Seite 1 von 1
Baumwollbündchen
Verfasst: Do Jan 18, 2007 12:42
von Angelika B.
Wer hat Erfahrung mit Baumwollpullover? Ich möchte, dass die Bündchen nicht ausleiern. Ich dachte daran, ein Gummiband mitzustricken, hat jemand damit Erfahrung?
Gruss
Angelika B.
Verfasst: Do Jan 18, 2007 17:14
von Kerstin
Hallo Angelika,
Baumwolle wird immer mehr oder weniger ausleiern, das ist kaum zu vermeiden. Das Garn ist einfach nicht elastisch genug. Wenn man leierfreie Bündchen haben will, darf man keine Baumwolle dafür verwenden.
Das Mitstricken von Gummifaden an der Maschine ist etwas problematisch, weil es schwierig ist, beide Fäden unter gleichmäßiger Spannung zu halten. Du kannst aber nach der Fertigstellung auf der Innenseite der Bündchen durch einige Strickreihen Hutgummi fädeln und das auf gleichmäßige Spannung bringen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Do Jan 18, 2007 21:40
von Knackendöffel Maren
Hallo Angelika,
Wenn Deine Wolle nicht zu dick ist, könntest Du auch ein doppeltes Bündchen stricken und dort ein etwas breiteres Gummiband einziehen.
Das muß natürlich so locker sein, dass man das nicht sieht und auf der anderen Seite so fest,dass es das Leiern verhindert.
Gruß Maren
Verfasst: So Jan 21, 2007 20:57
von Kerstin
Hallo Angelika,
ich glaube, Maren meint einen doppelten (also hochgehängten) Saum, in den man dann wie in einen Schlauch das Gummiband einziehen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: So Jan 21, 2007 21:28
von Michaela
Wenn du von Hand strickst, Angelika, könntest du nach alter Mütter Sitte nach dem Bündchen für den weiteren Teil Maschen zunehmen. Oder anders ausgedrückt:
von der angegebenen Maschenzahl ein paar Maschen abziehen, die du dann in der ersten Reihe nach dem Bündchen verteilt zunimmst.
Zopfbündchen ziehen sich besser zusammen und leiern auch nicht so arg.
Ciao
Michaela
Verfasst: Di Jan 23, 2007 19:15
von Angelika B.
Komme erst jetzt zum Antworten,
ich werde alles mal ausprobieren. Danke für die Tipps