Seite 1 von 1

Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Mo Apr 13, 2015 23:01
von Strickerle
Hallo,

ich möchte gerne diese Jacke stricken http://www.ravelry.com/patterns/library/spring-plumage und habe mir die Anleitung zugelegt. Die Jacke kann man in unterschiedlichen Größen stricken. Die Anleitung habe ich im Großen und Ganzen durch gelesen. Dennoch kapiere ich nicht wieviel Maschen ich anschlagen soll. Oder verstehe ich es richtig das die Zahl der anzuschlagenden Maschen für alle Größen gleich ist und sich die Größen nur durch die Anzahl und Länge der Federn unterscheiden?

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Mo Apr 13, 2015 23:27
von Mallory
Hallo Sabine,
ich kenne die Anleitung nicht, aber da - soweit ich erkennen kann - quer gestrickt wird, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der Maschenanschlag für alle Größen erstmal gleich ist.

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Mo Apr 13, 2015 23:46
von Kraut2010
Hallo!

Die Jacke erinnert ja sehr an den Schal Dreambird : http://www.ravelry.com/patterns/library/dreambird-kal den habe ich schon gestrickt. Die Größe ergibt sich - denke ich mal aus der Anzahl der Federn die gestrickt werden.

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 08:07
von wollhamster
@Sabine,
vielleicht die Designerin selbst mal fragen.
Denn wenn man die Anleitung nicht vorliegen hat ist es schwer Vermutungen anzustellen :wink:
Kraut2010 hat geschrieben:Hallo!
Die Jacke erinnert ja sehr an den Schal Dreambird : http://www.ravelry.com/patterns/library/dreambird-kal
Genau so stehts in der deutschen Erklärung auf Ravelry auch geschrieben :wink:

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 13:21
von Strickerle
Hallöle,

ja die Jacke wird in kraus Rechts quer gestrickt und beim Dreambird bin ich bei der 7. Feder. :-)

Bei der Anleitung wüßte ich leider nicht welche Stelle ich zitieren könnte. Deswegen hab ich gehofft das bei uns hier schon jemand die Jacke gestrickt hat.

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 14:39
von lisbeth
Hallo!
Ist die Anleitung tatsächlich für verschiedene Größen geschrieben? Oder nur für verschiedene Größen passend?
Ich habe mir die Erklärung gerade mal durchgelesen und finde in beiden Sprachen diesen Hinweis:
sitzt von Größe 38 bis Größe 48 perfekt in der Schulterpartie und unterscheidet sich bei den verschiedenen Trägerinnen nur dadurch, dass sie bei kleinen Größen vorne stark überlappt und bei großen Größen nur wenig
Das klingt so, als würden kleine Personen sich einfach nur mehr einwickeln als größere...

Liebe Grüße Lisbeth

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 15:28
von Mallory
Das kann's doch irgendwie nicht sein. Wahrscheinlich wird bei den größeren Größen auch eine Feder weniger im Rückenbereich gestrickt. Wie kann das sonst von Gr. 38 bis 48 passen?

/edit: Ich habe eben selbst noch mal nachgesehen. Da steht:
meine Jacke in Größe L sitzt von Größe 38 bis Größe 48 perfekt in der Schulterpartie
Es gibt also - schließe ich daraus - schon unterschiedliche Größen, da sie von Gr. L spricht. Wahrscheinlich M und L oder S, M und L. Da Krausgestrickt extrem elastisch ist, wird sich die Jacke bei Trägerinnen mit bereiteren Schultern irgendwie "hinziehen".

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 16:10
von Strickerle
Ich habe mir die Anleitung noch mal angeschaut. Je öfter ich lese, desto unsicherer werde ich. Besser ich kann anfangen bevor ich zu sehr Manschetten davor bekomme.
Die Anleitung ist Schritt für Schritt in vollen Sätzen und Tabelarisch abgefaßt (also wie bei englischsprachigen Anleitungen). Man kann die Jacke in Größe S, M, L und XL stricken. Der Unterschied bei den Größen liegt in den einzelnen Charts (Segmente).
Nach den Charts zu stricken halte ich für umständlich und tückisch weil man sich aufgrund ihrer Größe schnell mal verzählt hat oder in der Zeile verrutscht. Außerdem müßte ich die um alles lesen zu können derartig vergrößern, das es dadurch unübersichtlich wird. Deshalb würde ich gerne nach der tabelarischen Anleitung stricken. Blöde ist halt (für mich zumindest) das da genau wie bei der Schritt für Schritt Anleitung in ganzen Sätzen die unterschiedlichen Größen nicht berücksichtigt sind.
Stricken möchte ich mit der Carmano von Wollerey (80% Alpaka, 20% Seide - 150 m/50 g). Soll heißen das ich nicht auf die Maschenprobe der Anleitung komme (ich brauch mehr Maschen auf 10 cm Breite). Von den Maßen her würde mir Größe S reichen. Ich bin also zusätzlich noch am überlegen ob ich deswegen in Größe M stricken soll oder trotzdem in S, weil man die Jacke wie beim RVO jederzeit anprobieren kann und auch noch Längen wird.

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 17:37
von Irene H.
Hallo Sabine,

bei Ravelry gibt es eine Gruppe zum Swing-Knitting, dort eine Diskussion zum Spring Plumage. Schau doch mal durch, ob du da Antworten findest - bei meinen Swing-Socken fand ich das jedenfalls recht hilfreich.
Frau Magische Maschen (Heidrun Liegmann) antwortet offenbar auch auf Fragen.
Das meiste ist auf deutsch, also keine Angst vor englisch!

Viele Grüße
Irene

Re: Schon mal Spring Plumage gestrickt?

Verfasst: Di Apr 14, 2015 19:22
von Strickerle
Hallo Irene,

herzlichen Dank für den Hinweis. :D Ich hab schon mal angefangen dort die Beiträge zu lesen und hab 2 kleine Fragen dort gestellt. Mal sehen wie es klappt.