Seite 1 von 1

alte Strumpfstrickmaschine

Verfasst: So Dez 21, 2014 10:27
von universal
hallo, hier mal ein paar Neuigkeiten von meiner Strumpfstrickmaschine Scott & Williams die ich vor der Verschrottung bewahrt habe. Mittlerweile strickt diese wunderschöne Maschine wieder Socken die ganz passabel sind. Mein Problem im Moment ist noch, dass ich keinen passenden Motor dazu habe und von Hand kurbeln muß. Das geht ganz schön auf die Gelenke. Zudem habe ich noch keine Methode gefunden, die mir gefällt um die Socken an der Spitze zu schließen. Um von Hand die Naht zu schließen ist die Masche zu klein und es fehlt noch die Reihe in welcher die Maschen zum Aufstoßen auf den Kettler größer gestrickt werden. Und so einen feinen Kettler habe ich auch nicht. Mit der Overlock wird die Naht hässlich. Aber diese Lösung finde ich noch.....
Hier ein kleines Filmchen, in welchem ihr sehen könnt ,wie die Maschine strickt. Zu Beginn des Films wird die Spitze gestrickt ,deshalb immer hin und her und dann wieder rund.
https://www.dropbox.com/s/3wmmj0mq8tr59 ... i.MOV?dl=0

Re: alte Strumpfstrickmaschine

Verfasst: So Dez 21, 2014 14:24
von Irene Winter
Herzlichen Glückwunsch!!!
Das ist doch mal ein schönes Ergebnis! Erzählst du uns was über die Technik, weil herumschleppen wirst du dieses Wunderwerk ja wohl nicht?
Was macht die Maschine denn allein? Reicht es, wenn der Motor nur dreht? Ich glaube, ich erkenne eine Möglichkeit, einen Tansmissionsriemen dranzuhängen? So ein Motor müsste schon zu bekommen sein!
Viele Grüße aus Kainzoed!

Re: alte Strumpfstrickmaschine

Verfasst: So Dez 21, 2014 14:48
von Michaela
Super Fang gemacht!

Re: alte Strumpfstrickmaschine

Verfasst: So Dez 21, 2014 22:21
von faedchen
Männe sagt du brauchst einen Drehzahl gesteuerten Motor um den Keilriemen anzutreiben.