Seite 1 von 1
Socken mit 6-fädiger Wolle
Verfasst: Do Mai 21, 2015 09:34
von alonil
Hallo! Inzwischen läuft das Sockenstricken mit der Passap Pinky bestens und macht Spass. Diese Anleitung finde ich sehr brauchbar:
http://www.stricknetz.net/maschinenstri ... it-passap/
Nun habe ich schöne, regenbogenbunte Wolle, die 6-fädig ist und möchte wissen, ob es eine entsprechenden Anleitung für diese Garnstärke gibt? Maschenzahl kann ich vom Handstricken übernehmen, aber wie ist das mit der Maschengrösse? Die stricknetz-4-fädigen sind mit MG 5 gemacht.
Freue mich auf Hinweise!
Re: Socken mit 6-fädiger Wolle
Verfasst: Do Mai 21, 2015 12:33
von bruchaip
Schau mal, alonil,
über die Suchfunktion oben rechts findest man das hier ganz schnell
http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=32425
viel Spaß
Ingrid
Re: Socken mit 6-fädiger Wolle
Verfasst: Do Mai 21, 2015 20:26
von Kerstin
alonil hat geschrieben:Maschenzahl kann ich vom Handstricken übernehmen, aber wie ist das mit der Maschengrösse? Die stricknetz-4-fädigen sind mit MG 5 gemacht.
Freue mich auf Hinweise!
Eine Maschenprobe musst Du ohnehin machen, weil jede Maschine ein wenig anders strickt. Das haben die Maschinen mit Menschen gemeinsam.
Wenn Du schon mal Proben mit verschiedenen Garnen und Maschengrößen gemacht hast (ist empfehlenswert, um seine Strickmaschine kennenzulernen), dann weißt Du damit auch, welche Maschengröße Dir zu welcher ungefähren Maschenprobe verhilft und hast damit Deinen persönlichen Anhaltspunkt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Socken mit 6-fädiger Wolle
Verfasst: Fr Mai 22, 2015 12:29
von alonil
Vielen Dank, diese Tabellen hatte ich schon gesehen, aber ich wollte eben wissen, wie das mit der Maschengrössen-Einstellung zu berechnen ist, das ist ja bei der Maschine ganz andres als beim Handstricken.
Re: Socken mit 6-fädiger Wolle
Verfasst: Fr Mai 22, 2015 12:32
von alonil
Kerstin hat geschrieben:alonil hat geschrieben:Maschenzahl kann ich vom Handstricken übernehmen, aber wie ist das mit der Maschengrösse? Die stricknetz-4-fädigen sind mit MG 5 gemacht.
Freue mich auf Hinweise!
Eine Maschenprobe musst Du ohnehin machen, weil jede Maschine ein wenig anders strickt. Das haben die Maschinen mit Menschen gemeinsam.
Wenn Du schon mal Proben mit verschiedenen Garnen und Maschengrößen gemacht hast (ist empfehlenswert, um seine Strickmaschine kennenzulernen), dann weißt Du damit auch, welche Maschengröße Dir zu welcher ungefähren Maschenprobe verhilft und hast damit Deinen persönlichen Anhaltspunkt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Ich mag keine Maschenproben, die stimmen bei mir nie, aber danke für den Rat. Nun habe ich drauflos gestrickt und es hat geklappt. Ich habe einfach alle Maschengrössenangaben um genau eine Nummer erhöht. Was für eine Maschine ist eigentlich diese Pinky? Grob-, Mittel-, Feinstricker?