Seite 1 von 1
KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 14:19
von Zaubermerline
Hallo!
Ich habe mir am Wochenende eine Brother KH 910 zugelegt. Beim ersten Test beim Verkäufer ging die Maschine auch an und zeigte auf dem Ziffernfeld auch eine 4 an. Da die Musterfolien fehlten, habe ich die Maschine nicht komplett probieren können. Die Maschine sah soweit trotzdem gut aus. Hat aber mit Sicherheit 25 Jahre gestanden. Nadelsperrschiene habe ich erneuert, die war fratze.
Zuhause habe ich die Maschine aufgebaut und an Strom angeschlossen. Nach fünf Minuten "Puff" und Qualm und fertisch war sie. Kondensator geplatzt. Sicherung schrott. Die Sicherung an der Platine (am Stecker) habe ich ausgetauscht. Kondensatoren noch nicht. Zusätzlich habe ich die Sicherungen unter dem "Computerpanel" ausgetauscht. Die Ready-Lampe leuchtete schon nach dem Austausch der ersten Sicherung. Sie piepte auch. Musterfolie von einer Empisal KL 560 eingespannt, Maschine eingeschaltet und es tut sich nix beim Lesegerät.
Auf dem Display erscheinen aber keine Ziffern. Das einzige was leuchtet ist die Ready-Lampe und es piept. Alles andere ist aus. Ich habe alle Steckverbindungen einmal gelöst, mit Kontaktspray bearbeitet. Das ändert aber nix. Sämtliche Flusen - auch bei der Leseeinheit - habe ich entfernt.
Die Kondensatoren sind doch nur Entstörkondensatoren. Daran kann es doch nicht liegen, oder?
Wer kann mir helfen?
Zaubermerline
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 15:57
von Petra58
Hallo Zaubermerline,
lese dich doch mal hier ein, das kann viele Probleme, was den Leser und die Folien angeht, auflösen.
viewtopic.php?f=2&t=36853#p239782
Gruß
Petra
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 16:29
von Zaubermerline
Hallo Petra,
ja, von Ayab habe ich bereits gehört/gelesen.Leider ist das Shield momentan nicht lieferbar. Sobald tinkersoup es wieder liefern kann, werde ich benachrichtigt. Das kann aber noch ein paar Wochen dauern. Daher muss ich noch Geduld haben. Derzeit arbeiten die Jungs auch noch an der Erweiterung der Software, damit auch der Lochmusterschlitten damit eingesetzt werden kann.
Wäre nur schön, wenn ich die Maschine auch im "Urzustand" wieder ans Laufen bekäme.
Übrigens hat meine Maschine keine Batterie im Batteriefach. Müsste demnach etwas neuerer sein. Oder gibt es für die Batterie jetzt irgendwo ein besonders lauschiges Plätzchen? Vielleicht irgendwo unter den ganzen Platinen?
vG
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 17:56
von Irene Winter
Hallo Zaubermerline,
ich glaube, von Empisalfolien liest die Maschine grundsätzlich nicht, d. H. von der Folie schon, aber den Stift nicht. Da ist eine Sorte schwarz reflektierend und die andere schwarz matt. Ich weiß aber nicht welche! Wenn du einen passenden Folienstift dabei hast, kannst du auf der Empisalfolie malen. Der Offset stimmt auch nicht, das heißt die Reihe 1 ist wo anders bei der Empisalfolie, der Leser findet also die Zeile nicht.
Transportiert der Leser nicht, oder kannst du keine Zeilennummer eingeben? Was meinte die Maschine mit der ursprünglichen Zahl 4 auf dem Display? Die Maschine müsste auch ohne die Entstörkondensatoren laufen. Und ja, irgendwo muss noch eine Art Batterie auf den Platinen sein, Knopfzelle oder so, habe sie aber auch noch nicht gefunden.
Es sollte schon klar sein, ob die Maschine sauber mustert (meine leider nicht), bevor man den Arduino einbaut, sonst hat man einfach zu viele Fehlermöglichkeiten.
Dranbleiben
Folie besorgen
Anleitung
http://machineknittingetc.com/brother-k ... nuals.html runterladen
Wir helfen alle gerne!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 19:05
von Zaubermerline
Hallo Irene,
Als wir die Maschine beim Verkäufer anstellten, leuchtete eine 4 aber es war keine Folie eingedreht. Die fehlten ja .
Mal eine ganz blöde Frage: wenn ich die Maschine anstelle ohne Folie, steht dann überhaupt was im Ziffernfeld?
Das kann natürlich in der Tat mit der falschen Folie zusammenhängen. Auf der Homepage von Onken (
http://www.strickapparate.de/de/mue_alg.htm) steht, dass die SilverReed Folien mit der Brother kompatibel sind (außer die Lochmuster). Empisal und SilverReed sind ja "Geschwister". An Folien dranzukommen ist schon eine Kunst für sich. Leider habe ich noch keine einzige. In der Bucht stehen momentan welche drin. Das dauert aber noch. Die Empisal-Maschine liest selbst gemalte Folien mit Städtler Non-Permanent Pen einwandfrei. Wenn ich für Brother eine Empisal Blankofolie bemale, muss ich da etwas besonderes beachten? Die Grundlinie z.B. malen oder so?
Nachdem ich Schusselchen nicht darauf geachtet habe, welche Sicherung unter dem Computerpanel wie absichert, habe ich jetzt hoffentlich auch die Sicherungen richtig drin. Also die rechte Sicherung müsste eine 1A- Sicherung (ist horiztontal eingebaut) und die direkt unter dem Eingabefeld ist eine 2A (vertikal eingebaut) sein. Sollte ich damit falsch liegen, teilt mir das bitte mit. Danke!
Ohje, es ist schon ganz schön durcheinander....
Aber für Eure Hilfe bin ich immer sehr dankbar. Wenn die Foren nicht wären, hätten so manche StriMas bei mir fliegend das Haus verlassen

Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Di Jan 27, 2015 19:37
von Irene Winter
Nein, da steht nix im Ziffernfeld. 4 ist auch keine Errrornummer, sondern 555 oder 888. Es müsste also alles gehen.
Ja, die Folien sind kompatibel, aber nicht die Stifte und der Lesebereich ist anders.
Male doch mal eine dicke schräge Linie über die Empisalfolie, gib einen Musterbeginn ein, der sicher in dem Strickbereich liegt ( ich glaube, es sind so 12 Reihen Differenz, bin aber nicht sicher!) und probiere ohne Faden, ob die Maschine irgendwas erkennbares vorwählt. Wenn die Karte transportiert wird, ist das ja schon was. Wenn nichts vorgewählt wird, kann es immer noch am Leser liegen,oder du hast den verkehrten Stift, oder du hast einen Bereich angegeben, in dem nichts ist.
Sicherungen kann ich grade nicht nachschauen, aber wenn du sie vertauscht hättest, hätte es wahrscheinlich die schwächere gleich geschmissen. Normaler Weise ist auch nur die am Netzteil durch.
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 14:39
von Zaubermerline
Hallo Irene,
ich habe auf der Empisal Folie eine dicke schwarze Linie gemalt und offensichtlich erkennt er etwas. Ich kann jetzt nämlich die Mustereingaben machen. Wenn ich dann allerdings auf die CE-Taste drücke zieht er die Folie nicht ein. Ich habe mir das dann noch einmal mit offenem Deckel angesehen. Der "Leser" geht beim Druck auf die Taste zwar auch hin und her, aber es tut sich nix. Er wählt auch nichts vor. Der Tipp im Forum die RR-Taste zu drücken brachte auch keinen Erfolg. Da tat sich gar nichts.
Ist das vielleicht das bekannte Problem der 910 Mustereinheit? Da bleibt mir wahrscheinlich nur der Hack mit Ayab, oder? Allerdings bin ich ein Lochmuster-Fan und das kann Ayab noch nicht.
Hat noch jemand eine Idee?
Danke Eure verzweifelte
Zaubermerline
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 15:19
von frieda
Lochmuster sind im Endeffekt auch nur Muster wie jedes andere auch. Man kann sie auch als Norwegermuster eingeben, das kann Ayab doch auf jeden Fall. Bei der Maschine kommt im Endeffekt auch nur vorgewählt oder nicht vorgewählt an, mehr macht die Steuerung nicht, weder bei Ayab, noch beim Folienleser noch bei DK7/8. Man muss bloß geeignete Lochmusterdiagramme an die Maschine senden.
Grüßlis,
frieda
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 17:48
von Kerstin
Zaubermerline hat geschrieben:Wenn ich dann allerdings auf die CE-Taste drücke zieht er die Folie nicht ein.
Hast Du Dich vertippt, oder hast Du Dich in der Anleitung verlesen?
Zum Einziehen muss man die
CF-Taste drücken. CE ist die rückgängig-Taste für Fehlerkorrekturen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 20:28
von Zaubermerline
Ups, mein Fehler. Die CF-Taste habe ich gedrückt. Die Maschine macht dann auch Geräusche; vom Leser der hin und hergeht. Ja die Empisalmuster "beginnen" in der 10. Reihe. Ich habe es mit verschiedenen Stiften versucht. Ohne Strich passiert nichts. Wenn ich aber mit dem Lumocolor non-permanent von Staedtler eine Linie zeichne, kann ich die Mustereingabe machen. Das gleiche mit einem weichen Graphit-Stift. Der zieht halt nur die Folie nicht ein. Und ohne das, kann er ja auch kein Muster auf die Nadeln übertragen.
Ich habe bei der Mustereingabe auch schon verschiedene Ziffern eingegeben, die auf jeden Fall irgendwo mittendrin waren.ich habe ein Muster mit Beginn in der 1. Reihe bis Reihe 110, 1. Masche und Breite 36 benutzt und verschiedene Ziffern eingegeben. Oh Gott, hoffentlich versteht ihr mein Kauderwelsch.
Wenn das mit den Folien nur so einfach wäre. Irgendwie mag die keiner abgeben. Schniefff
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 20:48
von Irene Winter
ja, das ist schon alles verständlich!
Wenn die Maschine mit CF(eed) auf die eingegebene Reihe vorfährt, ist das alles in Ordnung. Wenn sie noch nicht liest, kann das am Dreck im Lesefenster oder am Stift liegen. Nur ruhig Blut, im Ebay gibts ja gerade Folien, wenn möglich nimm ein Original und keine selbstgezeichnete, das vermindert die Fehlerquellen.
Wir drücken die Daumen!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 08:25
von Kerstin
Hat jemand die Möglichkeit, mal eine Brother- und eine Silver-/Empisal-Folie übereinander zu legen, um zu prüfen, ob die Perforierungen am Rand übereinstimmen?
Wenn die Loch-Abstände nämlich abweichen, kann vielleicht der Transportmechanismus nicht richtig greifen; das würde eventuell erklären, weshalb CF nicht funktioniert. Mangels Folien kann ich das selbst nicht testen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 17:48
von Zaubermerline
So, Ihr Lieben!
Hab jetzt die englische Service-Manual runtergeladen. Beim dort angegebenen Memory-Test durch Eingabe der 888 und anschließendem Drücken der M-Taste, erschien der Error 9. Laut Service-Manual kann der Speicher nicht beschrieben werden (soweit mein Englisch dahingehend noch funktioniert). Jemand eine Idee, wie ich das in Ordnung bringen kann? Hängt das mit der Batterie zusammen? Ich habe die "neuere" 910 ohne die Batterie im Batteriefach. Bei Ravelry stand drin, dass man die Maschine für 24 Stunden anlassen soll, damit sich die Batterie wieder aufladen kann
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Ahnung, ob das die Fehlerquelle sein kann. Mein Hirn ist schon durchgebrannt und das meines Mannes ebenfalls.
Ich habe mir eine PDF von den Originalfolien ausgedruckt und die Perforation passt. Daran kann es auch nicht liegen. Und die Grundlinie habe ich auch passend eingezeichnet. Aber die Idee von Kerstin war gut. Danke!
Oh, das mit den Folien ist echt gemein. Ich sitze um die Uhrzeit wie die Auktion abläuft in der Kirche. Firmung meiner Tochter. Kann ja schlecht dort mit dem Handy rumspielen. Oder doch?
NAIN!!!! So was mach ich nicht. Werde versuchen kurz bevor wir los müssen mein Höchstgebot einzustellen und hoffe es klappt. Hab aber keine Lust für 1 Folie 10 € oder so auszugeben. Dann eben nicht.
Achso: Hab ich schon erwähnt, dass ich meine Empisal 560 KL gerade ganz doll lieb hab
So hoffe ich weiter und Danke Euch für all den netten Beistand!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 18:35
von Irene Winter
Hallo Zaubermerline,
der Fehler 888 ist der Batteriefehler, der durch Einsetzen der Batterie, die du ja nicht brauchst, behoben wird.
Die Maschine muss die Einstellungen des Strickbereichs ( also das was du eingibst) irgendwo zwischenspeichern, in einem ROM wahrscheinlich. Um diese Angaben im ROM zu halten, war wohl ursprünglich die Batterie nötig. Die Maschinen ohne Batterie halten diese Angaben sicher auch in einem ROM, haben dazu aber irgendwo eine andere Batterie oder einen Miniakku oder sowas ähnliches, der sich auflädt. Das ist dann der Rat, die Maschine eingeschaltet zu lassen, bis dieses Ding geladen ist. Maschinen mit diesem Batteriefehler nehmen aber keine Eingaben an und geben deshalb keine Fehlermeldungen aus. Das kann es also bei dir eher nicht sein.
Alle meine Interpretationen sind leider auch nur laienhaft, obwohl ich mich schon mit kaputten 910ern herumgequält habe.
Geduld, uns fällt schon was ein!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Do Feb 05, 2015 20:46
von Zaubermerline
Hallo Ihr Lieben!
Update:
Ich habe mir Original-Folien besorgt. Nagelneue Lochmusterfolien L 201-211 aus Boppard.
Vor ein paar Tagen habe ich mit dem Hahnentrittmuster der Empisal mehr oder weniger stricken können. Das hat solange funktioniert, bis ich einen Anruf bekam und ganz kurz pausiert habe. Ich hörte nur einen leises "Flipp" und des woars. Sie wählte keine Nadeln mehr vor. RR-Taste gab auch nix von sich. Konnte also die Folie nicht auf die "Grundlinie" setzen. Auch nach dem Einschalten die RR-Taste zu drücken brachte nichts.
Das gleiche passierte mir mit der Lochmusterfolie. Ich habe die Folie 204 bis zur Grundlinie reingedreht. Mustereingaben für Version D gemacht. CF gedrückt und sie zog bis zum Musterbeginn ein. Da habe ich mich schon gefreut. Ich also den normalen Schlitten auf KC I gestellt und von links nach rechts geschoben. Nadeln wurden vorgewählt. Dann wollte ich den Lochmusterschlitten links aufsetzen, da hörte ich schon wieder dieses leise "Flipp". Daraufhin habe ich die RR-Taste gedrückt und die Folie wurde auf die Grundlinie zurückgezogen. Das war vor mehr als drei Stunden. Seitdem habe ich wie eine Irre alles nochmal versucht, verschiedene Folien, verschiedene Tasten gedrückt, Maschine wieder aufgeschraubt usw.usw.
Nix! Bei einem dieser Versuche bewegte sich zumindest der Leser hin- und zurück. Weiter bin ich nicht gekommen. Da war dann wieder Schluss. Ich weiß mir jetzt auch keinen Rat mehr. Es bliebe wirklich nur noch der Umbau mit ayab. Aber so richtig willig bin ich nicht mehr, in das Ding noch Geld reinzustecken.
Am liebsten würde ich die Maschine verkaufen. Mir fehlt jetzt leider das Geld für eine 930 oder 940. Muss erstmal wieder sparen.
Inzwischen kann ich die Leute verstehen, die der 910 Flugstunden geben wollten. Warum ist die Maschine so empfindlich? Meiner Empisal ist das total egal. Die nimmt alles. Warum ich mich dann nicht einfach mit ihr zufrieden geben will? KEINE AHNUNG! Ehrlich. Richtig stricken gelernt habe ich auf einer Brother. Vielleicht ist es nur Sentimentalität
Für heute ist erstmal Schluss!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Do Feb 05, 2015 22:06
von Irene Winter
hallo Zaubermerline,
ich verstehe deinen Frust. Die 910 ist schon ein bisschen zickig und hat jede Menge Leute jede Menge Nerven gekostet. Aber jetzt hat deine doch schon mal mit einer Folie gestrickt!
Das leise "Flipp" kenne ich auch. Ich interpretiere es als Stromkontakt, wenn die Übertragung vom Leser zum Nadelvorwähler ein-oder ausgeschaltet wird. Wo das genau passiert, kann ich nicht sagen, weil ich beim Auseinanderbauen trotz heldenmütigen Einsatzes nicht so weit vorgedrungen bin. Wegen des Treibriemens geht die Maschine einfach nicht wie bei unserer Reinigungsanleitung aus dem Forum aus dem Gehäuse heraus. Ich komme nicht an die Mustermechanik heran und deshalb verstehe ich nicht, wie diese Übertragung vom Leser auf die Nadelvorwahl passiert und anscheinend kann auch niemand aus dem Forum helfen. Es können Dreck- oder Stromkontaktfehler sein.
Das Ayabshield löst sicher alle Probleme, die mit dem Mylarsheetleser und der Programmeinheit zu tun haben, aber leider nicht die Fehler in der Musterübertragungsmechanik, zumindest sind die bei mir trotzdem noch da. Das liegt an der Maschine.
Lochmuster strickt das Ayabshield noch nicht fehlerfrei, da ist ein Versatz drin, der in der nächsten Version behoben sein wird; das liegt am Programm.
Kannst du nicht beim Verkäufer reklamieren? Von einer Mustermaschine sollte man erwarten können, dass sie auch mustert.
Gib ihr noch eine Chance. Vielleicht besinnt sich die Diva!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Do Feb 05, 2015 22:23
von Zaubermerline
Hallo Irene,
mein Mann schaut sich die Maschine am Wochenende nochmal an, aber der hat letzte Woche schon daran verzweifelt. Ich vermute mal, dass er einge Lötstellen nachlöten wird. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten
Es beruhigt mich ja schon einmal, dass Du dieses Flipp kennst. Ich vermute auch mal einen Stromkontaktfehler oder wie auch immer ich das nennen soll. Als würde so etwas wie ein Kurzschluss einen Reset machen. Apropos Reset. Gibt es eine Tastenkombination, mit der man einen Reset machen kann?
Wie bekommst Du Deine Maschine nach den Flipp wieder ans Laufen?
Ich bin von Natur aus eine Kämpferinm
Übrigens hat mir der Verkäufer einen Teil des Geldes (fast die Hälfte) bereits zurück überwiesen. Der war total nett und verständnisvoll und hatte die Erstattung von sich aus angeboten. Bei Gebrauchtkäufen geht man ja immer ein Risiko ein. Bisher hatte ich mit sowas immer Glück! Irgendwann ist halt immer das erste Mal!
lG
Melanie
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: Fr Feb 06, 2015 08:40
von Irene Winter
Hallo Melanie,
bei mir macht es in der Nähe der Mustereinheit flipp, wenn ich den Arduino an den Laptop anstecke, da kriegt dann "irgendwer?" Steuerstrom, wenn ich ihn wieder abziehe macht es flapp wie ein Schalter. Da kann ich immer hin und her "flippen". Dieser Steuerstrom muss aus der Zentraleinheit kommen, nicht vom Transformator, die Maschine ist ja dabei immer an. Schaut euch mal die Einbauanleitung vom ayabshield an, da ist beschrieben, welche Funktionen mit Stromleitungen versehen werden.
Sollte dein Mann die Maschine aus dem Deckel kriegen, wäre ich interessiert, wo die 2 letzten Schrauben in der Nähe des Griffs und des Transportbandes sind. Die große Schaumstoffschiene habe ich übrigens nicht mehr reingetan.
Einen Reset gibt es meines Wissens nicht. Hast du eigentlich irgendwelche Pfeifsignale oder Piepser?
Gut dass du keinen "Totalschaden" hast, es gibt schließlich unter 1000 Menschen nur ungefähr ein Schlitzohr!
Kämpf weiter!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: So Feb 15, 2015 18:11
von Zaubermerline
Hallo Ihr Lieben,
nach einer berufsbedingten Zwangspause, hab ich mich heute mal wieder in mein Hobbyzimmer getraut. Natürlich hat die 910 rumgezickt. Da hatte ich die Nase voll und habe kurzerhand den Deckel der Leseeinheit abgeschraubt und den Staubsauger volle Pulle reingehalten. Ich habe so einen kleinen schmalen Bürstenaufsatz bei meinem GRÜNEN Staubsauger (vermutlich ist Schleichwerbung nicht erlaubt). Damit bin ich hin und her, hab das Leseköpfchen von links nach rechts geschoben.
TATA! Es funktioniert! Zumindest momentan!
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Verfasst: So Feb 22, 2015 12:29
von der_fisherman
KH 910 Maschine sind alt. Um die 30 Jahren.
Die 220VAC eingangs seite ist sehr fehlerhaft. Heute kriegt Brother keine EC Genehmigung vermute ich.
Die eingang ist nur 2 polig, die Filter platine ist sehr fehlerhaft heute.
Ich habe meine KH 910 eine 3 polig eingang stecker eingebaut (IEC wie auf manche PCs), eine neuer spannungsfilter plus eine lang IEC Kabel mith Eurostecker mit natürlich eine richtige Masse Kontakt.
Die Brother stromkabel ist SEHR labil....und kortz! Schrott kann mann sagen....
Das Folienlesergerät ist auch sehr fehlerhaft, und die AYAB Arduino braucht es nicht.
Die steuerungsriemen wird sprode und bricht, ersatz gibt auf ebay.....
Ich werde gern helfen wo möglich, eine PM Bitte zuerst.
Vegessen Sie nicht, 220VAC kann tödlich, WARNUNG!!! Es MUß ordentlicht gemacht!! Amateuren nicht erwünscht!!!
Eine 910 kann normaleweise gerettet inkl. eine AYAB schnittstelle eingebaut....
Mfg
Andy