Seite 1 von 1
Übertragen von Mustern auf Folie
Verfasst: Sa Jan 10, 2015 10:32
von sumsum
Hallo liebe Leute,
ich habe kürzlich ein paar Hefte mit Mustern für die StriMa gekauft, unter anderem Iris Bishop Hefte und ein Buch mit Norwegermustern.
In den Heften von Iris Bishop ist das so angegeben, dass man eine Grafik für Lochkarten hat, und eine für Folien für Elektronik Maschinen. Warum ist das aber für Folien gespiegelt. Muss das immer so gemacht werden? Oder kann ich nicht einfach die Lochkarten auf mein Grafikpapier übertragen? Das ist viel leichter zu erkennen.
Das Musterbuch für Norweger ist nur mit Grafiken für Lochkarten. Müsste ich das da auch spiegeln? Bei den Folien, die bei der Maschine schon dabei waren, ist nichts gespiegelt.
Re: Übertragen von Mustern auf Folie
Verfasst: Sa Jan 10, 2015 15:06
von Kerstin
Hallo Sabine,
letztlich ist es egal, ob Du die Lochkarte abmalst oder die Foliendarstellung. Die Foliendarstellungen sind so, dass man sie abpausen kann; für manche ist das einfacher zu handhaben. Außerdem umfassen sie auch nur einen Rapport, es ist also ggf. weniger Malerei, als wenn man eine Lochkarte komplett mit mehreren Rapporten in der Höhe und Breite füllen müsste.
Was die Spiegelung betrifft: Elektronische Strickmaschinen haben dafür die Variationstasten. Die kann man nutzen, oder auch nicht. Wichtig ist, dass Du weißt, wie Du programmieren und welche Tasten Du (nicht) drücken musst, damit das Muster auf dem fertigen Strickstück so erscheint, wie Du es haben willst.
Zahlreiche Grüße
KErstin
Re: Übertragen von Mustern auf Folie
Verfasst: So Jan 11, 2015 09:56
von sumsum
Danke Kerstin.
In diesem Falle ist es einfacher das von der Lochkarte abzumalen, das Folienschema liegt auf der Seite etwas ungünstig zum durchpausen.
Ich habe zwar die Anleitung studiert, welche Knöpfe man drücken muss, etc., aber ob das dann alles hinhaut, wird wohl dann am Ergebnis abzulesen sein.
Re: Übertragen von Mustern auf Folie
Verfasst: So Jan 11, 2015 17:05
von Kerstin
Hallo Sabine,
ein Muster wird auf dem Nadelbett so vorgewählt, wie es auf der Lochkarte bzw. Folie gelocht bzw. gezeichnet ist. Das heißt, was auf der Lochkarte oder Folie am linken Rand ist, erscheint auch auf dem Nadelbett an der linken Kante des Rapportes, und was rechts ist, erscheint an der rechten Rapportkante. Das bedeutet aber, dass es dann auf der rechten Gestrickseite spiegelbildlich erscheint.
Meistens spielt die Orientierung keine Rolle; wichtig ist sie aber bei Buchstaben und Zahlen. Deshalb locht oder zeichnet man so etwas spiegelbildlich. Wenn man das nicht getan hat, weil sich Wörter richtig herum nun mal besser zeichnen lassen, kann man bei Elektronik-Strickmaschinen die Darstellung durch die Spiegelung eben in Ordnung bringen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Übertragen von Mustern auf Folie
Verfasst: Mo Jan 12, 2015 07:46
von sumsum
Danke Kerstin für die ausführliche Erklärung.
Jetzt kann nichts mehr schief gehen. Bin mal gespannt, ob meine Maschine das genauso sieht wie ich
