Seite 1 von 1

Lochmuster stricken

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 19:01
von susi.t
Hallo ich bin neu hier,Danke für die Anmeldung. Habe gleich mehrere Fragen. Ich habe die Brother KH 835 geerbt ist kaum benutzt worden da die Besitzerin nach wenigen Monaten verstorben ist.Die Tochter hatte kein Interesse und so wurde sie in den Koffer verpackt und vergessen. Ich bin eine eifrige Hand Strickerin und möchte nun aber gern die Maschine benutzen,weil ich Wolle von Cashmere über Seide und Baumwolle super günstig kaufen bzw geschenkt bekomme.
Bei der Maschine ist fast alles wie neu außer dass die Lochmusterkarten für Lochmuster fehlen :twink: Diese wollte ich aber gerade stricken :oops:
Es sind Karten der D Serie und ich kann sie nirgends finden.Ich hab mir welche bei Ebay gekauft die auch für Lochkarten-Automatik sein sollen und zwar steht
63--No.391--No.400 darauf.
Hab heute probiert :oops: :oops: alles bloß nicht die schönen Muster die auf der Karte angegeben sind :oops:
Es sind auch nur rote Pfeile am Rand mal nach rechts mal nach links, wann muß ich mit den normalen Schlitten nach den Lochschlitten stricken??? Bin total ratlos,
hilfe hilfe....................................
mfGruß Susi.t

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 20:20
von Ramona
Hallo,
der Strickschlitten steht auf der rechten Seite und der Lochmusterschlitten auf der linken.
Die roten Pfeile sagen Dir in welche Richtung Du stricken musst.
Schau Dir doch mal dieses Video an,,Knowing When To Use The Lace Carriage On A Brother ,, oder dieses ,,Brother Knitting Machine Lace Carriage,,
da werden diese Dinge genau gezeigt, die Dich beschäftigen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
LG Ramona

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 21:04
von anitasiwa
Hallo Susi,

mit ziemlicher Sicherheit gehören die Lochkarten zu Knitmaster/Silver Reed-Maschinen. Die funktionieren ganz anders als Brother. Im Netz gibt es englische Anleitungen, wie man sie anpassen kann. Es liest sich aber etwas kompliziert. Ich würde lieber die Originalkarten aus dem Netz kopieren und selbst Blankokarten lochen.

Viele Strickgruesse und Erfolg

Anita

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Di Mär 17, 2015 10:24
von susi.t
Danke Ramona und Anita,
Ich kann leider kein englisch, nie gelernt nur russisch aber das ist auch eingerostet.
Ich hab schon versucht wenigstens ein Paar originale zu kaufen, gebraucht ist klar aber die verkauft ein Laden nur mit Maschine.
Die hab ich nun aber schon , werde wohl eine Anzeige aufgeben vielleicht kann ich Paar ergattern, die meisten benutzen ja nicht alle Muster sondern nur
die Lieblinge.
Blankokarten und Zange sind ja auch nicht billig, hab mir schon Bücher einen kleinen Kamm, Wickler usw gekauft.
Anita wo kann ich den Originalkarten kopieren ? sonst lohnt die Anschaffung ja nicht.

LG Susi

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Di Mär 17, 2015 12:01
von Ramona
Hallo Susi,
ich habe diese Videos ausgesucht, da bei diesen Filmen gezeigt wird, wie man ein Lochmuster stricken kann.
Ich habe jetzt ein neues ausgesucht, wo genau zu sehen ist, was gemacht werden muss, um ein schönes Lochmuster hin zu bekommen. Du musst nur zuschauen, dann weisst Du wie es geht, da musst Du nicht zwingend die Sprache können.
Knitting Lace On My 'New' Brother KH890 die Maschine ist zwar eine andere wie Deine, aber das Lochmuster wird auf jeder Maschine so gestrickt.
Vielleicht hilft Dir dieses Video weiter. Hier kannst Du Dir die Karten runterladen und auch noch vieles mehr. Da kannst Du auch in verschiedenen Sprachen was finden.
http://machineknittingetc.com/

LG Ramona

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 22:11
von susi.t
Danke Ramona für Deine Mühe, Die D Serie hab ich runter geladen. leider sind sie Lochmusterkarten nicht dabei. Die gezeigten habe ich ja.
Ich weiß schon wie das stricken geht, nur die Lochmuster die ich gekauft habe gehen nicht auf der KH 835.Es sind nur rote Pfeile links und keine blauen die für den Strickschlitten sind.Ich hab schon alles mögliche probiert, das ergibt alles bloß kein Muster.
Original Brother Karten für Lochmuster sind einfach nicht zu bekommen. Ich hatte mich so auf die Maschine gefreut, für die viele ganz dünne Wolle wollte ich eben Lochmuster stricken. Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das Teil wieder zu verkaufen.
LG Susi

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 23:12
von layala
Hallo Susi,

Ich habe schon Original Brother Lochkarten im eBay Angebot gesehen. ich würde da mal die Angebote durchforsten, viellleicht findest du nicht sofort was du suchst, aber mit ein wenig Geduld...
Fang doch erst mal an zu üben. Man kann Lochmuster auch manuell durch Umhängen mit Deckernadel erhalten, da bist du auch nicht an den 24er Rapport gebunden. So wahnsinnig schnell arbeitet der Lochmusterschlitten nicht, manchmal muss man mehrmals hin und herfahren, und dann nach jedem Umhängen die Maschen kontrollieren,das kostet auch Zeit.

Liebe Grüße
Claudia

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Do Mär 19, 2015 12:44
von Ramona
Hallo Susi,
ich habe mal bei Ebay geschaut und auf anhieb diese original Lochkarten für die Brother gefunden.
Artikelnummer 300649211543 und 261755322958 und 331456519899 usw, da wirst Du mit Sicherheit was finden.
Oder Du startest einen Aufruf in unserem Flohmarkt.
LG Ramona, die auch mal nachschaut ob sie noch welche übrig hat :D :D

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Do Mär 19, 2015 13:57
von susi.t
Danke Claudia und Ramona, finde ich ganz toll von Euch.
Ich hab ja schon 2 mal welche gekauft,die aber nicht funktionieren weil die blauen Pfeile für den Strickschlitten fehlen. Den Verkäufer von Artikel.........899 hatte ich angeschrieben,heute hat er geantwortet und ein Foto geschickt.Diese Karten passen bestimmt ,ha sie gekauft,was ich nicht brauche oder doppelt habe verkaufe ich wieder.Bin gespannt wie die Muster sind, ich melde mich sofort wenn ich sie probiert habe.
Wer Lochmusterkarten übrig hat, nehme ich natürlich gern.
vielen lieben Dank Susi

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Do Mär 19, 2015 14:16
von waltraudnymphensittich
Hallo Susi
schreib mal Rach-Posten an der hat als so Sachen die er nicht im EBAY reinstellt
Oder im Stricklädchen
Auf jeden Fall würde ich Dir raten so eine 5m Rolle Lochkarten und eine passende Lochzange dazu zu bestellen dann kannst Du Dir alle Muster selbst lochen
Gruß
Waltraud

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 20:11
von susi.t
Hallo Waltraud,
Danke für Deine Antwort, ich warte jetzt erst mal auf die gekauften Karten, müßten morgen kommen.
LG Susi

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 12:25
von Ramona
Hallo Susi,
ich habe eben eine Lochkartenzange und Blankokarten in Ebay entdeckt für 25 €, vielleicht ist das was für Dich. Du hattest doch gesucht oder??
Artikelnummer 321697218613
LG Ramona

Re: Lochmuster stricken

Verfasst: Sa Mär 21, 2015 21:03
von susi.t
Danke Ramona,
Heute sind die Original Lochkarten gekommen. Super 6 stück und genau die, die bei mir fehlen. Hab gleich probiert es klappt und sieht toll aus bei der dünnen
Cashmere Wolle.5 blanko Karten sind auch dabei. Die restlichen 19 Karten verkaufe ich wieder, die hab ich ja schon.
Danke für Eure Hilfe,schönen Sonntag LG Susi