Bündchen am Doppelbett
Bündchen am Doppelbett
Hallo Strickfreunde, ich benötige heute Eure Hilfe. Es gibt ein 2rechts 2links Bündchen am Grobi,welches nicht ausleiert,ganz im Gegenteil sehr elastisch ist.Dabei sollen die Nadeln versetzt stehen. Von beiden Seiten sieht es gleich aus. Kann mir jemand von Euch sagen wie die Nadelstellung sein soll? Viele Grüße Yvonne.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Yvonne,
da ich gerade mein Anleitungsbuch zum Grobi-Doppelbett nicht greifbar habe, kann ich nur vermuten, daß das die "zweite Variante" vom 2re-2li-Bündchen ist, auch 2re-2li-Industrieform genannt. Dabei steht der Versatzhebel auf halben Versatz (bei Brother ist das Stellung H). Die einzelnen Rippen stehen dabei etwas enger zusammen. Eine genaue Anleitung dafür müßte im Anleitungsbuch zum Doppelbett stehen, schau am besten mal durchs Inhaltsverzeichnis.
Wenn es dieses Bündchen ist, dann hat es einen Haken: Du hast dabei ein Drittel mehr Maschen als beim üblichen 2re-2li Bündchen. Das heißt, wenn Du von diesem Bündchen zu glatt rechts umhängst, wird das Bündchen im Vergleich zum Einbett-Teil weiter sein, eben weil es mehr Maschen hat. Es ist Geschmackssache, ob einem das zusagt. Im Zweifelsfall muß man Proben von beiden Bündchenarten stricken und entscheiden, was einem besser gefällt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da ich gerade mein Anleitungsbuch zum Grobi-Doppelbett nicht greifbar habe, kann ich nur vermuten, daß das die "zweite Variante" vom 2re-2li-Bündchen ist, auch 2re-2li-Industrieform genannt. Dabei steht der Versatzhebel auf halben Versatz (bei Brother ist das Stellung H). Die einzelnen Rippen stehen dabei etwas enger zusammen. Eine genaue Anleitung dafür müßte im Anleitungsbuch zum Doppelbett stehen, schau am besten mal durchs Inhaltsverzeichnis.
Wenn es dieses Bündchen ist, dann hat es einen Haken: Du hast dabei ein Drittel mehr Maschen als beim üblichen 2re-2li Bündchen. Das heißt, wenn Du von diesem Bündchen zu glatt rechts umhängst, wird das Bündchen im Vergleich zum Einbett-Teil weiter sein, eben weil es mehr Maschen hat. Es ist Geschmackssache, ob einem das zusagt. Im Zweifelsfall muß man Proben von beiden Bündchenarten stricken und entscheiden, was einem besser gefällt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de