsch mache, aber bei mir geht das Muster so nicht auf. Habe bereits fünf Versuche hinter mir, und immer wieder liegen die Lochreihen nicht übereinander, sondern sind nach links versetzt, so dass sich kein Eistropfen ergibt. Ich wäre sehr dankbar, wenn eine von euch eine Idee hätte, woran das liegen könnte.
Schon mal herzlich danke im Voraus.

Angelika
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7129
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von Michaela »

Wenn du uns einen Link zum Projekt schickst, wo man die Abbildungen sehen kann, wäre das prima. Noch ein Bild dazu, wie es bei dir aussieht, und ich bin sicher, wir können dir weiter helfen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von Mallory »

Hallo Angelika,
ich habe mir das Muster mal eben angesehen, weil ich sowieso bei Ravelry auf den Suchseiten war; es ist zb hier zu sehen: Icedrops
Ich habe das Muster noch nicht gestrickt und kenne auch die Strickschrift nicht, aber soweit ich erkennen kann, muss da auch in den Rückreihen "gemustert" werden, oder? In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, wie die Strickschrift in den Rückreihen gelesen werden muss. Die Hinreihen werden ja immer von rechts nach links gelesen, die Rückreihen je nach Designer manchmal auch von rechts nach links, oder von links nach rechts. Ich weiß nicht, wie Frau Freyer das handhabt, aber evtl. könnte der Fehler darin liegen, dass Du in der falschen Richtung "gelesen" hast.
Grüße von Anna
Mm Carriere
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 22, 2014 19:20

Re: Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von Mm Carriere »

Hallo Michaela, hallo Mallory,

vielen Dank für Eure Hinweise. Den Schal kann man auf der Homepage von B. Freyer sehen http://www.die-wolllust.de. Die Rückreihen werden links gestrickt und die Hinreihen von rechts nach links gelesen. Allerdings bleibt die Maschenanzahl auf der Nadel nicht immer gleich - was einen gebogten Rand ergibt.
Beim Zusammenstricken ergeben sich bei mir auch die Fehler. Ich habe aber noch nicht herausgefunden, was ich falsch mache.
Mein Musterstück kann ich euch leider nicht zeigen, ich hab's aus Frust wieder aufgezogen. Aber nach Weihnachten starte ich neu. Dann schick ich auch ein Bild mit. Bis dahin vergnüge ich mich mit dem Häkeln von Schneesternen. Geht schnell, macht Spaß und sieht toll aus.

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

Angelika
Wiese
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Do Jul 16, 2009 20:32
Wohnort: Kanton Bern

Re: Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von Wiese »

Ist es nicht vielleicht hier :D

http://www.die-wolllust.de

Wiese, die den ersten Link zweimal angeklickt hat und bemerkte, dass dies wohl mit Lust aber nichts mit Wolle zu tun hat :lol:
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Laceschal "Icedrops" v. B. Freyer

Beitrag von frieda »

Du meine Güte! Ich hab den Link mal flott geändert ... :shock: :o :biggrin:

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“