Seite 1 von 1

Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 11:22
von lif
Also ich bin totaler Neuanfänger was Maschine betrifft. So, ich will mir eine zulegen, habe zwei Modelle in Aussicht .
Einmal eine Brother 892 mit Kg Einzelbrett und eine 910 aber noch keine passende gefunden.
So nun meine Fragen also was ich so lesen konnte sind beides Feinstricker, gibt es von Brother Mittelstricker mit KG?
Kann ich mit KG Vollpatent ohne Doppelbrett stricken also rechts und die nächste Masche abheben und nicht stricken, oder geht dass nur mit Doppelbrett oder garnicht? Also Patent ( Vollpatent) wäre für mich ein muss, bei einer Maschine.
Mich reizt auch der Grobstricker Kh260, aber der Kg ist leider nicht benutzbar, und ich finde den wichtig.
Ich würde auch gern , als Muster( ein Tier) farblich absetzen, ist dass möglich mit den Maschinen ? Oder muss ich von Hand die farblichen Maschen umhängen?
Ach , nochwas: kann ich mit jeder 2 . Nadel stricken auch Vollpatent? Und welches Doppelbrett brauche ich für die KH 892 und eventuelle Bezugsquelle?
Würde mich sehr freuen wenn Ihr mich etwas in meiner Kaufentscheidung unterstützen könnt.

Suche auch einen Strickmaschinen - Kurs rund um Osnabrück - Münster. Auch privat- Unterricht gegen Bezahlung. Also wenn wer lust hat oder Kurs gibt würde ich mich über Nachricht freuen.

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 12:01
von inconsior
Hallo lif,


also vollpatent strickt der kg nicht, dazu brauchst du ein Doppelbett. Wenn du Norweger stricken möchtest musst du die farbigen Maschen nicht von Hand umhaengen bei Lochkartenmaschinen oder Comoutergesteuert das geht automatisch. Den kg schlitten kannst du nur auf Feinstricker verwenden, also nicht auf den Mittelstricker. Ich hoffe konnte dir ein bisschen helfen.

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 12:32
von Eva509
Ich möchte ein bischen Verwirrung stiften. Für Patent brauchst Du ein Doppelbett. Da ist m.E. die Singer nicht zu übertreffen. Geht sehr einfach und das Maschenbild ist klasse. Intarsien (um ein größeres Bild zu stricken) geht auf der Singer ebenfalls sehr gut mit entsprechendem Intarsienschlitten.
Für Norweger- und Fangpatent- und Vorlegemuster ist wiederum die Brother unübertroffen.
Viele Grüße
Eva

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 12:36
von lif
Eva509 hat geschrieben:Ich möchte ein bischen Verwirrung stiften. Für Patent brauchst Du ein Doppelbett. Da ist m.E. die Singer nicht zu übertreffen. Geht sehr einfach und das Maschenbild ist klasse. Intarsien (um ein größeres Bild zu stricken) geht auf der Singer ebenfalls sehr gut mit entsprechendem Intarsienschlitten.
Für Norweger- und Fangpatent- und Vorlegemuster ist wiederum die Brother unübertroffen.
Viele Grüße
Eva
Ach , an die singer Hatte ich garnicht gedacht die Memo2? Norweger und auch Vorlegemuster auch Fangpatent brauche ich nicht. Aber Vollpatent ist mir sehr wichtig. Kannst Du mir bitte noch mal sagen welche Singer genau in Frage kommt.

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 13:45
von Eva509
Hallo lif,
eigentlich jede Singer, ob Memo I oder II oder gar keine Memo. Die Memos sind sowieso nicht der Brüller, da meistens defekt. Ich benutze meine Singer für wie gesagt Halb- oder Vollpatent, glatt rechts, Bündchen und Socken. Wenn Du willst, gebe ich Dir meine Telefonnummer per PN.
Viele Grüße
Eva

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 14:07
von waltraudnymphensittich
Also die 910er würde ich für Anfänger gar nicht empfehlen, da gibt es ganz schwer die Folien dazu.
Es gibt auch noch Silver reed, Toyota, die DDR Maschinen und und und.
Was für Wolle willst Du eigentlich stricken?
Gaanz dünne (Konenwolle) wird mit dem Superfeinstricker
4-fädige Sockenwolle mit dem Feinstricker
6-fädige Wolle mit dem Mittelstricker
dicke Wolle mit dem Grobstricker
es gibt ja soo viele Möglichkeiten
aber nach Deiner Eingangsbeschreibung bäuchtest Du eine erlegende Wollmilchsau und die gibt es noch nicht
Gruß
Waltraud

Re: Hallo ich brauche eine Kaufberatung

Verfasst: Sa Mär 14, 2015 15:52
von Kerstin
lif hat geschrieben:Mich reizt auch der Grobstricker Kh260, aber der Kg ist leider nicht benutzbar, und ich finde den wichtig.
Was um alles in der Welt willst Du denn überhaupt stricken? Welche Garne bzw. Garnstärken; was für Teile?
Wenn Du nicht weißt, was der KG kann und was nicht, dann kannst Du wohl kaum beurteilen, ob er für Dich wichtig ist. Vielleicht kommst Du prima ohne ihn aus.

Am besten wäre es, wenn Du Dir irgendwo mal anschauen könntest, wie eine Strickmaschine funktioniert und wie man damit arbeitet (und was damit nicht geht). So manche Strickmaschinenkäuferin bleibt am Ende doch lieber beim Handstricken, weil eine Strickmaschine leider nicht alles kann (schon gar nicht von selbst und automagisch) und man vor allem erst mal lernen muss, sie zu benutzen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin