Seite 1 von 1
Eingestrickte Taschen: EB oder DB ?
Verfasst: Fr Apr 24, 2015 10:56
von sorole
Ich habe vor, einen saloppen Kurzpulli zu stricken. Er soll glatt rechts von der Taille aufwärts ca 12 cm in Farbe 1 gestrickt werden. Der Rest in Farbe 2. Genau in der Linie des Farbwechsels möchte ich rechts und links von der Mitte jeweils ein neckisches Täschchen in Farbe drei einstricken. Das soll dann später nur so ein wenig hervorblitzen, also nicht durch ein Bündchen akzentuiert werden. Wie könnte man diese Taschen am besten stricken? Sollte man sie vorher als extra Teile stricken und dann irgendwie einhängen - aber wie? Oder sollte man sie an der Maschine stricken, indem man rechts und links der zu strickenden Tasche die Nadeln in die Ruheposition schickt? Oder könnte man das Doppelbett dazu nehmen und die Taschen rund stricken? Aber bei dieser Möglichkeit zerbreche ich mir das Gehirn, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie es nach gewünschter Länge der Tasche glatt rechts am Einbett weiter gehen soll, ohne den Taschenschlitz dabei zu schließen, nachdem die Maschen vom vorderen Bett auf das hintere Bett umgehängt worden sind. Wie würdet Ihr das "am elegantesten" machen?
Re: Eingestrickte Taschen: EB oder DB ?
Verfasst: Fr Apr 24, 2015 18:35
von Kerstin
Es gibt für Taschen verschiedene Vorgehensweisen.
Wenn Du sowieso kein Bündchen oder etwas Ähnliches haben willst, dann würde ich an der Stelle, wo der Schlitz sein soll, stoppen und über die gewünschte Breite und in doppelter Taschentiefe ein Stück in Kontrastfarbe stricken. Dann die Kontrastfarbe abschneiden und wieder normal über die gesamte Breite weiterstricken. Später musst Du noch die Seitennähte des Taschenbeutels schließen.
Am besten testest Du das Vorgehen mal an einem Probestück.
Dass eine unbefestigte Taschenkante sich bei ernsthafter Benutzung bis in alle Unendlichkeit dehnen wird, bis die Kante fast unten am Kleidungsstück angekommen ist, weißt Du ja. Falls Du in die Tasche mehr als ein unbenutztes Papiertaschentuch stecken willst, solltest Du die untere Kante mindestens mit Bügelvlies verstärken oder über eine echte, feste Blende nachdenken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Eingestrickte Taschen: EB oder DB ?
Verfasst: Fr Apr 24, 2015 19:02
von sorole
Danke Kerstin, genau so werde ich es machen. Was das Ausleiern betrifft, das stimmt natürlich. Ich hatte das mal an einem fertigen Pullover in einer Boutique gesehen. Aber nicht geprüft, ob da auf der Rückseite eine Verstärkung war. Vielleicht war das Ganze nur als Deko Element gedacht - ohne Funktion. Aber ich denke mal drüber nach. Eventuell häkele ich rund um den Tascheneingriff eine feste Kettreihe.