eine neue Muss her - Kaufentscheidung
Verfasst: Sa Jan 03, 2015 11:09
Hallo,
ich stricke seit Jahren mit der KH710 mit Lochmusterschlitten und Doppelbett KR710. Auch eine KX350 und KX395 mit Nadelselektierer gehören zur Strickfamilie. Den Formstricker KL116 kann ich mit verschiedenen Halterungen an beiden Maschinen benutzen.
Da die KH710 nur im 8er Rapport mit Drucktastenautomatik mustern kann, bin ich auf der Suche nach einer weiteren Strickmaschine. Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.
Folgende Anforderungen sollen erfüllt werden:
- stricken mit KG soll möglich sein
- Einzelmotiv stricken können
- größere Muster stricken können (wie z.B. bei diesem Pulli http://www.ravelry.com/patterns/library/worth ohne manuell die Nadeln vorwählen müssen.
Ich habe mich mal im Netz schlau gemacht, und mir würden folgende Maschinen zusagen:
KH881 und KH891 das sind Lochkartenmaschinen mit 24er Rapport. Aber können diese Einzelmotive stricken? Wie werden hier die großen Muster gestrickt? Muss ich diese manuell / händisch vorwählen?
KH910 / 940 / 965i
die KH910 arbeitet mit Musterfolien. Wie genau kann er diese einlesen? Muss ich hier das große Muster händisch aufzeichnen?
die KH950 und 965i arbeiten ohne Folien dafür mit eingebauten Computer. Sind diese Maschinen besser?
Fragen, Fragen, Fragen …
Für Anregungen und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Vielen Grüße
bianca
ich stricke seit Jahren mit der KH710 mit Lochmusterschlitten und Doppelbett KR710. Auch eine KX350 und KX395 mit Nadelselektierer gehören zur Strickfamilie. Den Formstricker KL116 kann ich mit verschiedenen Halterungen an beiden Maschinen benutzen.
Da die KH710 nur im 8er Rapport mit Drucktastenautomatik mustern kann, bin ich auf der Suche nach einer weiteren Strickmaschine. Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.
Folgende Anforderungen sollen erfüllt werden:
- stricken mit KG soll möglich sein
- Einzelmotiv stricken können
- größere Muster stricken können (wie z.B. bei diesem Pulli http://www.ravelry.com/patterns/library/worth ohne manuell die Nadeln vorwählen müssen.
Ich habe mich mal im Netz schlau gemacht, und mir würden folgende Maschinen zusagen:
KH881 und KH891 das sind Lochkartenmaschinen mit 24er Rapport. Aber können diese Einzelmotive stricken? Wie werden hier die großen Muster gestrickt? Muss ich diese manuell / händisch vorwählen?
KH910 / 940 / 965i
die KH910 arbeitet mit Musterfolien. Wie genau kann er diese einlesen? Muss ich hier das große Muster händisch aufzeichnen?
die KH950 und 965i arbeiten ohne Folien dafür mit eingebauten Computer. Sind diese Maschinen besser?
Fragen, Fragen, Fragen …
Für Anregungen und Hilfe bin ich sehr dankbar.
Vielen Grüße
bianca