Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So Nov 25, 2012 18:32
- Wohnort: München
Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Hallo ihr Lieben,
bevor ich noch wahnsinnig werde frage ich lieber Euch um Rat.
Ich möchte gerne mit meiner silver reed sk840 Socken stricken und habe beim Rundstricken das Problem, dass die Maschen am Doppelbett nicht richtig gestrickt werden.
Man könnte meinen, dass es am Abzug liegt und Gewicht fehlt. Das habe ich aber auch schon probiert. Selbst wenn ich die Maschen kräftig nach unten ziehe fangen viele Nadeln nur den Faden und stricken nicht.
Ich habe das Gefühl, dass sich das Gestrick immer wieder nach oben schiebt, nur müßte sich das doch durch Gewicht regulieren lassen-ich bin ratlos.
Kann es sein, dass der Winkel zum Hauptbett nicht stimmt und dadurch die Maschen nicht richtig abgezogen werden.
Hm, aber wie ändere ich das.
Ich habe auch schon die verschiedenste Wolle probiert- immer das gleiche Problem.
Anbei noch ein Foto vom Wollchaos auf der Maschine...
Kennt Jemand von Euch mein Problem und hat Rat?
Verzweifelte Grüße aus München von
Steffi
bevor ich noch wahnsinnig werde frage ich lieber Euch um Rat.
Ich möchte gerne mit meiner silver reed sk840 Socken stricken und habe beim Rundstricken das Problem, dass die Maschen am Doppelbett nicht richtig gestrickt werden.
Man könnte meinen, dass es am Abzug liegt und Gewicht fehlt. Das habe ich aber auch schon probiert. Selbst wenn ich die Maschen kräftig nach unten ziehe fangen viele Nadeln nur den Faden und stricken nicht.
Ich habe das Gefühl, dass sich das Gestrick immer wieder nach oben schiebt, nur müßte sich das doch durch Gewicht regulieren lassen-ich bin ratlos.
Kann es sein, dass der Winkel zum Hauptbett nicht stimmt und dadurch die Maschen nicht richtig abgezogen werden.
Hm, aber wie ändere ich das.
Ich habe auch schon die verschiedenste Wolle probiert- immer das gleiche Problem.
Anbei noch ein Foto vom Wollchaos auf der Maschine...
Kennt Jemand von Euch mein Problem und hat Rat?
Verzweifelte Grüße aus München von
Steffi
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Ich kenne deine Maschine nicht, aber was mir auf deinem Foto auffällt....der Abstand der Betten sieht sehr breit aus....kann man das ändern?
Was macht deine Maschenweite? Glattes Gestrick braucht eine größere Maschenweite als re/li....
Was macht deine Maschenweite? Glattes Gestrick braucht eine größere Maschenweite als re/li....
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So Nov 25, 2012 18:32
- Wohnort: München
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Hallo Sonja,
ich habe auch das Gefühl, dass der Abstand gerade im mittleren Teil der Maschine etwas größer wird, aber bei meiner brother Maschine ist das genauso.
Ich habe jetzt noch festgestellt, dass die Nadeln vom Doppelbett an der Fadenführung reiben, was sich ändern würde, wenn ich das Doppelbett etwas nach oben drücke, aber ich kann ja nicht stricken und das Doppelbett drücken....
Ich probiere gerade, ob ich das Doppelbett noch anders montieren kann um das zu ändern....
FRUST!
und liebe Grüße,
Steffi
ich habe auch das Gefühl, dass der Abstand gerade im mittleren Teil der Maschine etwas größer wird, aber bei meiner brother Maschine ist das genauso.
Ich habe jetzt noch festgestellt, dass die Nadeln vom Doppelbett an der Fadenführung reiben, was sich ändern würde, wenn ich das Doppelbett etwas nach oben drücke, aber ich kann ja nicht stricken und das Doppelbett drücken....
Ich probiere gerade, ob ich das Doppelbett noch anders montieren kann um das zu ändern....
FRUST!
und liebe Grüße,
Steffi
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Sehe ich richtig das nur das hintere Bett nicht abstrickt?
Hat die Maschine eine Nadelsperrschiene?
Hat die Maschine eine Nadelsperrschiene?
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So Nov 25, 2012 18:32
- Wohnort: München
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Hallo Sonja,
nur das Vordere (also das Doppelbett) läßt Maschen aus- aber nicht alle.
Ich habe jetzt noch mal das Doppelbett komplett neu montiert. Ich glaube, dass jetzt die Nadeln nicht mehr am Abstreifer reiben und hoffe mal, dass das die Lösung ist.
Probieren werde ich das aber erst morgen- für heute reicht´s... wieder mal ein Nachmittag ohne brauchbares Ergebnis
...
Liebe Grüße und vielen Dank für Deinen Rat,
Steffi
nur das Vordere (also das Doppelbett) läßt Maschen aus- aber nicht alle.
Ich habe jetzt noch mal das Doppelbett komplett neu montiert. Ich glaube, dass jetzt die Nadeln nicht mehr am Abstreifer reiben und hoffe mal, dass das die Lösung ist.
Probieren werde ich das aber erst morgen- für heute reicht´s... wieder mal ein Nachmittag ohne brauchbares Ergebnis

Liebe Grüße und vielen Dank für Deinen Rat,
Steffi
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Hab grad mal gegoogelt...das Maschinchen hat eine Nadelsperrschiene....
Vielleicht gehört die erneuert????
Vielleicht gehört die erneuert????
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: So Nov 25, 2012 18:32
- Wohnort: München
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
So,
ich konnte es doch nicht lassen und habe weiter probiert...
....Anleitung lesen macht tatsächlich schlau. Ich habe nämlich neben der Sk 840 auch den Mittelstricker Sk860 von silver reed und nur die Anleitung zu deren Doppelbett.
Jetzt ist es aber so, dass sich die beiden unterscheiden und das Doppelbett des Feinstrickers einen zweiten Haken zum hoch- und runterlassen des Doppelbettes besitzt, der bei Rundstricken nach oben geschoben werden muß (zum Glück gibts das Internet und die englische Anleitung zum kostenlosen Download).
Auf jeden Fall funktioniert es jetzt
....
...also gibt´s doch Weihnachtssocken
Liebe Grüße und eine gute Nacht,
Steffi
ich konnte es doch nicht lassen und habe weiter probiert...
....Anleitung lesen macht tatsächlich schlau. Ich habe nämlich neben der Sk 840 auch den Mittelstricker Sk860 von silver reed und nur die Anleitung zu deren Doppelbett.
Jetzt ist es aber so, dass sich die beiden unterscheiden und das Doppelbett des Feinstrickers einen zweiten Haken zum hoch- und runterlassen des Doppelbettes besitzt, der bei Rundstricken nach oben geschoben werden muß (zum Glück gibts das Internet und die englische Anleitung zum kostenlosen Download).
Auf jeden Fall funktioniert es jetzt

...also gibt´s doch Weihnachtssocken

Liebe Grüße und eine gute Nacht,
Steffi
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(




Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Doppelbett strickt Maschen nicht richtig ab :-(
Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass Fehlerbeseitigung immer so einfach ist...
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341