Känguru-Tasche stricken
Verfasst: Do Feb 12, 2015 11:28
Hallo Ihr Lieben,
ich habe vor einiger Zeit mal gefragt, wie man eine Känguru-Tasche für einen Hoodie strickt. Ich habe das Projekt dann erstmal beiseite gelegt und was anderes gemacht. Jetzt habe ich wieder Zeit zum Stricken und habe mal aus Restwolle einen Kinderpullover mit Kugelarm gestrickt - nur so zum Testen. Als der fertige Pullover so vor mir lag, kam mir die Känguru-Tasche wieder in den Sinn. Ich habe dann etwas überlegt und folgende Lösung gefunden. Die Tasche sollte eingestrickt sein und nicht nachträglich aufgenäht werden, das finde ich nicht so schön. Ich habe dann mit einer langen Häkelnadel und Garn aus den schon vorhanden Maschen neue angeschlagen. Die Tasche habe ich dann mit der Hand gestrickt, da hat das aufhängen auf die Maschine nicht gelohnt, man könnte das aber auch machen. Die Restmaschen habe ich dann nicht abgekettet, sondern mit einem Maschenstich in das Strickstück integriert. Nur die beiden kleinen Seiten müßte man annähen. Ich finde die Lösung ganz gelungen und werde das jetzt für einen Pullover für mich noch einmal umsetzen.
ich habe vor einiger Zeit mal gefragt, wie man eine Känguru-Tasche für einen Hoodie strickt. Ich habe das Projekt dann erstmal beiseite gelegt und was anderes gemacht. Jetzt habe ich wieder Zeit zum Stricken und habe mal aus Restwolle einen Kinderpullover mit Kugelarm gestrickt - nur so zum Testen. Als der fertige Pullover so vor mir lag, kam mir die Känguru-Tasche wieder in den Sinn. Ich habe dann etwas überlegt und folgende Lösung gefunden. Die Tasche sollte eingestrickt sein und nicht nachträglich aufgenäht werden, das finde ich nicht so schön. Ich habe dann mit einer langen Häkelnadel und Garn aus den schon vorhanden Maschen neue angeschlagen. Die Tasche habe ich dann mit der Hand gestrickt, da hat das aufhängen auf die Maschine nicht gelohnt, man könnte das aber auch machen. Die Restmaschen habe ich dann nicht abgekettet, sondern mit einem Maschenstich in das Strickstück integriert. Nur die beiden kleinen Seiten müßte man annähen. Ich finde die Lösung ganz gelungen und werde das jetzt für einen Pullover für mich noch einmal umsetzen.