Seite 1 von 1
Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Do Jan 29, 2015 23:14
von Klaudinchen
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und falls ich etwas falsch mache entschuldigt bitte.
Ich habe mich gerade als neues Mitglied vorgestellt und komme nun direkt zur Sache.
Bis jetzt habe ich keine Ahnung von Strickmaschinen - außer das was ich mir im Internet angelesen habe.
Ich suche eine Strickmaschine hauptsächlich zum Socken stricken, vorerst ist das mal mein Ziel.
Nun habe ich in einer Kleinanzeige eine Pfaff PASSAP tricomat 32 entdeckt. Zumindest sagte die Dame die sie verkauft es steht so drauf. Fotos kann sie nicht machen.
Im Internet konnte ich bis jetzt nichts über diese Maschine finden. Auch bei Prelene im Geschichtlichen Überblick habe ich sie nicht gefunden.
Hat sie vielleicht noch eine andere Bezeichnung? die Dame sagte noch es ist eine Doppelbett und die ist bestimmt 20 Jahre alt. Farbe ist braun.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Klaudinchen
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 05:14
von mfischer
Hallo,
es scheint eine Maschine wie die Passap 12 zu sein. Für die Passap 12 findest du eine englische Anleitung auf
http://machineknittingetc.com/passap.html?cat=27&p=2
Beim Googeln fand ich diese Diskussion:
http://board.stricknetz.net/topic/6732- ... te-reihen/
Diese Maschine ist zwar ein Doppelbett, aber ohne die Stößer. Ohne Stößer kannst du Socken lange nicht so bequem wie mit Stößern stricken. Es geht zwar, aber meines Erachtens eher umständlich, nämlich mit extra Sockendeckern. Die müssen dann aber auch als Zubehör mit dabei sein! Sie irgendwo nachzukaufen, stelle ich mir sehr schwierig vor.
Wie es gehen würde, kannst du in der Anleitung der Passap 12 lesen.
Ich persönlich würde, wenn es aufs Sockenstricken ankommt, eine Duomatic 80 vorziehen. Da kannst du hinten und vorne mustern, verkürzte Reihen stricken und Sockenstricken lernen geht ruckzuck. Oft gibt es von diesem Modell sehr günstige Angebote.
Überlege es dir gut, ob du dir wirklich so eine abgespeckte Duo-Version antun willst. Dazu kommt noch, dass du kaum jemanden finden wirst, der heute noch mit diesem "Billigmodell" strickt.
LG
Margrit
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 10:04
von layala
Hallo, Klaudinchen,
die Maschine kenne ich leider nicht.
Ich habe eine Duomatic 80. Die funktioniert prima für das Socken stricken. Ich habe schon zig Socken in allen Größen darauf gestrickt.
Grüße
Claudia
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 22:10
von Klaudinchen
Hallo Claudia,
ja die Duomatic 80 ist eigentlich mein Ziel. aber die kostet auch gebraucht noch einige Hundert EURO.
Mal sehen
Klaudinchen
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 22:29
von Klaudinchen
Hallo Margrit,
vielen Dank für deine Tipps.
- Die englische Anleitung habe ich mir geholt. Mit dem "Strick-Englisch" muss ich noch üben. Gibt es für die Fachbegriffe irgendwo im Netz eine Übersetzungs-Liste?
Da habe ich auch was von Socken stricken gesehen. Also irgendwie scheint es zu gehen, wenn auch vielleicht etwas umständlich.
- Im Stricknetz habe ich auch geschaut, da wird sie auch als abgespeckte duomatic (eben ohne die Stößer) bezeichnet, so wie du mir sie geschrieben hast.
Bei prelene werden die Sockendecker liebevoll "Deckerli" genannt.
Natürlich hab ich schon mit einer Duomatic 80 geliebäugelt, aber der Preis. Wahrscheinlich sind die hohen Preise berechtigt, nur: ich weiß noch nicht einmal ob mir das Maschinenstricken überhaupt zusagt. und da dachte ich eben an etwas wirklich günstiges zum Einstieg und um einfach die Handhabung kennenzulernen.
Wenns doch Socken werden sollen kann ich ja auch die Ferse von Hand stricken, damit habe ich ja kein Problem.
Die tricomat 32 könnte ich fast geschenkt bekommen, nur den Versand muss ich noch bezahlen.
Mal sehen, werde wohl nochmal anrufen.
Vielen Dank vorerst für deine Hilfe.
Klaudinchen
Wenn noch jemand Infos hat, gerne her damit. Bin schon ganz gespannt.
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 06:59
von mfischer
Guten Morgen, Klaudinchen!
Speziell fürs Maschinenstricken kenne ich keine Übersetzungslisten, jede Maschine hat ja auch ihre eigenen Ausdrücke. Aber, da ich die Anleitung der Passap 12 selbst downgeloadet habe, kann ich dir bei Unklarheiten wahrscheinlich helfen. Außerdem kenne ich jemanden, der die P12 Anleitung auf Deutsch hat, da lässt sich vielleicht auch Hilfe holen.
Mach dich drauf gefasst, dass du die Maschine zuerst gut reinigen musst, bevor sie läuft.
Die Idee, die Ferse von Hand zu stricken, hmm, na ja - geht vielleicht schon, aber du musst dann die runde Socke wieder zurückhängen. Tja, wenn du geschickt bist, klappt das vielleicht.
Bevor du wirklich kaufst, frage nach, ob die Sockendecker dabei sind. Das sind, meine ich, ca 24 Einzelteile. Es wäre außerdem sehr gut, wenn zumindest 2 Fersenkrallen mitgeliefert würden. Bitte drum, dass wirklich ALLE Zubehörteile dabei sind. Ich sehe, dass du die Maschine gerne willst... Lass uns wissen, wie es bei dir weitergeht!
LG
Margrit
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 08:50
von Kerstin
Selbstverständlich gibt es eine
Übersetzungsliste englisch-deutsch fürs Maschinestricken.
Die ist bisher vor allem für japanische Fabrikate gedacht, weil sich das historisch einfach so ergeben hat.
Falls jedoch jemand von der Passap-Front mithilft und Wörter liefert, kann man sie ohne weiteres so ergänzen, dass auch Passap-Begrifflichkeiten damit abgedeckt werden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 12:24
von mfischer
Super Liste, Kerstin!
Und Danke für die Möglichkeit zur Erweiterung.
Wenn mir also während der praktischen Arbeit etwas unterkommt, das noch nicht in "Passapesisch" dasteht, melde ich mich bei dir.
Schneereiche Nordschwarzwaldgrüße
Margrit
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 17:16
von gigi_b
Hallo Klaudinchen,
Ich kenne mich mit den Passap Maschinen gar nicht aus, aber im österreichischen Portal Willhaben wird eine Passap 80 um 250,00 angeboten. Motor dazu um 100,00.
Vielleicht kann eine der Forums Spezialistinnen für Passap sagen ob das günstig ist. Hier der Link:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... =111180429
Ich habe auf Willhaben schon oft gekauft. Die Dinge sind dort meist billiger als beim "großen" Marktplatz.
Liebe Grüße
Gigi
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 18:18
von mfischer
Das Angebot ist schon im günstigen Bereich, denn da ist auch schon die Deco und ein Vierfarbwechsler dabei. Allerdings ist der Stand nicht dabei, den muss man also noch dazu kaufen. Wobei nicht ganz klar ist, ob man dafür allein auch wieder
100 € zahlt oder ob für dieses Geld auch noch der Motor, den ein Anfänger noch lange nicht braucht, dabei ist. Aber, auch wenn es günstig ist, muss man noch Versand (mindestens 40 €, schätze ich) oder Benzingeld fürs Abholen rechnen und zudem das Geld, was fehlendes Zubehör wie Anschlagskämme oder Fersenkrallen kostet, dazu Kosten für Reinigungsmittel und Nähmaschinenöl berücksichtigen und schließlich kommt man doch auf ein hübsches Sümmchen.
Daher kann ich Klaudinchen trotz aller Vorbehalte gegen diese Tricomat 32 verstehen, wenn sie sagt, sie weiß noch gar nicht, ob ihr Maschinenstricken liegt, und dass sie es daher mit einer günstigen Variante probieren will.
Immerhin kann diese Tricomat richtige Rippenbündchen und außer glatt Rechts, Patent und einige andere Muster stricken, Pullis, Schals oder Mützen wären sicher kein Problem. Socken gehen ja auch und zumindest kann man ja das merkwürdige Equipment dazu mal testen, um herauszufinden, ob es etwas taugt.
Aber danke für den Tipp mit dem österreichischen Portal!
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Mo Feb 02, 2015 21:34
von Klaudinchen
Hallo Ihr Lieben,
Ich......habs..........getan.
Spontankauf
Bei e..y geboten und Höchstbietender gewesen.
(Hab ne kleine Finanzspritze von meinem GöGa bekommen.)
Wenn's noch mit dem Versand klappt (ich weiss abholen wäre sicherer - hab schon einiges über missglückten Versand gelesen - aber über 300km!!!) und nicht alles Schrott ankommt dann hab ich bald eine
.......Pfaff Passap Duomatic 80 Doppelbett Strickmaschine mit Deco U 80 Form-Computer.......
Wenn alles gut geht findet ihr mich wohl bald in einem Duo 80 Thema. Werde wohl noch einige Fragen haben.
Wenn nicht, dann könnt ihr mich hier ganz arg weinen sehen.
Melde mich auf jeden Fall wieder. Bis dann
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Mo Feb 02, 2015 21:51
von maggi
Hallo Klaudinchen,
ich drücke dir die Daumen, dass die Strima heil bei dir ankommt. Ich hatte auch mal eine Duo 80, die ich auch behalten hätte, wenn ich nicht von den Brother Maschinen verdorben gewesen wäre.
Du wirst bestimmt gut zurecht kommen - und wenn nicht, weißt du, wo du Hilfe bekommst.
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Di Feb 24, 2015 13:46
von Klaudinchen
Juhuuuuuuuuuuuu, sie ist da!
Oh, entschuldigt. Hallo erstmal. Bin so glücklich, dass ich fast das Begrüßen vergessen hätte.
Ja heute ist mein Schätzchen bei mir angekommen. mit DHL. Und ich muss sagen, ich glaube es schaut gut aus. Also ich meine, dass nichts kaputt gegangen ist während der letzten 350 km.
Mein Schätzchen, das ist also eine Pfaff Passap Duomatic 80 mit U80 und Deco und Formcomputer, ziehmlich vielen Einzelteilen und einigen Anleitungen.
Und weil dieser Thread jetzt vom Thema her nicht mehr passt sage ich
herzlichen Dank
und werde bald mit einem Duo80 Fragenkatalog loslegen.
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Mi Feb 25, 2015 13:44
von Manon
Hallo Klaudinchen,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Duo 80, der Preis ist wirklich super ! Ich habe für den Preis nur die Maschine ohne Zubehör bekommen, die anderen Teile hat meine Vorbesitzerin separat verkauft !
Du solltest Dir, nachdem Du in der Anleitung gelesen hast, unbedingt die Lehrfilme bei youtube ansehen!!!!
Merke Dir den Namen Barbara Deike und Passap Lesson A, das ist die erste Lektion, da zeigt sie , wie man mit dem Farbwechsler arbeitet und die Fadenspannung justiert und den Faden einspannt und dann strickt sie den "Topflappen" aus dem Buch. Da lernst Du, die Maschine richtig zu bedienen. Es folgen dann noch mehrere Filme von ihr, das siehst Du dann.
Für den Aufbau der Maschine gibt es auch einen Film von einem Mann, gib einfach "Installation Passap Duomatic" ein, dann findest Du ihn schon.
Über Reinigung von Strickmaschinen gibt es auch mehrere Filme bei youtube, das Prinzip ist immer gleich auch bei anderen Maschinentypen.
Socken strickt die Duo wirklich super, ein tolles Maschenbild. Aber sei nicht zu ungeduldig, Du weißt, kein Meister fällt vom Himmel !
Gut strick,
Manon
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Mi Feb 25, 2015 14:43
von Ludwig2012
Du solltest Dir, nachdem Du in der Anleitung gelesen hast, unbedingt die Lehrfilme bei youtube ansehen!!!!
In erster Linie sollte sie nach dem Lesen der Anleitung unbedingt den "Kurzlehrgang" aus der Anleitung machen, das ist schon die halbe Miete!
Viel Spaß!
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Mi Feb 25, 2015 16:46
von Manon
Ludwig2012 hat geschrieben:In erster Linie sollte sie nach dem Lesen der Anleitung unbedingt den "Kurzlehrgang" aus der Anleitung machen, das ist schon die halbe Miete!
Genau das sieht man ja in den Lehrfilmen von Barbara Deike !
Manon
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Do Feb 26, 2015 14:03
von Klaudinchen
Hallo Manon,
danke für die Glückwünsche, aber woher weißt du wie viel ich für die Duo 80 bezahlt habe? Habs ja bis jetzt nirgendwo erwähnt, oder hab ich sie gar von dir gekauft?
Also ich habe mit Versand 270,-Euro bezahlt. Vielleicht kein so großes Schnäppchen, aber sie war mir einfach sympathisch.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Manche hatte ich schon entdeckt bevor meine Duo da war. Wollte mich ja auch ein bisschen schlau machen bevor ich irgendwas kaufe.
Aber jetzt werde ich alles von Anfang an durchkauen.
bin dann ab jetzt hier:
http://strickforum.de/forum/viewtopic.p ... 94#p244872
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Do Feb 26, 2015 14:04
von Klaudinchen
Hallo Ludwig,
auch dir herzlichen Dank für den Tipp.
Bin dann ab jetzt hier:
http://strickforum.de/forum/viewtopic.p ... 94#p244872
Re: Wer Kennt die Pfaff PASSAP tricomat 32 ?
Verfasst: Do Feb 26, 2015 19:14
von Manon
Klaudinchen hat geschrieben: woher weißt du wie viel ich für die Duo 80 bezahlt habe? Habs ja bis jetzt nirgendwo erwähnt, oder hab ich sie gar von dir gekauft?
Also ich habe mit Versand 270,-Euro bezahlt. Vielleicht kein so großes Schnäppchen, aber sie war mir einfach sympathisch.
Nein, von mir hast Du die Maschine nicht gekauft. Meine war noch beim Transport teurer, weil nur Abholung oder Lieferung im Umkreis möglich war. Aber Deine Duo 80 ist ein riesengroßes Schnäppchen bei Deinem teuren Zubehör ! Und bedenke, Du hast eine vollwertige Doppelbett-Maschine für den Preis. Wenn sie nicht kaputt ist, kannst Du einen Freudentanz aufführen.
Gut strick,
Manon