Babyjacke

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Jeany

Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallöchen ihr Lieben,

da ich im Netz auf Suche nach Hilfe für mein Problem war, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Der erste Eindruck ist echt super, aber ich muss mich erstmal ein bisschen mit einspielen.

Nun aber zu meinem Problem. Ich bin im Stricken zwar kein kompletter Anfänger, aber was Jacken etc. betrifft schon. Bisher war ich immer auf Socken spezialisiert. Nun aber werde ich in 2 Wochen zum allerersten mal Tante und da möchte ich dann auch was für meine kleine Nichte stricken. Schuhe und eine Hose habe ich fertig, aber mit einer Jacke da hapert es.
Ich habe mit dem Rückenteil begonnen und komme da schon nicht weiter - dies ist die Anleitung dazu.

http://versand.rellana.de/media/wysiwyg ... ehchen.pdf

http://versand.rellana.de/strick-stick- ... t-50g.html

Ich habe die 13,5 cm hochgestrickt und muss doch jetzt in der kommenden Reihe gleich am Anfang 2 Maschen abketten und am Ende der Reihe nochmal 2 Maschen abketten, oder? Und dann mit dem Zopfmuster einfach 12 cm hochstricken - richtig? Oder muss ich schon während des Zopfmustersstricken die Abnahmen machen? Ich weiß es einfach nicht :-( Also wie gesagt ich weiß nicht wann, wo und wie ich die Maschen abketten muss. Ich komme beim zählen irgendwie nie auf die 22 Maschen die ich haben soll oder muss. Oder muss ich für jede Schulter 22 Maschen haben?

Ich wäre sehr, sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe ein totales Brett vorm Kopf :sad:

Liebe Grüße
Jeany
Zuletzt geändert von Jeany am Do Jun 25, 2015 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
layala
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Mi Jan 15, 2014 22:20
Strickmaschine: Pfaff duomatic 80, Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
Wohnort: Hilden

Re: Babyjacke

Beitrag von layala »

Hallo Jeany,

Am rechten Rand zwei Maschen abketten, dann im Zopfmuster weiterstricken und die Reihe komplett beenden. Dann am Anfang der Rückreihe zwei Maschen abketten. Das ist dann von vorne betrachtet der linke Rand.

Liebe Grüße
Claudia
Meine Maschen hängen auf zwei Nadeln und wenn ich Zeit habe auf einer Duomatic 80 oder einer Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Babyjacke

Beitrag von Michaela »

Hallo, und willkommen im Strickforum,

als Forumsneuling ist bestimmt dieser Link für dich hilfreich viewtopic.php?f=1&t=27043 .

Vor allem ist es wichtig, sich an die gesetzlichen Regeln für Urheberrecht und Copyright zu halten viewtopic.php?f=1&t=15068

Und dann viel Spaß beim Austausch übers Stricken!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallo Michaela,

ja du hast ein Copyright gehört zu allen Angaben dazu. Ich selbst bastel auch gerne am PC und auch da gehört immer ein Copyright dazu. Ich hatte unter meinem Bild ein Link zu der Seite mit der Anleitung gesetzt und ich weiß jetzt auch nicht warum er nicht zu sehen war oder ist. Kann es irgendwie an einer Einstellung bei mir liegen das er den Link nicht genommen hat?

Ich werde es gleich nochmal ausprobieren. :wink: und den ersten Beitrag versuchen zu bearbeiten. Vielen Dank für deinen Hinweis, denn ich habe nicht bemerkt das der Link nicht zu sehen war. Sorry, und das gleich bei meinem ersten Posting *schäm*.

Liebe Claudia, dir ganz lieben Dank schon mal für deine Hilfe. Ich hätte jetzt am Anfang und am Ende der Reihe die zwei Maschen abgekettet. Kann mir jemand erklären warum man die Arbeit dreht und dann die 2 Maschen abgekettet werden.
Wenn ich das gemacht habe, dann kann ich erstmal 12 cm das Zopfmuster hochstricken oder muss ich die 1x5 Maschen und 1x3 Maschen innerhalb dieser 12cm abketten?

Vielen Dank das ihr euch soviel Mühe gebt, einem das zu erklären.

Liebe Grüße
Jeany
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Jeany hat geschrieben: Kann mir jemand erklären warum man die Arbeit dreht und dann die 2 Maschen abgekettet werden.
Damit der Faden dort ist, wo du ihn zum Weiterstricken brauchst ;)

Die 5+3 Maschen nimmst du für den Halsausschnitt 12 cm NACH dem Armausschnitt ab, genau wie es in der Anleitung steht:
Für die Rundung am inneren Rand nach 12 (14) cm ab Armausschnitt in jeder 2. Reihe 1 x 5 M und 1 x 3 M abketten.
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Achso Ulrike, dann macht man das also immer so wenn in der Anleitung steht beidseitig so und soviel Maschen abketten? Ok, das habe ich dann verstanden :D
Vielen lieben Dank für deine Erklärung.

Das was ich jetzt noch nicht ganz verstehe ist, wenn ich 1x5 Maschen abkette und 1x3 Maschen abkette, dann komme ich aber doch nicht auf die geforderten 22 Maschen :confuse: und wenn ich das richtig verstehe kette ich diese Maschen nicht am Rand, sondern in der Mitte ab. Richtig??

Ich werde jetzt erstmal die 12 cm im Zopfmuster hochstricken. :wink:
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Wie viele Maschen hast du denn jetzt nach dem Armausschnitt beim Zopfmuster auf den Nadeln? Hast du darauf geachtet, dass zu Beginn des Zopfmusters pro Zopf 2 Maschen zugenommen werden?
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Babyjacke

Beitrag von Michaela »

Hallo, Jeany,

alles prima! Nee, war leider kein Link dabei, aber so ist gut.

Viel Erfolg!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Danke Michaela, ich werde beim bestes geben und sehen was dabei heraus kommt. :D

@Ulrike: Ich habe jetzt 68 Maschen für das Zopfmuster. Das müsste auch nach der Rechnung richtig sein, denn ich hatte 58 Maschen angeschlagen, dann 4 Maschen, also an jeder Seite 2 abgekettet, bleiben 54 Maschen und dann die Zunahmen pro Zopf 2 Maschen, und da es 7 Zöpfe werden sind das 14 Maschen mehr. 54 + 14 Maschen sind 68 Maschen, also das müsste stimmen. Weiter bin ich gestern mit dem Stricken nicht gekommen, aber heute geht's weiter....
Nun stricke ich erst einmal mit den 68 Maschen das Zopfmuster 12 cm lang nach oben.

Eine Frage habe ich nun doch nochmal, in der Strickschrift steht das ich das Zopfmuster in der Höhe 1 x Reihe 1 - 12 arbeiten soll, anschließend Reihe 7 - 12 stets wiederholen soll. Die Strickschrift geht aber nur bis Reihe 9. Wie muss ich denn die Reihe 11 und 12 Stricken, sind die identisch mit Reihe 9 und 10?

Sorry wenn ich soviel Fragen stelle, aber wie gesagt es ist meine erste Jacke die ich stricke. :P
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Jeany,
offenbar hast du gleich bei deinem ersten Jacken-Projekt das Pech gehabt, auf eine fehlerhafte und schludrige Anleitung zu stoßen.
68 Maschen sind korrekt, und wenn pro Schulter 22 übrig bleiben sollen, dann solltest du nach den 12 cm erst die mittleren 8 M und danach beidseitig in jeder 2. R. 1x5 und 1x3 M abketten; offenbar hat man in der Anleitung diese 8 mittleren Maschen vergessen.
Bei den Vorderteilen stimmen die Angaben.

Beim Zopfmuster müsste es heißen: Reihe 5-10 stets wiederholen; Reihe 11 und 12 entsprechen den Reihen 5 und 6.

Ich hoffe, du kommst jetzt erstmal weiter?!
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Boah Ulrike ich habe mir sowas schon fast gedacht, denn so ganz blöd bin ich eigentlich nicht, aber ich kam einfach nicht hin und ich dachte das liegt daran weil ich zu wenig Ahnung habe.
Beim Stricken des Zopfmusters habe ich schon gemerkt, das da was nicht stimmen kann, denn um das Zopfmuster zu erhalten muss ich die Reihe 5-10 wiederholen und das habe ich auch einfach gemacht. Ich habe jetzt 6 cm gestrickt. Nun gibt es erst einmal Essen und dann mach ich nachher mit den restlichen 6 cm weiter.

So sieht es bisher aus....

Bild

Ich arbeite mich vor. Da ich es mit dem Handy fotografiert habe, wirkt die Farbe nicht so. Es ist eigentlich ein zartes lila. Ich Danke dir erst mal ganz doll für deine Hilfe. :wink:
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Das sieht doch schon sehr gut aus!
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallo Ulrike,

ich Danke dir und ich habe jetzt das Rückenteil tatsächlich fertig und mich mit vollen Elan an die Vorderseite gemacht und schon stehe ich vor dem nächsten Problem. Ich ärgere mich richtig solche fehlerhafte Anleitung bei meinem ersten Projekt zu haben :oops: , denn ich denke auch hier ist wieder ein Fehler drin. Die Blende habe ich fertig gestrickt und voller Tatendrang mit dem Grundmuster begonnen. Laut Anleitung soll ich mit den Maschen vor der Markierung a enden. Aber mit meiner Maschenanzahl von 30, komme ich gar nicht bis zur Markierung a oder liegt diesmal irgendwo der Fehler bei mir? Diese Anleitung macht mich echt noch wahnsinnig :cry: :cry: :cry: und ich bin soooo froh das du mir bisher so gut geholfen hast. Ein dickes Dankeschön dafür! :twink:

Ich glaube bis zur Geburt meiner kleinen Nichte werde ich wohl nicht mehr fertig werden.

Ich wünsche dir und allen anderen natürlich auch ein tolles Wochenende!

Liebe Grüße
Jeany
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Nur ganz kurz, bin unterwegs: ich denke, die Markierung a muss zwei Maschen weiter rechts sein.
Auf jeden Fall musst du das Muster beim rechten Vorderteil so einteilen, dass es am linken Rand genauso auskommt wie am linken Rand des Rückenteils.
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallo Ulrike,

was hätte ich nur ohne deine Hilfe bisher getan. Vielen Dank! Hier ein kleiner Zwischenstand. Ich habe beide Vorderteile fertig und fange heute mit den Ärmeln an und ich hoffe sehr, das dazu die Anleitung jetzt richtig ist. Die Vorderteile habe ich jetzt nach meinem Gefühl und ohne die Anleitung gemacht.Sieht unten nicht ganz so aus wie auf dem Foto, aber ich hab das Muster so gemacht damit es mit dem Rückenteil übereinstimmt.
Die Anleitung der Kapuze scheint auch fehlerhaft zu sein, denn dort steht das ich für die kleine Größe 92 Maschen anschlagen soll und für die große Größe 92 Maschen. Wie kann man für eine kleinere Größe mehr Maschen benötigen als für eine große. Deshalb denke ich mal das die Zahlen vertauscht wurden und ich mit 90 Maschen anfangen muss.
Wenn ich alles fertig habe, dann mache ich nochmal ein Foto davon :D

Liebe Grüße
Jeany
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallöchen,

ich bräuchte jetzt doch noch mal Hilfe bei der Jacke bzw. ist die Jacke fertig und ich bin bei der Kapuze, die mich schon wieder in den Wahnsinn treibt. Ich habe sie schon zweimal angefangen und immer wieder aufgemacht. Die Anleitung scheint hier auch wieder nicht zu stimmen. :cry:

Ich habe 90 Maschen angeschlagen, statt 92, weil ich denke das beide Zahlen vertauscht wurden. Dann habe ich 4 x 7 Maschen beidseitig abgekettet, sind dann ja 28 (beidseitig 56 Maschen insgesamt) Maschen. Dann soll ich 0 x 8 Maschen abketten, also gar keine. Für die seitliche Schrägung soll ich dann beidseitig 5 x 1 Maschen in jeder 6. Reihe und 2 x 1 Masche in jeder 4. Reihe abnehmen. Sind insgesamt noch mal 14 Maschen zum abnehmen. 56 abgekette Maschen und 14 abgenommene Maschen sind insgesamt 70 Maschen. Also habe ich noch 20 Maschen auf der Nadel übrig. Laut der Anleitung soll ich aber nur noch 12 Maschen haben. :confuse:
Wo liegt denn da wieder der Fehler in der Anleitung??

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!

Liebe Grüße
Jeany
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Jeany,
ich denke nicht, dass die beiden Zahlen vertauscht wurden (nur 2 M Unterschied zwischen den Größen sind eher unwahrscheinlich), sondern dass es "82" statt "92" heißen muss. Dann würden auch genau deine gewünschten 12 M übrig bleiben.
Jeany

Re: Babyjacke

Beitrag von Jeany »

Hallo Ulrike,

ich habe es tatsächlich geschafft. Meine Jacke ist fertig. Ich habe sie mal fotografiert. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe, denn ohne sie hätte ich das nicht geschafft :wink:

Bild

Das Baby lässt noch auf sich warten :D

Liebe Grüße
Jeany
Bewertung: 2.44%
wischelundwuschel
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Babyjacke

Beitrag von wischelundwuschel »

Hallo Jeany,

Da wird dem Baby aber ein schöner Empfang bereitet.....die Jacke ist toll geworden und sieht total kuschelig aus!! Klasse!
liebe Strick-Grüsse
Wischel

Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1637
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Babyjacke

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Jeany,
die Jacke ist sehr schön geworden!
Ich hoffe, du lässt dich von den schlechten Erfahrungen mit dieser fehlerhaften Anleitung nicht abschrecken und strickst fleißig weiter Babysachen!

An deiner Stelle würde ich aber ein paar deutliche Worte an Rellana schicken und sie auf die vielen Fehler hinweisen. Wenn sie keine brauchbaren Anleitungen schreiben können oder wollen, dann sollen sie es besser bleibenlassen - mit fehlerhaften Anleitungen vergraulen sie ihre eigene Kundschaft.
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“