Seite 1 von 1

Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 08:20
von Tatze13
Guten Morgen,

ich hänge immer noch an dem Cardigan für meinen Mann im Persianermuster .....
Habe schon einmal das Modell gewechselt und eine andere Strickanleitung verwendet. Mit dieser bin ich jetzt zwar super klar gekommen (habe das rechte Vorderteil gestrickt), doch das Problem ist jetzt, daß meinem Mann der Cardigan so zu lange ist .... blöderweise habe ich nicht nochmal angehalten bevor ich mit den Armausschnitten angefangen habe .....

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit das Strickstück von unten aufzutrennen und die 4 cm, die ich gerne weniger hätte rauszulassen ?
Ich habe das gestern mal versucht, allerdings kann man ja nicht so schön die Wolle einfach wieder aufziehen ....

Muß ich jetzt das ganze Vorderteil nochmal stricken ? Dieses Projekt kostet mich echt Nerven :%-(|):

Vielen Dank für Eure Tips !!!
LG, Tatjana

Re: Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 08:47
von McMill
Hallo,
ein Strickstück von unten zu stricken geht prima. Wenn viel weg muss dann schneidet man unten einfach ab und trennt bis zu der Linie auf an der man ansetzen will. Dann fängt man die Nadeln auf und strickt einfach zu ende so lange man es braucht.
Wenn Du unsicher bist dann nimm einfach die Maschen an denen Du weiterstricken willst auf eine Rundstricknadel oder ein Kontrastgarn damit sie Dir nicht wegrutschen.
Mit der Art und Weise kann man auch Pullis verlängern wenn sie zu kurz geworden sind aber sonst noch passen.
Hilft Dir das?
Uschi

Re: Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 08:53
von Tatze13
... vielen Dank für die schnelle Antwort !!!

Also verstanden habe ich das und wenn das Strickstück jetzt aus nur rechten Maschen bestehen würde, dann wäre das auch ganz einfach mit dem Maschen auffangen.
Mein Problem ist dieses Persianermuster ..... das wird immer abwechselnd aus 1 M 3 rausgestrickt und dann 3 links zusammengestrickt. Rückreihe li M. In der nächsten Hinreihe wird versetzt gearbeitet. Daher komme ich mit einer Rundstricknadel eigentlich gar nicht richtig in die Maschen einer Reihe rein .... ist das verständlich ausgedrückt ? :D

Ich werde es dennoch versuchen, ansonsten muß ich einfach in den sauren Apfel beißen ....

Danke nochmal - LG,
Tatjana

Re: Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 10:24
von Knackendöffel Maren
Hallo,

Versuche doch mal die Maschen einer krausen Rückreihe auf einen Faden zu ziehen. Ich denke, dass es leichter ist, die Maschen vom Faden wieder auf eine Nadel zu bekommen, als gleich die Nadel zu nehmen, die viel sperriger als eine stumpfe Sticknadel ist. Viel Erfolg!

Re: Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mo Dez 15, 2014 13:07
von Tatze13
... alles klar, ich werde es versuchen. Und wenn nicht, dann muß ich das Vorderteil eben nochmal von neuem stricken ....
Habe ja über die Feiertage hoffentlich etwas Zeit !!!

Wünsche Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 allerseit !!!

LG,
Tatjana

Re: Strickstück von unten auftrennen ?

Verfasst: Mi Dez 17, 2014 14:55
von McMill
Oder aber Du strickst den Bund neu und machst den dann mit MAschenstich an dem gekürzten Vorderteil fest. Dann brauchst Du kein Muster mehr stricken, nur aufziehen! :wink:
Uschi ( solche Flick- Verbesserarbeiten liiiiiebe ich)