Seite 1 von 1

Brother KH860 - Lochkartenmuster sitzt nicht mittig???

Verfasst: Mi Feb 04, 2015 18:28
von schmetterblau
Hallo ihr lieben Brother-Strickerinnen und Stricker,

könnt ihr mir helfen?

Seit einer Woche habe ich jetzt meine für mich erste Brother-Maschine, eine KH 860 mit KR 850 hier und arbeite mich so langsam ein, erstmal aber nur die KH 860 als Einbett - schön nach der Anleitung. Bisher hat alles prima geklappt, aber jetzt bin ich dabei, die Lochkartenmusterung auszuprobieren und musste dabei feststellen, dass das Muster um 3 Maschen verschoben ist, also nicht mittig sitzt. Die Maschen sind von 30 links bis 30 rechts angeschlagen, also mittig. Ich weiß nicht mehr weiter.
Gibt es da irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten? Bis jetzt habe ich noch keine Hinweise gefunden.
Ich könnte ja das Strickstück einfach entsprechend weit zur Seite hängen, aber ich brauche einfach manchmal alle Maschen. Und mittig hätte ich meine Muster auch gerne.
Für Tipps/Ideen wäre ich sehr dankbar.

Hier noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung. Beim 3. Bild habe ich die Einzelmotivleiste eingesetzt, da sieht man den Fehler am deutlichsten, finde ich:

Bild

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... pg-nb.html]Bild


Bild

Liebe Grüße
Gisela

Re: Brother KH860 - Lochkartenmuster sitzt nicht mittig???

Verfasst: Mi Feb 04, 2015 21:54
von Kerstin
Hallo Gisela,

die einzige Möglichkeit, Lochkartenmuster zu zentrieren, besteht darin, sie zentriert zu lochen.

Sind die Muster auf der Lochkarte zentriert?
Falls nicht: Neu lochen und dabei auf Mitte bringen, also ggf. versetzen.
Falls doch: Schau mal nach Deiner Nadelzählfolie, die könnte verschoben sein. (Du darfst raten, woher ich weiß, dass Nadelzählfolien sich verschieben und einen damit zur Verzweiflung bringen können...)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Brother KH860 - Lochkartenmuster sitzt nicht mittig???

Verfasst: Do Feb 05, 2015 09:46
von schmetterblau
Hallo Kerstin,

Herzlichen Dank für den Tipp! Es war die Nadelzählfolie. Sie war verschoben. Die Lochkarte war okay, das war Standartkarten.
Auf die Idee wäre. Ich wohl so schnell nicht gekommen. Bei der Duo ist die Nadelzählhilfe fest verschraubt, da kann sich nichts verschieben. Ja, es ist schon recht unterschiedlich. Aber jede hat so ihre Schwerpunkte.

Liebe Grüße
Gisela