Seite 1 von 1
Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 17:03
von Petra58
Hallo Fories,
ich habe schon gesucht aber nichts gefunden, also frage ich euch mal wieder.
Ich stricke auf meiner KH 940 mit KG 95 eine art Schal. Es wird noch Stunden dauern. Damit der Schlitten nicht die halbe Nacht knattert, würde ich gerne eine Pause einlegen.
Kann ich den Schlitten und die Maschine ausschalten und sie wird an gleicher Stelle das Muster weiterarbeiten, wenn ich alles morgen wieder anmache?
Viele Grüße
Petra
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 17:08
von Yllej
Ja, vorausgesetzt, du schiebst morgen bevor du weiter machst den KG von aussen über die Wendemarke und achtest darauf, dass die G-Lampe leuchtet. Sonst gibts eine böse Überaschung, weil er dann nämlich nur glatt weiterstrickt.
lg, Elisabeth
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 17:29
von Anna1966
Hallo Petra,
ich habe einfach die Pause Taste am KG gedrückt und die Maschine weiterhin an gelassen.
So viel Strom wird das Teil nicht im Ruhezustand brauchen, oder?
Am nächsten Tag habe ich einfach weiter gestrickt.
lg, Anna
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 18:02
von Yllej
Natürlich Anna, ist das auch eine Lösung,
aber grundsätzlich schadet es nicht zu wissen, dass man nach einer Stromunterbrechung - ob beabsichtigt oder nicht - auf die neuerliche Initialisierung der Musterautomatik achten muß. Beim Musterstricken mit dem normalen Schlitten genauso wie mit dem KG
lg, Elisabeth
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 18:15
von Ulrike
Hallo Petra,
du drückst, kurz nachdem der KG umgeschaltet hat um eine neue Reihe zu stricken die rote Stopptaste. Dann schaltest du die Maschine aus und schiebst den Schlitten nach außen hinter die Wendemarke. Morgen schaltest du die Maschine wieder ein und schiebst den KG an das Gestrick. Nun kannst du den KG einschalten und er strickt dort weiter wo er aufgehört hat.
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: So Feb 22, 2015 22:01
von Anna1966
Ach ja, natürlich. Stromausfall passierte ja tatsächlich mal, oder irgendjemand hier stolpert über mein Kabel, welches wenig perfekt in der Gegend hängt.
Danke euch für die Beschreibung. Ich werde es demnächst dann auch so handhaben, denn eigentlich bin ich ein Gegner von Stromverschwendung. Ich hatte es nur so gemacht, weil mir nichts Gescheiteres eingefallen ist. Hätte ja hier auch mal fragen können.
Danke nochmal.
lg. Anna
Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: Mo Feb 23, 2015 08:05
von wollhamster
Hallo,
Frau könnte auch die Bedienungsanleitung (falls zur Hand) nehmen und darin, beim KG93 auf Seite 39, lesen: Strickunterbrechung durch Ausschalten der Maschine (Kippschlater)
Steht im Inhaltsverzeichnis unter wertvolle Hinweise

Re: Pause bei stricken mit KG
Verfasst: Mo Feb 23, 2015 08:32
von Inge
Ich würde eine Maschine nachts nicht anlassen. Was ist, wenn sie abfackelt?