Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Holy_Flower

Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Holy_Flower »

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe jetzt - gefühlt - das gesamte Internet durchsucht, faktisch auch das ganze Forum hier und weiß einfach nicht mehr, was ich noch als Suchbegriff eingeben könnte... Schade um die letzten 8 Tage... :cry: Aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?

Ich suche eine Möglichkeit wie das hier: http://www.microrevolt.org/knitPro/
Ich soll einen Schal (zum Glück nur einen Schal!) mit nem Bild, nem Schriftzug und wieder nem Bild stricken. Ich hatte mir das gar nicht soooo kompliziert vorgestellt, als ich der Anfrage zugesagt hatte. Mein Problem ist, dass das Programm oben den Schriftzug ja, aber das Bild jeweils dahinter und davor nicht exakt genug anzeigt. Ich hatte gedacht, mit so nem Converter ginge es einfacher... :%-(|):
Nen Schriftzug irgendwo rein zu stricken mit dem Programm oben ist easy, aber das Bild...!!! :ratlos:
Wie hat man das denn zu Computerfreien Zeiten gemacht? Wie macht Ihr das, wenn ihr n Bild irgendwo rein stricken wollt? Habt Ihr Tipps zum Zeichnen/Rechnen/zu anderen Programmen oder zu meiner Situation??? :oops:

Ich stricke mit der Hand, hab gerade dummerweise keine Möglichkeit, etwas auszudrucken, noch dazu keine Ahnung von Strickmaschinen und absolut keine Motivation, mir das DK-Programm zu kaufen, wenn ich die Preise sehe... :oops: :cry: :roll:

Trotz der ganzen Anti-Faktoren, die ich im letzten Satz genannt hab, wäre ich froh und dankbar, wenn mir jemand helfen könnte... :strick:

Danke schon mal!
Und Liebe Grüße!


P.S.: Habe mir schon Demo-Versionen von Strickmuster1.0 von CAD-KAS und KnitVisualizer runtergeladen und komme mit beiden auch nicht auf das gewünschte Ergebnis, obwohl ich mit den Formaten, Farben und Größen rumprobiert hab.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von frieda »

Von was für einem Bild reden wir hier überhaupt? Mehrfarbig? Ein einfaches zweifarbiges Logo? Das wäre wichtig zu wissen.

Ansonsten würde ich meine grafische Universalwaffe Gimp nehmen, und das Bild einfach in die gewünschte Farb- und Pixelanzahl umwandeln.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Holy_Flower

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Holy_Flower »

Hallo frieda!

Äh, jap, ich wusste, ich hab irgend ne Info vergessen... :oops: :roll: Danke fürs Draufstupsen!

Das soll ein dreifarbiges Logo werden, rot, weiß und blau. Ja. Das ist ein Segelschiff, dessen Rumpf rot ist mit einem weißen Schriftzug und das Segel ist blau und es ist ein weißes Tier darauf. Wenn ich noch mehr verrate, wirds bestimmt rechtlich nicht mehr so einfach... Der Schriftzug im Rumpf und das Tier im Segel werden immer einfach nur weiße Flecken. :shock: Hab es trotzdem mit Nachstricken versucht, aber es kam, was kommen musste: Flecken, nichts wirklich Definierbares. :roll:

Ich geb einfach mal Gimp bei Google ein und versuche mal, mich zurecht zu finden... Pixel sind ja nix anderes als Kästchen. Das kann ja gar nicht so schwer sein... Das haben doch meine Omas schon hinbekommen... .................. :mrgreen:

Danke erstmal, frieda!
Holy_Flower

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Holy_Flower »

Frieda!

Es hat geklappt! Dankeschön! :dance: :danke:
Ich hab das Bild inklusive Schriftzug vergrößert(, mithilfe der einzugebenen Maßeinheit ja echt einfach :shock: ) und dann n Raster drüber gelegt. Sieht erstmal gut aus. :lol: Mal sehen, was raus kommt. Jetzt muss ich die Datei zwar geöffnet lassen, weil ich keinen Schimmer habe, wie ich das MIT Raster gepeichert bekomme, aber hey! Es gibt Schlimmeres, nicht wahr?

Ich danke Dir jedenfalls erstmal!

Wenn Du Zeit und Muße finden solltest, könntest Du mir bitte schreiben, wie Du das in dem Programm machst?

Liebe Grüße!
Holy_Flower

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Holy_Flower »

Hiiiiiilfeeeeeee!

Ich fang gleich an zu heulen... :cry: :cry: :cry:

Gimp funktioniert nicht (mehr). :oooh: Zuerst ist es wohl abgestürzt, jedenfalls war das Bild plötzlich nur noch schwarz. Hab es über den Task-Manager schließen müssen. Dann hab ich den Rechner neu gestartet und das Programm erneut geöffnet. Es startet ganz normal. Dann öffne ich die Datei, möchte das Fenster mit der Grafik vergrößern - und schon steht da: "GNU Image Manipulation Program funktioniert nicht mehr. Programm schließen?" oder "Online nach einer Lösung suchen?"
Also hab ich nach nem Update gesucht, gibts nicht, weil es wohl die neueste Version ist (2.8.14?). Dann hab ich das komplette Programm deinstalliert, erneut geladen und erneut installiert. Datei geöffnet, wollte Fenster größer ziehen - dasselbe Problem wie oben.
Also hab ich das gewünschte Bild erneut geladen, nochmal alles von vorne und - dasselbe wie oben. :shock: :-(

Was mach ich denn jetzt?

Ich würde mir das Bild mit Raster sogar abmalen - wenn ich es doch nur ein einziges weiteres Mal geöffnet kriegen würde! :cry:

Ist da irgendjemand, der mir helfen kann? *mit den Wimpern klimper* *Dackelblick aufsetzen*, *auf die Knie fallen* und *behehetteln* :cry: :cry: :cry:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Kerstin »

Hallo,

falls Du das Programm überhaupt noch einmal öffnen und das Bild laden kannst (Größe auf dem Bildschirm ist dabei wurscht):
Exportiere es als GIF. Dann kannst Du es Dir in jedem Browser betrachten.
Falls es mehr als 256 Farben hat, wäre ein Export als JPG sinnvoll, aber das wird vermutlich nicht der Fall sein.

Falls sich das Programm nicht mal mehr öffnen lässt, weiß ich allerdings auch nicht weiter.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

PS: Es ist erlaubt, den Namen eines Unternehmens zu nennen oder auf ein Unternehmen zu verlinken (z.B. auf dessen Website), damit andere dessen Logo anschauen können. Es ist nur nicht erlaubt, das Logo bzw. generell fremde Bilder direkt hier im Forum einzubinden.
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Holy_Flower

Re: Bild in etwas hineinstricken - per Hand - Möglichkeiten?

Beitrag von Holy_Flower »

Hallo Kerstin!

Lieben Dank für Deine Tipps!
Es ist das Logo von diesem Verein: http://www.fc-hansa.de/ Inklusive Schriftzug natüüüüüürlich! :roll:

Zu dem "Problem" mit dem Programm: Ich hab es gestern abend einfach nochmal geöffnet und die Datei in einem kleinen Fenster gelassen - bevor mir wieder alles abstürzt. Dann hab ich die ganze Nacht dieses "doofe" Schriftzug-Logo-Ding fein säuberlich auf Kästchenpapier abgemalt. - Kennt Ihr das, wenn vor den Augen plötzlich alles beginnt, zu tanzen? :shock: ... Joa, und heute morgen hab ich gedacht:"Bei meinem Glück wäre es diesmal alles kein Problem gewesen... Das wette ich!" (Hatte alles einfach so gelassen, wie es war, als ich ins Bett bin.) - Tja, und siehe da! Ich konnte das Fenster mit der Datei größer und kleiner ziehen, wie ich wollte - ohne, dass estwas passierte! :twisted: :twisted: :twisted:

Was soll ich sagen? ... Wenn ich nicht soooo gerne stricken würde.... Und wenn ich es nicht meiner Freundin versprochen hätte....

Naja, wer weiß, welches Teufelchen es gestern einfach nicht zulassen wollte...

Ich wünsche Euch einen unglücksfreien Freitag, den 13.!
Liebe Grüße!
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“