Maße vor und nach dem Dampfbügeln und Spannen ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Maße vor und nach dem Dampfbügeln und Spannen ?

Beitrag von Manon »

Hallo,
meßt Ihr eigentlich die Strickstücke vor und nach dem Dämpfen aus ?
Da selbst Brother auf seiner CD-ROM das Dampfbügeln vorführt, muß das doch heißen, daß die errechneten Maße des Strickmodells nach dem Stricken und Ruhen noch nicht erreicht worden sind, sonst würden die Teile doch zu groß werden ?
Vom Spannen ganz zu schweigen, das kommt dann auch noch dazu.

Der Hintergrund meiner Frage: da ich beschlossen habe, im Normalfall nicht mehr zu dämpfen, weil das die Struktur der Wolle zerstört und ich es nicht mag, hinterher so dünne Lappen zu haben, müßte ich doch zu meinen Berechnungen immer noch ein paar Zentimeter dazu geben, damit das Strickstück in der Größe von der Maschine kommt, wie ich es tragen kann/will, oder ?

Preisfrage: wieviel cm muß ich zugeben ?
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Maße vor und nach dem Dampfbügeln und Spannen ?

Beitrag von frieda »

Du behandelst die Maschenprobe vor dem ausmessen so, wie du das fertige Stück behandeln wirst. Dämpfen muss kein Mensch irgendwas davon, wenn er nicht möchte.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Maße vor und nach dem Dampfbügeln und Spannen ?

Beitrag von Manon »

Danke, Frieda, das ist schön.

Einen guten Rutsch,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“