Hallo ich brauche eine Kaufberatung
Verfasst: Sa Mär 14, 2015 11:22
Also ich bin totaler Neuanfänger was Maschine betrifft. So, ich will mir eine zulegen, habe zwei Modelle in Aussicht .
Einmal eine Brother 892 mit Kg Einzelbrett und eine 910 aber noch keine passende gefunden.
So nun meine Fragen also was ich so lesen konnte sind beides Feinstricker, gibt es von Brother Mittelstricker mit KG?
Kann ich mit KG Vollpatent ohne Doppelbrett stricken also rechts und die nächste Masche abheben und nicht stricken, oder geht dass nur mit Doppelbrett oder garnicht? Also Patent ( Vollpatent) wäre für mich ein muss, bei einer Maschine.
Mich reizt auch der Grobstricker Kh260, aber der Kg ist leider nicht benutzbar, und ich finde den wichtig.
Ich würde auch gern , als Muster( ein Tier) farblich absetzen, ist dass möglich mit den Maschinen ? Oder muss ich von Hand die farblichen Maschen umhängen?
Ach , nochwas: kann ich mit jeder 2 . Nadel stricken auch Vollpatent? Und welches Doppelbrett brauche ich für die KH 892 und eventuelle Bezugsquelle?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mich etwas in meiner Kaufentscheidung unterstützen könnt.
Suche auch einen Strickmaschinen - Kurs rund um Osnabrück - Münster. Auch privat- Unterricht gegen Bezahlung. Also wenn wer lust hat oder Kurs gibt würde ich mich über Nachricht freuen.
Einmal eine Brother 892 mit Kg Einzelbrett und eine 910 aber noch keine passende gefunden.
So nun meine Fragen also was ich so lesen konnte sind beides Feinstricker, gibt es von Brother Mittelstricker mit KG?
Kann ich mit KG Vollpatent ohne Doppelbrett stricken also rechts und die nächste Masche abheben und nicht stricken, oder geht dass nur mit Doppelbrett oder garnicht? Also Patent ( Vollpatent) wäre für mich ein muss, bei einer Maschine.
Mich reizt auch der Grobstricker Kh260, aber der Kg ist leider nicht benutzbar, und ich finde den wichtig.
Ich würde auch gern , als Muster( ein Tier) farblich absetzen, ist dass möglich mit den Maschinen ? Oder muss ich von Hand die farblichen Maschen umhängen?
Ach , nochwas: kann ich mit jeder 2 . Nadel stricken auch Vollpatent? Und welches Doppelbrett brauche ich für die KH 892 und eventuelle Bezugsquelle?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mich etwas in meiner Kaufentscheidung unterstützen könnt.
Suche auch einen Strickmaschinen - Kurs rund um Osnabrück - Münster. Auch privat- Unterricht gegen Bezahlung. Also wenn wer lust hat oder Kurs gibt würde ich mich über Nachricht freuen.