Seite 1 von 1

Farben wechseln e6000

Verfasst: Fr Dez 05, 2014 14:34
von Marlies62
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meiner e6000. Endlich komme ich mal wieder zum Stricken. Wollte ein 2 Farben Jaquard Muster machen. Aber das Nüsschen springt immer raus beim Farbenwechsel, statt sich in seine Ausgangs Position einzuhängen und hängt dann rum. Die 2. Farbe kommt dann aber auch raus, so gibt es ein totales Durcheinander! Muss ja alle 2 Runden Farbe wechseln. Das ist total mühsam.
Wenn ich dann aber das Gestrick abwerfe und ohne Wolle probiere, dann hängt sich das Nüsschen ein, wie es sollte.
Weiss mir jemand einen Rat?

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Fr Dez 05, 2014 17:47
von Strickendes Landei
Hallo Marlies,
das Problem habe ich auch ab und zu, meist ist die Fadenspannung dann zu fest oder die Wolle hakt ein bisschen.

Versuch es mal mit einer kleineren (lockeren) Fadenspannung und behalte das Garn im Blick, ob es leicht von der Kone/Spule läuft.
Dann muss man noch den richtigen Rythmus finden,mit Schwung in den Wechsler, nicht zu flott und nicht zu langsam.

Ich bin anfangs immer zu zaghaft nach rechts gefahren, dann hatte ich auch beide Fadennüsschen draußen.

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sandra

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Sa Dez 06, 2014 10:47
von Marlies62
Liebe Sandra
Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke nicht, dass ich zu zaghaft reinfahre, aber das mit der Fadenspannung muss ich ausprobieren. Ich habe grad vorher trocken geübt mit GX ohne Nadeln aber mit Wolle in den Nüsschen. Ging alles so wunderbar, aber als ich dann wieder meine Maschenprobe anfertigen wollte, fing grad bei der 1. Reihe wieder an!!
Aber das mit der Fadenspannung ist eine gute Idee!! Gebe dann Bescheid!!
Vielen Dank und liebe Grüsse Marlies :-)

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Sa Dez 06, 2014 13:20
von Marlies62
Liebe Sandra

Es funktioniert!!!!! Freue mich, jetzt steht meinem Pulli nichts mehr im Wege! So langsam bekomme ich die Maschine doch noch in den Griff!!
Danke Dir vielmals!!
Liebe Grüsse aus der Schweiz

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Sa Dez 06, 2014 13:28
von Strickendes Landei
Hallo Marlies,
na dann freu ich mich schon auf den fertigen Pullover in der Galerie :D
Liebe Grüße aus dem nebligen NRW
Sandra

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Sa Dez 06, 2014 16:09
von Nancy
Hallo,
kleiner Tipp: meistens ist es ja das 1 Nüsschen das zickt, nimm also einfach die Nüsschen 2 und 3 oder 3 und 4 wenn du nur mit zwei Farben strickst. Das funktioniert dann (meistens^^).
Grüße

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 23:32
von Uteausberlin
Bei mir half ein Teöpfchen ÖL

Re: Farben wechseln e6000

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 23:42
von Little Witch
Ich hatte das Problem gestern bei meiner Duo 80.
Bei mir lag es an dieser Plastikschiene,die vor dem Farbwechsler auf dem HNB steckt.Die hatte sich irgendwie gelöst und saß nicht mehr richtig in der Führung.