Seite 1 von 1
Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Jan 23, 2015 15:41
von crivens
Hallo!
Ich bin neu hier und lerne gerade mit meiner Brother KH940 umzugehen. Nun habe ich die Gelegenheit einen Elektroschlitten KG93 zu kaufen und möchte gerne wissen was der Unterschied zwischen dem KG93 und dem KG95 ist? Weiss da jemand hier? Herzlichen Dank für eine Antwort

Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Jan 23, 2015 16:57
von katrin
Hallo,
der KG 95 ist neuer, Funktionen und Handhabung sind alle gleich.
LG Katrin
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Jan 23, 2015 17:29
von crivens
Super! Herzlichen Dank für deine schnelle und nützliche Antwort
LG, Carmen
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Apr 10, 2015 09:35
von Felisha
Hallo!
Gibt es einen Unterschied in der Lautstärke? Was schätzt ihr wieviel Dezibel der KG erreicht? Bzw. mit welchem Haushaltsgerät ist er von der Lautstärke vergleichbar? Bevor ich mir einen zulege, müsste ich das wissen, da mein Platz für die Strima ziemlich eingeschränkt ist.

.
Dann habe ich irgendwann mal irgendwo gelesen, dass der KG 95 2 Farben verstricken kann und der KG 93 nicht

.
Freue mich auf Antworten

.
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Apr 10, 2015 11:29
von Anna1966
Hallo,
die letzte Frage würde mich auch interessieren, denn ich habe den KG 95, aber nur ein Anleitungsbuch für den KG 93. Und da steht nichts mit 2 Farben.
Danke schon mal für eine Antwort.
lg. Anna
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Fr Apr 10, 2015 13:29
von maggi
Hallo,
soweit ich weiß, gab es einen Umbau für den KG, damit dieser dann mit 2 Farben stricken kann. Und ich meine, Maren hier aus dem Forum hatte so einen KG, sie hat mal hier berichtet. Den Beitrag habe ich aber noch nicht gefunden.
Doch gefunden:
viewtopic.php?f=2&t=24130&hilit=KG+93+Umbau
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Sa Apr 11, 2015 08:41
von Kerstin
Felisha hat geschrieben:Dann habe ich irgendwann mal irgendwo gelesen, dass der KG 95 2 Farben verstricken kann und der KG 93 nicht

.
Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast, aber:
ES STIMMT NICHT.
Bitte dieses Falschwissen nicht weiterverbreiten!
Katrin hat es schon geschrieben: Der KG 93 und der KG 95 sind absolut funktionsgleich; der KG 95 ist lediglich die etwas neuere Version.
Fakt ist, dass es vorzeiten mal eine Firma in Nürnberg gab, die KGs (egal welche Typenbezeichnung)
umbaute, so dass man damit plattieren konnte. Plattieren heißt, es werden zwei dünne Fäden zusammen so in einer Masche verstrickt, dass die Links-Seite hauptsächlich in der einen und die Rechts-Seite hauptsächlich in der anderen Farbe erscheint. Es ist also kein Zweifarben-Gestrick wie beispielsweise Norwegertechnik. Die Firma gab übrigens nach kurzer Zeit ihr Geschäft auf, zeitgleich mit dem generellen Niedergang des Maschinestrickens.
Wir hatten das Thema KG und Unterschiede hier schon etliche Male; ich find's faszinierend, wie immer wieder neue, irreführende und falsche Behauptungen über die Wunder-Fähigkeiten verschiedener KG-Typen aufgestellt werden, gern auch von Personen, die nicht mal einen KG besitzen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Sa Apr 11, 2015 12:12
von Felisha
Hallo Kerstin!
Leider ist es so, dass man im Internet, wenn man etwas sucht, mit Antworten (die nicht immer richtig sind) geradezu erschlagen wird oder nichts findet. Wegen den KG's recherchiere ich schon seit über einem viertel Jahr (mit Pausen). Und nun hatte ich mich entschlossen, nun doch einmal diese Frage hier loszuwerden um eine abschließende und kompetente und glaubwürdige Antwort darauf zu bekommen.Wo ich das gelesen habe, kann ich nicht mehr sagen, könnte ja nochmal recherchieren, aber da habe ich nicht wirklich Lust die wenige freie Zeit dafür noch einmal zu nutzen. Ich dachte aber, dass das KG-Benutzer/innen waren, die sich darüber unterhalten haben.
Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, behaupte ich auch nichts. Das führt zu nichts außer zu Irrungen

und Wirrungen

. Und damit ist niemandem geholfen

.
Vielen Dank für deine sehr interessante Antwort!
Hallo maggi!
Auch dir vielen Dank!

Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Sa Apr 11, 2015 16:02
von Kerstin
Felisha hat geschrieben:Und nun hatte ich mich entschlossen, nun doch einmal diese Frage hier loszuwerden um eine abschließende und kompetente und glaubwürdige Antwort darauf zu bekommen.
Hallo Felisha,
leider habe ich Deine Frage nicht als Frage verstanden, sondern als Behauptung.
Es hätte wahrscheinlich geholfen, wenn man statt eines "ratlos"-Smileys ein schlichtes "Stimmt das?" hinter die Behauptung gesetzt hätte, damit auch ein Dussel wie ich kapiert, dass es eigentlich als Frage gemeint ist.
Zur Lautstärke: Die Dinger sind sehr laut, mindestens so wie ein Staubsauger, aber mit Rhythmus. Wenn möglich, schau und hör Dir einen KG mal live bei irgend jemandem an.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Mo Apr 13, 2015 09:28
von Felisha
Hallo Kerstin,
Bei mir erscheint das "ratlos"-Smiley mit 3 Fragezeichen über dem Köpfchen..., dachte es wäre als Frage so erkennbar. Aber wieder etwas gelernt

. Werde in Zukunft erkennbarere Fragezeichen setzen.
Vielen Dank für die Info zur Lautstärke

!
Am WE hatte ich kurzfristig die Möglichkeit einen KG in Aktion zu sehen

. Ich war und bin begeistert

.
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Do Okt 10, 2019 15:47
von heija
Ich habe gerade ein Angebot über so einen 2-Farben-Schlitten gefunden.
https://www.ebay.de/itm/brother-KG-89-m ... SwzYNdUdwX
Da kann man ein paar Bilder sehen, wie es gemeint ist. Bilder sind echt aussagefähig!
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Do Okt 10, 2019 19:29
von Giser
Es gibt schon einenn Unterschied zwischen KG 93 und dem KG 95. Bei dem KG 95 läuft der Faden durch ein Röhrchen, dass nicht geöffnet werden kann.
Also muß bei jedem Farbwechsel der Faden abgeschnitten werden. Bei dem KG 93 dagegen kann man das Röhrchen öffnen.
Aus diesem Grunde und weil die Muster mit 2 Farben, die der KG 95 stricken konnte, mir nicht gefallen haben, habe ich den KG 95 zum KG 93
umbauen lassen.
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Mi Okt 16, 2019 10:15
von frieda
Giser hat geschrieben: ↑Do Okt 10, 2019 19:29
Aus diesem Grunde und weil die Muster mit 2 Farben, die der KG 95 stricken konnte, mir nicht gefallen haben, habe ich den KG 95 zum KG 93
umbauen lassen.
Äh, nee. Lies nochmal Kerstins Beitrag im Thread ...
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... 38#p246742
der KG95 strickt von Haus aus nicht mit zwei Farben. Das kann nur eine umgebaute Version.
Grüßlis,
frieda
Re: Unterschied zwischen KG93 und KG95?
Verfasst: Mi Okt 16, 2019 18:19
von Giser
Die umgebaute Version meinte ich ja und diese war mir nur unter dem Namen KG 95 bekannt.