Seite 1 von 1

Strickmuster - patent?

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 08:13
von zqn
Hallo!
Ich bin neu hier und was Strickmuster angeht auch noch recht frisch.
Ich suche Anleitungen für Strickmuster wie auf nadelspiel.com
Dort kann man sich aber leider nur die Videos dazu anschauen. Ich hätte die Muster aber gerne als blatt Papier vor mir.

Wie kann man sich denn sonst eine Anleitung zu so einem Muster selber schreiben, wenn ich zum Beispiel dieses http://www.nadelspiel.com/2012/11/22/st ... kenmuster/ Muster nehme? Wie ist da die Normschrift? Oder hat da jemand eine gute Seite parat?

Ich habe hier auch schon einige Links durchgeschaut, aber sowas habe ich leider nicht gefunden.
Danke schon mal!
Viele liebe Grüße
Vio

Re: Strickmuster - patent?

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 08:24
von azzaru
Guten Morgen :)

einfach mal bei Google nach Strickmuster suchen:
http://www.stricken-strickmuster.de/strickmuster.html
http://alpistrickbuch.blogspot.de/p/muster.html
http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster2.html

da findet man eig. jede Menge...

Gruss azzaru

Re: Strickmuster - patent?

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 08:30
von zqn
Oh super, danke!
Ich hab immernoch zusätzlich mit kostenlos usw. gegooglet und irgendwie nur eine der von dir angegebenen Seiten gefunden. Aber die sind schon mal super! Dankeschön.

Re: Strickmuster - patent?

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 10:24
von Kerstin
Hallo Vio,

Deine Abneigung gegen Muster in Videoform kann ich gut nachvollziehen.
Glücklicherweise gibt es zahllose Bücher und Hefte ausschließlich mit Strickmustern im Handel, teilweise auch gebraucht. Empfehlen kann ich z.B. die alten Burda Strickmusterhefte; Du findest eigentlich immer welche bei Ebay. Wenn Du auch exotischere Muster magst, lohnt vielleicht ein Blick in japanische Musterbücher. (ich habe einige davon und ja, man kann danach ohne Sprachkenntnisse stricken.)

Die Strickschriften sind von Verlag zu Verlag verschieden. Üblicherweise enthält so eine Sammlung (Heft oder Buch) eine Legende aller verwendeten Zeichen. Wie man allerdings z:B. eine Masche links verschränkt oder zwei Maschen überzogen zusammenstrickt, muss man dann schon selbst wissen, dafür nimmt man ggf. sein Strick-Grundlagenbuch zur Hand. In den japanischen Büchern gibt es für die verschiedenen Maschenarten übrigens präzise Schemazeichnungen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Strickmuster - patent?

Verfasst: Fr Feb 13, 2015 11:02
von zqn
So ein japanisches Musterbuch sieht ja interessant aus. Allerdings wollte ich ungern so viel Geld dafür ausgeben.
Ich werde mir mal ein paar Grundlagen anschauen... Ich kann zwar schon Socken stricken usw, aber ich kenne diese Begrifflichkeiten oder die Zeichen eben nicht und alles nachzuschauen finde ich shcon umständlich, vorallem, wenn man es nur 1-2 mal im Jahr macht. Deshalb würd ich mir das gern irgendwie aufschreiben und denn brauche ich nur kurz draufschauen.

Re: Strickmuster - patent?

Verfasst: So Feb 15, 2015 16:31
von birke158
hallo,

wie sieht es bei dir in der Gegend mit Büchereien aus? Da hole ich mir ganz gerne Strickbücher/Hefte. Z.T. auch um zu sehen ob ich damit arbeiten kann. Das finde ich eine preisgünstige Alternative.

Grüße Birgit