Seite 1 von 1

Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother/GELÖST

Verfasst: Do Jul 02, 2015 15:06
von Uschi58
Hallo,

meine Maschine (KH-930 von Brother mit Doppelbett) bemustert fehlerhaft, sobald ich den neu gekauften Motor (Simet) verwende. OHNE Motorführung werden die Nadeln absolut korrekt vorgewählt. Meine Maschine liegt absolut wasserwaagenplan. Ich vermute die Höhenjustierung der Motorschlittenführung ist nicht korrekt justiert, zumal sie auch nicht den gleichen Abstand von links nach rechts hat..(ca. 2 mm links tiefer). Ich nutze neue Sperrschienen.

Hat jemand einen Tipp für mich? Seit ich den Motor aus Gesundheitsgründen vom Händler inklusive Lieferung, Tisch und Aufbau gekauft habe, habe ich nur ohne Mustervorwahl stricken können, also Socken, glatt rechts Pullis ...
Aber ich bin nicht glücklich damit :cry:, genau genommen bin ich tot unglücklich damit, da es für uns viel Geld war und mein Mann und ich dachten, dass ich das Hobby trotz der angeschlagenen Gesundheit fortführen kann. .

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich super dankbar:
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, wie der Abstand zwischen Führungsschiene und Metallbett ungefähr sein müsste?
Oder Fotos von seinem Aufbau mit Winkeln?

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Do Jul 02, 2015 17:24
von universal
hallo Uschi, ich stricke ebenfalls mit dem Simetmotor und bei mir ist der Aufbau pi mal Auge. Probleme hatte ich bisher keine. Hier kannst du vergleichen:
https://www.youtube.com/watch?v=BH8KrxAjcwI
LG Moni

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Do Jul 02, 2015 17:45
von Knackendöffel Maren
Hat der Motor verschiedene Geschwindigkeitsstufen?
Wenn ja, versuche mal langsam zu stricken, dann hat der Schlitten mehr Zeit.

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Do Jul 02, 2015 18:32
von Nancy
nur mal angedacht...
hast du die richtigen Schraubzwingen dran? Mir ist mal Ähnliches passiert, allerdings mit Brother KH965i und KE100 Motor, irgendwie waren die Schraubzwingen für das Doppelbett durcheinander geraten und das verzieh der Motor bzw die Maschine nicht.
Schau mal nach ob beide Zwingen gleich sind. Viel Erfolg wünscht

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Fr Jul 03, 2015 09:59
von Uschi58
Hallo,

vielen Dank, dass Ihr da mit mir überlegt. Ich melde mich jetzt erst, weil ich mich gestern mal zur Abwechslung von einer Wespe am Dachfenster (die haben da ihr Nest in der Abdeckung angebracht) habe stechen lassen und der ADAC war da, weil die Autobatterie einen Zellenschluss hatte. Und heute Morgen ist die Ölheizung nicht mehr angesprungen und der Monteur muss gleich nach den Ventilen schauen. Naja, was solls, kaltduschen ist bei dem Wetter nicht das Schlimmste....

Zurück zur Strickmaschine. Also: meines Wissens sind die richtigen Halterungen und Klemmen angebracht, da ich beim Kauf vom Händer des Doppelbettes die Vollständigkeit überprüft habe.(Die sehen auch genau so aus wie in der Anleitung gewünscht). Mein Motor von Simet hat nur eine Geschwindigkeitsstufe. Das Edelstahlbett liegt absolut plant.

Was mich irritiert und vermuten lässt, dass die Schiene zur Führung nicht perfekt ausgerichtet ist und die Lage der Maschine links und rechts nicht perfekt ist, ist folgendes:

1. die Fadenmasthalterungen für den Farbwechsler sind links in der Maschine und nicht mehr nutzbar, da nun durch den Winkel links verdeckt.
2. mich irritiert, dass in der Abbildung der Motorbedienungsanleitung (Simet) die 70. Nadel der Maschine bei der 50 auf der Motorenführungsskala sein sollte. Bei mir ist da die 80. Nadel.
3. wenn ich gerade von oben herunterfotografiere, sieht man bei der Befestigung des Schlittens, dass die Schraube (die den Schlitten hält mit dem rechteckigen Plastikstück zum Drehen) beim Führen von rechter zur linken Seite näher in die Mitte rutscht.
Auf der rechten Seite kann ich ein Geodreieck perfekt im Winkel (Edelstahlbett zu Führungsschiene anlegen.) Auf der linken Seite steht die Führungsschiene des Motors vielleicht 2 mm zu weit zum Stricker hin. (Das erklärt auch das wandern der Schraube)

Hier mal ein paar Bilder:

Bild
linke Seite
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

hier die gerade getestete einwandfreie Bemusterung von Hand: Bild
und meine Maschine, mit der ich schon lange die schönsten Sache problemlos stricke (Norweger, Lochmuster, Tuckmuster, Socken..) liegt plan Bild

hier nochmal meine Winkel/Klemmen (links, rechts Mitte)
Bild
Bild
Bild

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Fr Jul 03, 2015 14:21
von Irene Winter
Hallo Uschi,
ich finde das auch mysteriös und möchte mal mitdenken.
Der Motor kann den Schlitten in bestimmter Geschwindigkeit, mit Verkantung oder mit anderem Druck auf der Maschine schieben. Darin scheinen die Fehler der Musterautomatik aber nicht zu liegen. Ich sehe an deiner Signatur, dass du eine 892 hast. Wenn du gar nicht weiterkommst, würde ich mal diese Maschine nehmen und mit dem Motor ausprobieren. Wenn da die Musterautomatik mit der Lochkarte nicht beeinträchtigt ist, hat der Fehler mit irgendeiner Mechanik wohl nichts zu tun. Es bleibt aber der Initialisierungsmagnet und die Elektonik.
Was sagt denn der Verkäufer des Simetmotors zu den Ausfallserscheinungen der Musterautomatik?
Vorsicht!!!!!
Das ist eine reine Klugscheißvermutung meinerseits,
aber ich kenne z. B. den Musterversatz beim Arduino durch die Initialisierung mit Normal- oder Lochschlitten. Als Normalmensch konnte ich mir diesen Fehler nicht erklären, der Schlitten wusste offensichtlich nicht wo er war und hat außerhalb des Strickstücks gemustert.

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother

Verfasst: Fr Jul 03, 2015 23:30
von motte
Hallo Uschi,

soviel ich weiss, ist der Simet-Motor eigentlich nur für Empisal-Maschinen gedacht, für Brother-Maschinen braucht man eine andere Schlittenverbindung .

Gruß
Helga

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother/GELÖST

Verfasst: Di Jul 28, 2015 18:24
von Uschi58
Hallo,

das Problem ist gelöst. Die freundliche und sehr empfehlenswerte Verkäuferin von "Das Stricklädchen" hat das Problem gelöst. Es lag tatsächlich an der neuen Nadelsperrschiene (vom Strickkontor). Diese ist so dick und fest, dass es die Musterfehler verursacht hat. Kaum hatte ich eine andere neue Nadelsperrschiene drin, klappte alles wie am Schnürchen. Ich hätte das nicht gedacht und war sehr skeptisch. Die neue Sperrschiene ist genauso dick gepolstert, aber etwas nachgiebiger vom Schaumstoff her. Die Schiene selbst ist etwas zierlicher.

Meine Maschine wurde etwas neu ausgerichtet und verschoben (danach, als sie schon wieder einwandfrei durch die neue Schiene bemusterte), so dass ich nun auch den Fadenmast seidlich einstecken kann.

Jetzt kann der Herbst bald kommen und ich kann den Motor nutzen ...freu..freu..freu.. :D

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother/GELÖST

Verfasst: Di Jul 28, 2015 18:32
von Irene Winter
hi,
das hätte ich nie gedacht,
wofür Nadelsperrschienen doch alles verantwortlich sind!!!
Dann ist ja alles gut.

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother/GELÖST

Verfasst: Di Jul 28, 2015 22:53
von Michaela
Ach du je, jetzt muss man auch neue Nadelsperrschienen unter Verdacht nehmen, Wieder was gelernt.

Re: Fehlerhafte Nadelvorwahl NUR mit Motor/Brother/GELÖST

Verfasst: Mi Jul 29, 2015 12:27
von mirojan
Hmm…
Da staune ich auch von der Lösung.
Auf sowas muss man erst kommen können.

LG
Mirojan