Seite 1 von 1
ayab shield abgeraucht
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 20:13
von yeonala
ups da ist was gehörig schiefgegangen bei mir.. bzw. bei meiner strickmaschine.
ok ich habe auch etwas experimentiert... aber damit hab ich doch nicht gerechnet.
um den musterfehlern (leider immer noch) meiner ck-35 auf die schliche zu kommen, habe ich gedacht, ich hänge mal das ayab shield dran.
vorher hatte ich schon die musterselektoreinheit aus der kh-930 eingesetzt. d.h. die maschine ist ziemlich zerlegt. so ist es dann passiert, das ich das gehäuse (mit dem stromstecker) von der kh-930 genommen habe, um das ayab mit strom zu versorgen. kaum die maschine eingeschaltet, höre ich ein surren und rieche auch schon was komisches. also flux den strom rausgezogen. über der strickmaschine steigt eine rauchfahne auf...
im endeffekt ist ein teil auf dem ayabshield an der oberfläche eingerissen. das wär wahrscheinlich explodiert

wenn ich den strom nicht rausgezogen hätte.
oh man
was hab ich da nur angestellt?
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: Fr Jan 30, 2015 21:00
von Irene Winter
Hallo yeonala,
da heule ich doch gleich mal mit! Mach doch bitte ein Foto von dem kaputten Bauteil, vielleicht kann mans auslöten und ersetzen. Wieso liefert die ck 35 mehr Spannung als die 930? Es hilft nix, wir müssen schon alle Schwierigkeiten ansprechen, sonst kommen wir nicht über die Kinderkrankheiten hinaus und der nächste user hat die selben Malesen.
Trost rüberschick!
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: So Feb 01, 2015 15:00
von yeonala

- IMG_0395.JPG (193.69 KiB) 5568 mal betrachtet
Hallo,
hier ist das Bild des Shields. Ich denke, beide schwarzen Teile mit der Bezeichnung ULN2803L (Transistoren?) sind betroffen. Bei dem einen sieht man auch deutlich einen Riss.
Im Endeffekt kann ich mir eigendlich nicht erklären, was da passiert ist. Die Stromversorgung kam ja von dem Gehäuse der KH-930. Den Strom-Stecker kann man auch nicht falsch herum aufstecken..
Der Stecker von dem Nadelselektor war ggf. nicht richtig ins Shield eingesteckt, bzw die Pins vlt sogar verwechselt. Kann das diesen Effekt haben?
Wer einen Hinweis hat, gerne!
Viele Grüße,
yeonala
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: So Feb 01, 2015 15:24
von Irene Winter
hallo yeonala,
ich sehe einen kaputten IC, warum der kaputt ist, weiß ich nicht, Strom auf einem falschen pin kanns natürlich sein. Die ICs sind bei meinem shield gesteckt und nur die Fassung aufgelötet. Du könntest versuchen, den IC abzuziehen und einen neuen reinzustecken. Beim Conrad müsstest du einen mit der gleichen Bezeichnung kriegen. Es kann natürlich sein, dass noch mehr hops gegangen ist.
Einen Versuch wäre es wert!
Danke für das Bild und die Info!
Liebe Grüße!
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: Mo Feb 02, 2015 20:57
von yeonala
so, es ist an der zeit eine Beichte abzulegen. Das Myterium ist aufgeklärt und ihm zugrunde liegt grober Unfug
Also was hab ich angestellt: Da ich dachte, ich hätte das Gehäuse der CK-35 vor mir, steckte ich dessen Stromstecker ins AYAB.
Nun war es aber das Gehäuse der KH-930, bei der der Strom normalerweise erst an eine weitere Platine geführt wird und dann der dortige Stromstecker ins AYAB eingesteckt wird. Deswegen gab es natürlich Grill!
Also bitte nicht nachmachen. Das hab ich davon, hier drei zerlegte Maschinen rumliegen zu haben.
Danke für Deine Antwort, Irene.
LG, yeonala
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: So Feb 22, 2015 12:42
von der_fisherman
Kaufe eine neuer Shield....Arduino auch wenn nötig....die reperatur kostet mehr....
Sprech es ab mit AYAB, aber die shields sind "angepasst" an eine Strickmaschine, entweder es ist für die 910 oder der 930, nicht für beiden.
Die AYAB videos mach alles sehr klar, schau die an mehmals bevor Sie eine finger krumm machen.....
Stecker ab.....220VAC kennt keine pardon!!
Wenn Sie hilfe noch brauchen, Bitte eine PM mit Telefon Nummer....
Alles Gute
Andy
Re: ayab shield abgeraucht
Verfasst: So Feb 22, 2015 22:47
von yeonala
Hallo, ich habe beide ul2803 ausgerauscht, sonst scheint alles ok zu sein. Hat 80 cent gekostet bei conra. Danke trotzdem! Lg